Her husband Bill Clinton suggested it: “Tuesday could be the last day of your campaign.”
The party bosses stipulated it on the weekend: “After June 3rd, we have to be united.”
The US media such as AP and CNN predicted it Tuesday morning: “Hillary Clinton will concede defeat.”
They all guessed wrong. It never entered Hillary Rodham Clinton’s mind to talk of defeat or even to officially support Barack Obama. When she made an appearance at 9:30 PM local time in her home state of New York after the primaries in Montana and South Dakota, she acted like a winner.
“I want to congratulate Senator Obama and his team for achieving what they did,” she said. What she didn’t say is what they achieved-–namely the Democratic nomination for president. Instead, what she intimated was almost brutal: if you want my support, you’ll have to accept me as your running mate.
“Who is the stronger president?” she asked, thus undermining Obama with a reference to his lack of experience. Then she launched another attack: “18 million people voted for me. That’s more votes than any previous Democratic candidate in the history of the primaries.” The provocative message to Obama: I have more votes than you.
Finally, she asked the question everyone was waiting for: “What do I want? I want the 18 million voices that voted for me to be heard. Therefore I won’t make any decisions today.” And then the Tina Turner song “You’re simply the best, better than all the rest” blared from the loudspeakers.
BOOM! The American political analysts were shocked. David Gergen, advisor to both George Bush senior and Bill Clnton, said “She’s holding a dagger to Obamas heart, she wants to take the vice-presidency by force. Tonight, Obama better listen.”
Most analysts were convinced: “Obama can’t accept that.” But a short time later Obama gave a speech in Minnesota. Before he even claimed the Democratic nomination, he praised Hillary Clinton effusively saying, “She’s a leader who inspires millions of Americans.”
Why was the loser in the primaries so demanding? Why was the winner so cautious?
Hilary Clinton is probably the most powerful number two in primary election history. Polls have constantly shown: without her Obama will have difficulty in a one-on-one race with McCain. Every third Hillary voter would sooner vote for McCain than Obama.
The votes a vice-president Hillary Clinton could bring to Obama:
• The so-called swing states that vote Republican one time and Democratic another: Florida, Ohio, Pennsylvania, Michigan or New Hampshire. Hillary defeated Obama in all those primaries and according to the polls would also beat McCain there.
• The white working class that voted overwhelmingly for Hillary Clinton. Obama insulted many of them by saying “Small-town Americans are frustrated and take refuge in religion or their guns.” They think he’s an elitist. Like Al Gore and John Kerry before him, Obama doesn’t speak their language, but Hillary does.
• Women. Significantly more women voted for Hillary than for Obama. They hoped they would finally see a woman president.
• Influential Jewish Democrats. They also are leaning clearly toward Hillary Clinton ever since Obama’s former pastor made anti-semitic remarks.
• Latin-American voters. They have problems with an African-American candidate. The Clintons, on the other hand, have done much to help them integrate into American society.
In reality, there’s no other Democrat who could be as helpful in electing America’s first African-American president as Hillary Clinton. And Obama realizes this. For weeks, he has been acknowledging how worthy his rival is. On Tuesday he even said, “She’ll play a decisive role in my administration.”
Problem: The role could be too decisive. With her 18 million supporters behind her, she could be a more powerful vice-president than Dick Cheney or Al Gore. Plus, Obama would also have an ex-president on board: Bill Clinton.
Hillary will Amt als Vize erzwingen
VON HEIKO ROLOFF
Ihr Mann Bill Clinton hatte es angedeutet: „Dienstag könnte der letzte Tag ihrer Kampagne sein.“
Die Partei-Bosse hatten es am Wochenende gefordert: „Nach dem 3. Juni müssen wir uns einig sein.“
Die US-Medien wie AP oder CNN hatten es am Dienstagmorgen vorhergesagt: „Hillary Clinton wird ihre Niederlage eingestehen.“
Sie alle lagen falsch. Hillary Rodham Clinton (60) dachte gar nicht daran, von Niederlage zu sprechen oder gar Barack Obama (46) offiziell zu unterstützen. Als sie um 21.30 Uhr Ortszeit nach den Vorwahlen von Montana und South Dakota in ihrer Heimatstadt New York auftrat, präsentierte sie sich wie eine Gewinnerin.
