Are Americans becoming dumb and dumber? Or is it just the Christians, and not the Jews and Hindus? Eva C. Schweitzer has a theory about that.
Susan Jacoby is a stern looking woman who dresses in a suit and wears glasses. She could well pass as a librarian or a high school teacher and she is, in fact, something quite similar. The New Yorker is author of the book “Dumb and Dumber-–Are Americans Hostile to Knowledge?” She complains, “Our children are getting dumber and dumber.”
Jacoby is very feisty. This week, she introduced her book at a Barnes & Noble store on the Upper West Side. Barnes & Noble, just north of the gourmet emporium Zabar’s, is the cultural heart of the Upper West Side along with Makor, the Jewish cultural house on West 67th Street. Movie fans will recognize this Barnes & Noble branch from the film “You’ve Got Mail,” where Tom hanks drove sweet little Meg Ryan into bankruptcy.
Shortly after 9-11, Jacoby overheard two men in a bar. One said the attack was like Pearl Harbor. “What’s Pearl Harbor?” asked the other. The first man replied, “That’s when the Vietnamese bombed us and started the Vietnamese War.”
And that, says Jacoby, is when she decided to write her book.
The customers in the Barnes & Noble branch were, to be a bit callous, old. All educated, older people in expensive sweaters and woolen coats who nodded concernedly. The fault for this sad situation, says Jacoby, is ever more shallow television as well as an education system more concerned with graduating students than ensuring that they learn anything. That, and religious fundamentalism that teaches that dinosaurs (or was it UFOs?) roamed the earth just 6,000 years ago. Guilty, too, are the hostile feelings toward science that many Americans harbor.
Jacoby’s book made it onto the New York Times best-seller list. The Times put up a message board that received nearly a thousand hits. Most of them agreed with the author. Some, on the other hand, saw it as a part of a liberal conspiracy. “America brings jobs to the whole world and we fight their wars for them,” said one reader.
Another opined that America “was number one in every category and had the highest standard of living in the world.” Is that true? Perhaps on the Upper West Side, where the average income is higher than anywhere else, but not necessarily in the Midwest. That’s where the people live who can’t afford an airplane ticket, not even to Quebec.
Jacoby’s not the only one with concerns. Jay Leno, host of the “Tonight Show,” regularly features “The Battle of the Jaywalk All-Stars” in Los Angeles, where he brings together young people, preferably budding academicians, who are particularly dimwitted. He brings them into the studio and lets them compete with one another.
Sample: “Amy, who did the USA fight during the Second World War?” Amy: “Korea?” No, it wasn’t Korea says Jay, “What was the name of the guy with the moustache?” Amy: “Boris Yeltsin?” Later, Amy guesses that maybe Einstein or a guy named Verizon invented the telephone. Meanwhile, her opponent, Jessica, confuses Nancy Pelosi with Laura Bush and doesn’t know when (or where) the invasion of Normandy happened or whether Normandy even actually exists.
Despite all this, I’m not really sure if Jacoby is right. Are Americans really becoming dumber-–or is it perhaps only the Christians? I have never met a Jew or a Muslim or a Buddhist or a Hindu who didn’t believe that education wasn’t all-important. But Jacoby says that’s unfortunately not so. “Jews are becoming dumber, too. Just have a look at Bill Kristol and compare him with his father, Irving.”
A few days later I had a chance meeting with Hussain Ali-Khan, property manager for the New York Times (in a bar, and it wasn’t really by chance) and he said he agreed somewhat with Jacoby’s book. But, he said, there were a lot of Jews at the New York Times who weren’t intellectuals. They were printers and typesetters. I asked, “Do they tell their children it’s fine with them if they don’t go to college?” “Naturally not,” he replied. His own children, by the way, will also go to college someday. Of that he was certain.
Meanwhile, I’ve developed a new theory about the educational plight in the USA: It’s all Ronald Reagan’s fault. When I was a child-–and that was at the time Bobby Kennedy was assassinated-–I was attending a school in southern California. It was as different from a German school as the Apollo space capsule was from a beetle. We went on field trips, saw films in which a cartoon cricket explained how ice was formed, there was a piano in every classroom and free after-hours tutoring for every student having difficulties.
I recently made a return visit to that school. Half the classroom instruction took place in metal containers and everything appeared run down. I talked with a teacher who smiled bravely and said, “You know, this is a rough part of town now and we have to make do with what they give us.”
On the Upper West Side, I can assure you, it’s much different.
"Was ist Pearl Harbor?"
Von Eva C. Schweitzer
Werden die Amerikaner dumm und dümmer? Oder trifft es nur die Christen - und nicht die Juden oder die Hindus? Eva C. Schweitzer hat eine Theorie dazu
Susan Jacoby ist eine streng dreinblickende Dame, die ein Kostüm trägt und eine Brille, sie könnte gut als Bibliothekarin durchgehen, oder als Gymnasiallehrerin. Und so was Ähnliches ist sie auch. Die New Yorkerin hat ein Buch geschrieben, es heißt: „Dumb and Dumber. Are Americans Hostile to Knowledge?“ „Unsere Kinder werden immer dümmer“, zürnt sie — Jacoby ist sehr temperamentvoll. Diese Woche hat sie in der Barnes & Noble-Filiale an der Upper West Side ihr Buch vorgestellt. Barnes & Noble, nördlich vom Feinkostladen Zabar’s, ist, neben Makor, dem jüdischen Kulturhaus an der West 67th Street, das kulturelle Herz der Upper West Side. Cineasten kennen die Filiale aus „You‘ve Got Mail“, wo Tom Hanks die süße Meg Ryan in den Konkurs treibt.
