America, a people in the midst of change. A people whose past has caught up with them.
For many years, with very few exceptions all Americans have followed their president.
All of the decisions of the President were accepted unquestionably by most of the citizens and upheld. Often without even thinking about what kind of effects certain decisions of the White House had on their own or on world politics.
America is proud, America is invulnerable and America is the leader in technology and in the economy.
In his heart, every American is a patriot.
Already in the first election of Bush in 2000, there were contradictions among the population against this president. The Bush family in America, next to the Kennedy's, counts itself among the richest families with relationships in the highest economic circles. One spoke at that time already about corruption, nepotism, and cronyism. But the power of the family and above all money paved the way for George Walker Bush as President of the United States.
Then came September 11 2001. The horrible attack in New York and the World Trade Center, united all Americans to an (almost) unified opposition against Al-Qaeda and terror.
In the second election 2004, the opposition against Bush was even greater. The catastrophic electoral system and also the behavior of his brother Jeb Bush, governor of Florida, led George W. Bush once again to victory.
Many citizens, including prominent actors, protested before the White House and spoke openly about vote manipulation. Just as great of a sensation was caused by Michael Moore’s book “Stupid Man” where the “wheelings and dealings” of Bush government in all details were denounced.
The country of America divided itself in half regarding the opinion of the government. Firstly, there was an open resistance by citizens even from their own party members on the question of the war in Iraq. In addition, the behavior of the President in the Kyoto Protocol revealed its effect on the people, who in their own bodies have felt what effects C02 emission on the environment has. Tornados, floods, damages totaling in the billions, uncoordinated relief measures and deaths and injuries in the Iraq war. Many families in the United States have suffered and still suffer under the false decisions of “their president”.
The Americans, a friendly people, ready to help and proud of their country have awoken! Americans have grown up. They think, they develop their own opinions and want change.
No matter how!
Two years ago we discussed this politics with our American friends:
In the southern States, it held true:
“We never elect neither a woman nor a black man and military measures will disarm us.
Today people are more suppressed and ready to accept whatever vote will bring about a change.
One hopes that these people will make the right choice.
Amerika, ein Volk im Wandel.
Ein Volk wird eingeholt von der Vergangenheit
Jahrelang sind bis auf wenige Ausnahmen alle Amerikaner "ihrem Präsidenten" gefolgt.
Alle Entscheidungen des Präsidenten wurden von den meisten Bürgern bedingungslos akzeptiert und mitgetragen. Oft ohne darüber nach zu denken, welche Auswirkungen bestimmte Entscheidungen des Weißen Hauses auf die eigene oder auch auf die Weltpolitik hatten.
Amerika ist stolz, Amerika ist unverletzlich und Amerika ist führend in Technologie und Wirtschaft.
In seinem Herzen ist jeder Amerikaner ein Patriot.
Schon zur Erstwahl von Bush im Jahre 2000 gab es Widerstände unter der Bevölkerung gegen diesen Präsidenten. Die Familie Bush zählt in Amerika, neben den Kennedys, zu den reichsten Familien mit Beziehungen bis in die höchsten Wirtschaftskreise. Man sprach damals schon von Korruption, Vetternwirtschaft und Klüngelei. Aber die Macht der Familie und vor allem das Geld haben den Weg für Georg Walker Bush zum Präsidenten der Vereinigten Staaten geebnet.
Dann kam der 11.September 2001. Der schreckliche Überfall auf New York und das World Trade Center, vereinte alle Amerikaner zum (fast) geschlossenen Widerstand gegen Al-Kaida und dem Terror.
Zur zweiten Wiederwahl 2004 wurden die Widerstände gegen Bush immer größer. Das katastrophale Wahlsystem aber auch das Verhalten seines Bruders, Jep Bush, Gouverneur von Florida, führten Georg W.Bush wieder zum Sieg.
Viele Bürger, u.a. auch prominente Schauspieler, protestierten vor dem Weissen Haus und sprachen öffentlich von Wahlmanipulation. Ebenso großes Aufsehen erregte auch das Buch von Michael Moore „Stupid Man „ wo die „Machenschaften“ der Bush Regierung in allen Einzelheiten angeprangert wurden.
Das Land Amerika teilte sich in der Meinung zur Regierung in zwei Hälften. Erstmals gab es offenen Wiederstand von Bürgern aber auch von eigenen Parteigenossen zur Frage des Krieges im Irak.
Nebenbei zeigte auch das Verhalten des Präsidenten zum Kioto Protokoll seine Wirkung auf die Menschen, die inzwischen am eigenen Leib gespürt haben welche Auswirkungen die CO² Emission auf die Umwelt hat. Wirbelstürme, Überschwemmungen,Schäden in Milliardenhöhe, unkoordinierte Hilfsmaßnahmen und Tote und Verletzte im Irak Krieg. Viele Familien in den USA haben gelitten und leiden immer noch unter den falschen Entscheidungen „ihres Präsidenten“
Die Amerikaner, ein freundliches Volk, hilfsbereit und stolz auf Ihr Land sind aufgewacht!
Amerikaner sind mündig geworden. Sie denken nach, bilden sich Ihre Meinung und wollen die Veränderung.
Egal wie !!
Noch vor zwei Jahren haben wir mit unseren amerikanischen Freunden über diese Politik diskutiert.
In den Südstaaten galt:
„Wir wählen nie eine Frau, nie einen Schwarzen und die Waffen wird man uns auch nicht nehmen“.
Heute ist man verhaltener und bereit, fast jede Wahl zu akzeptieren, die Veränderung bringt.
Es ist diesem Volk zu wünschen, das sie die richtige Wahl treffen werden.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Ukraine's survival must be assured if it is to endure as a bulwark against Russia. And the West will only succeed in this aim if it acts collectively as one.
Ukraine's survival must be assured if it is to endure as a bulwark against Russia. And the West will only succeed in this aim if it acts collectively as one.