„Ich möchte Senator Obama und seinem Team zu dem gratulieren, was sie erreicht haben“, sagte sie. Was er erreicht hat - nämlich die Nominierung zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten – sagte sie nicht. Stattdessen erklärte sie ihm beinahe brutal: Wenn du meine Unterstützung willst, dann musst du mich zur Vizepräsidentin machen!
„Wer ist der stärkste Präsident?“, fragte sie und untergrub damit erneut Obamas Erfahrung. Dann holte sie zu einer weiteren Attacke aus: „18 Millionen Menschen haben für mich gestimmt. Das sind mehr Stimmen als je ein demokratischer Kandidat in der Geschichte der Vorwahlen bekommen hat.“ Die provokante Botschaft an Obama: Ich habe mehr Stimmen als du.
Schließlich stellte sie die Frage, auf die alle warteten: „Was will ich? Ich will, dass die 18 Millionen, die für mich gestimmt haben, gehört werden. Ich werde deshalb heute keine Entscheidung treffen.“ Und dann dröhnte der Tina-Turner-Song aus den Lautsprechern: „You are simply the best. Better than all the rest.“ (Du bist einfach die Beste.)
BUMM! Die politischen Analysten in den USA waren geschockt. David Gergen, der Berater von George Bush Senior und Bill Clinton war: „Sie hält Obama das Messer vor die Brust, will die Vizepräsidentschaft erzwingen. Diese Nacht hätte Barack Obama gehören sollen.“
Die meisten Analysten waren sicher: „Obama kann sich das nicht gefallen lassen.“ Doch wenig später sprach Obama in Minnesota. Und bevor er sich zum Kandidaten der Demokraten erklärte, lobte er Hillary Clinton überschwänglich: „Sie ist eine Führerin, die Millionen Amerikaner inspiriert.“
Warum war die eigentliche Verliererin der Vorwahlen so fordernd? Warum war der Gewinner so vorsichtig?
Hillary Clinton ist vermutlich die mächtigste Zweite, die es je bei Vorwahlen gegeben hat. Umfragen haben immer wieder ergeben: Ohne sie wird Obama es ganz schwer im Kampf gegen John McCain haben. Jeder dritte Hillary-Wähler würde eher für McCain als für Obama stimmen.
Die Stimmen, die eine Vizepräsidentin Hillary Clinton für Obama bringen kann:
• Da sind die so genannten Swing-Staaten, die mal republikanisch, mal demokratisch wählen: Florida, Ohio, Pennsylvania, Michigan oder New Hampshire. Hillary Clinton hat all diese Staaten gegen Obama gewonnen und würde hier laut Umfragen auch gegen McCain gewinnen.
• Da ist die weiße Arbeiterklasse, die mit großer Mehrheit für Hillary Clinton gestimmt. Obama hatte viele von ihnen verletzt, als er meinte: „Amerikas Kleinstädter sind frustriert und flüchten sich in Religion oder Waffen.“ Sie halten ihn für elitär. Wie schon Al Gore oder John Kerry spricht er nicht ihre Sprache, Hillary schon.
• Da sind die Frauen. Auch hier haben deutlich mehr für Hillary als für Obama entschieden. Sie hatten darauf gehofft, dass endlich die erste Frau ins Weiße Haus einziehen würde.
• Da sind die einflussreichen jüdischen Demokraten. Auch sie tendieren nicht erst nach den antisemitischen Bemerkungen von Obamas ehemaligen Pastor deutlich in Richtung Hillary Clinton.
• Da sind die lateinamerikanischen Wähler. Sie haben Probleme mit einem afroamerikanischen Kandidaten. Die Clintons haben dagegen viel für sie getan, um in den USA integriert zu werden.
Tatsächlich kann kein anderer Demokrat Obama so sehr helfen, der erste farbige Präsident der USA zu werden, wie Hillary. Und Obama weiß dies. Er hat seit Wochen immer wieder betont, wie verdienstvoll seine Rivalin ist. Am Dienstag sagte er sogar: „Sie wird eine entscheidende Rolle in meiner Politik spielen.“
Problem: Die Rolle könnte zu entscheidend sein. Mit den 18 Millionen Wählern hinter sich, wäre sie als Vizepräsident noch mächtiger als Dick Cheney oder Al Gore. Und: Obama hätte dann auch noch einen Expräsiden
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.