Kurz nach 9-11 belauschte Jacoby zwei Männer in einer Bar. Einer sagte, der Anschlag sei wie Pearl Harbor. „Was ist Pearl Harbor?“ fragte der andere. Daraufhin der erste: „Das war, als die Vietnamesen Bomben auf einen Hafen geworfen haben, das hat den Vietnamkrieg ausgelöst.“ Daraufhin, sagt Jacoby, habe sie beschlossen, dieses Buch zu schreiben.
Das Publikum bei Barnes & Noble war, muss ich so unschön sagen, alt. Lauter gebildete ältere Herrschaften in guten Pullovern und Wollmänteln, die besorgt nickten. Schuld an der Misere sei, sagte Jacoby, das Fernsehen, das immer flacher werde, und das Schulsystem, das Kinder nur durchschleuse, aber nicht dafür sorge, dass sie etwas lernten. Und die religiösen Fundamentalisten, die lehrten, dass Dinosaurier vor 6000 Jahren auf der Erde gewandelt seien (oder waren es UFOs?). Schuld sei aber auch die feindselige Einstellung gegenüber Wissen, die viele Amerikaner hätten.
Jacobys Buch hat es auf die Bestsellerliste der New York Times geschafft. Die Times hat ein Messageboard eingerichtet, auf dem fast tausend Leser Beiträge posteten. Die meisten stimmen der Autorin zu. Andere allerdings halten das Buch für einen Teil einer liberalen Verschwörung. „Amerika gibt der ganzen Welt Jobs, und wir kämpfen deren Kriege für sie“, meint ein Leser, und ein anderer: „Wir führen in jeder Kategorie, unser Lebensstandard ist der höchste der Welt.“ Ist er das? Vielleicht an der Upper West Side, wo das Durchschnittseinkommen höher ist als irgendwo sonst, aber nicht im Mittelwesten. Aber gerade dort leben die Menschen, für die eine Flugreise, und sei es nach Quebec, unerreichbar ist.
Jacoby ist nicht die Einzige, die sich sorgt. Jay Leno, der Host der „Tonight Show“, veranstaltet regelmäßig den „Battle of the Jaywalk All-Stars“, wo er junge Menschen in Los Angeles, am liebsten angehende Akademiker, die sich als besonders dämlich erweisen, aufsammelt. Die holt er ins Studio und lässt sie gegeneinander antreten.
Kostprobe: „Amy, gegen wen haben die USA im Zweiten Weltkrieg gekämpft?“ Amy: „Korea?“ Nein, es ist nicht Korea, sagt Jay, wie hieß denn der Kerl mit dem Schnurrbart? Amy: „Boris Jelzin?“ Später wird Amy sagen, dass vielleicht Einstein das Telefon erfunden hat, oder ein Kerl namens Verizon, während ihre Konkurrentin Jessica Nancy Pelosi mit Laura Bush verwechselt, und nicht weiß, wann und wo die Invasion der Normandie stattgefunden hat, und ob die Normandie überhaupt existiert.
Aber trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob Jacoby Recht hat. Werden wirklich die Amerikaner dümmer — oder vielleicht doch bloß die Christen? Ich habe noch nie einen Juden, oder Moslem, oder Buddhisten, oder Hindu getroffen, der glaubte, Bildung sei nicht wichtig. Leider sei dem nicht so, meint Jacoby. „Auch Juden werden dümmer. Gucken Sie sich Billy Kristol an — und vergleichen den mit Irving Kristol, seinem Vater.“
Zufällig treffe ich ein paar Tage später Hussain Ali-Khan, den Immobilienmanager der New York Times (in einer Bar, und es ist nicht ganz zufällig), und der findet, das stimmt, irgendwo. Allerdings, sagt er, gebe es bei der Times eine Menge Juden, die keine Intellektuelle seien, sondern Drucker oder Setzer. „Und?“ frage ich. „Erzählen die ihren Kindern, mir ist es egal, ob du aufs College gehst?“ „Natürlich nicht“, sagt er. Übrigens würden auch seine Kinder mal aufs College gehen, das sei schon mal klar.
Inzwischen habe ich eine neue Theorie zur Bildungsmisere in den USA entwickelt: Schuld ist Ronald Reagan. Als ich noch ein Kind war — das war, als Bobby Kennedy erschossen wurde — ging ich in eine Schule in Südkalifornien. Die war von Deutschland so weit entfernt wie die Apollo-Raumkapsel von einem Käfer. Es gab dort Exkursionen, Filme, in denen eine Zeichentrickgrille erklärte, wie Eis entsteht, ein Klavier in jedem Klassenzimmer und kostenlose Nachhilfestunden für alle, die sich schwertaten.
Neulich war ich wieder dort. Die Hälfte der Stunden fand in Blechcontainern statt, und alles wirkte abgeschabt. Ich sprach mit einem Lehrer, der mit tapferen Lächeln sagte: „Wissen Sie, das hier ist halt der raue Teil der Stadt, wir müssen mit dem auskommen, was wir haben.“ An der Upper West Side, so viel kann ich sagen, geht es anders zu.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.