Russia Conjuring Up Bogeymen

Published in Die Tageszeitung
(Germany) on August 21st, 2008
by Klaus-Helge Donath (link to originallink to original)
Translated from by Ron Argentati. Edited by .
Protecting itself with a high-tech missile defense shield has been an American dream for decades. Now, an agreement between Poland and the U.S. is signed, sealed and delivered. It calls for the stationing of ten defensive missiles against possible attack by so-called rogue states. The missiles are still in the testing stage and whether they’ll ever work remains to be seen. Yet even in the planning stages the project has wrought havoc in Russia. Moscow ran an unsuccessful campaign against the plans and exploited Washington’s coolness to their scenario of an external threat, using it to mobilize their people into a permanent state of emergency.

Moscow’s military doesn’t really fear the missile shield. If push ever came to shove, ten U.S. missiles would face thousands of Russian warheads. Not even the espionage carried out by the Kremlin in the field made a difference: current U.S. monitoring stations are effective enough, according to Russian military experts. As usual, this is about respect and recognition. Russia can’t come to grips with the loss of its role as a superpower. The inclusion of their former satellite states Czechoslovakia and Poland into the American sphere of influence sits especially hard with Russia’s political leaders. It brings home the realization that political weight doesn’t increase along with their petrodollars. Nostalgic Soviet memories continue to have an effect and grow stronger.

We can only hope that the Kremlin doesn’t overstep the mark and enter into a new arms race. Their ramshackle country couldn’t survive that. The fate of the Soviet Union that armed itself to death and collapsed into oblivion when oil prices sank should serve as a warning to them. Creating bogeymen, fostering a fortress mentality and constructing an us-against-them world will only lead to an irresponsible kleptocracy dressed in government’s clothing. To retain power, it will use every opportunity in the west to ensure a state of emergency rather than a state of normalcy.



Beschwörung von Feindbildern
KOMMENTAR VON KLAUS-HELGE DONATH

Es ist ein jahrzehntelanger Traum der Amerikaner, sich durch einen Hightech-Schutzschild unverwundbar zu machen. Der Vertrag zwischen Polen und den USA ist unter Dach und Fach. Er sieht die Stationierung von zehn Abwehrraketen gegen Angriffe aus sogenannten Schurkenstaaten vor. Noch stecken die Raketen im Versuchsstadium, ob sie jemals fliegen werden, steht auch nicht fest. Schon die Projektphase richtete indes in Russland erhebliche Verwüstungen an. Moskau lief vergeblich Sturm gegen die Pläne und instrumentalisierte Washingtons Kaltschnäuzigkeit für das Szenario der Bedrohung von außen, mit dem der Kreml im Innern mobilmacht und die Bevölkerung auf einen "permanenten Ausnahmezustand" einschwört.

Moskaus Militärs haben nicht wirklich Angst vor dem Abwehrsystem. 10 US-Raketen stehen tausend russische Sprengköpfe für den Ernstfall gegenüber. Auch die Spionage, die der Kreml gegen das Projekt ins Feld führt, ist nicht das Entscheidende. Schon bestehende US-Abhörposten sind laut russischen Militärexperten effektiv genug. Wie immer geht es um den Respekt und die Anerkennung Russlands, das sich mit dem Verlust der Supermachtrolle nicht abfinden kann. Die Einbeziehung der ehemaligen Satelliten, Tschechien und Polen, in den militärischen Einflussbereich der USA setzt der politischen Führung besonders schwer zu. Sie macht die Erfahrung, dass politisches Gewicht mit Petrodollars nicht mitwächst. Umso stärker wirken nostalgische Sowjeterinnerungen nach.

Im Interesse Russlands bleibt zu hoffen, dass der Kreml den Bogen nicht überspannt und nicht in ein neues Wettrüsten einsteigt. Der marode Staat würde das nicht überstehen. Das Schicksal der Sowjetunion, die sich totrüstete und mit Sinken des Ölpreises selbst im Orkus verschwand, sollte der Führung eine Warnung sein. Die Erschaffung von Feindbildern, die Beschwörung der Burgmentalität und die Konstruktion einer nur noch aus Gegnern bestehenden Welt dienen einer verantwortungslosen Kleptokratie im Staatsrock zur Machtsicherung. Sie wird jeden Anlass im Westen nutzen, um den "Ausnahme"- zum Normalzustand zu erheben.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link .

Hot this week

Topics

Poland: Meloni in the White House. Has Trump Forgotten Poland?*

Germany: US Companies in Tariff Crisis: Planning Impossible, Price Increases Necessary

Japan: US Administration Losing Credibility 3 Months into Policy of Threats

Mauritius: Could Trump Be Leading the World into Recession?

India: World in Flux: India Must See Bigger Trade Picture

Palestine: US vs. Ansarallah: Will Trump Launch a Ground War in Yemen for Israel?

Ukraine: Trump Faces Uneasy Choices on Russia’s War as His ‘Compromise Strategy’ Is Failing

Related Articles

Germany: US Companies in Tariff Crisis: Planning Impossible, Price Increases Necessary

Germany: Trump’s False Impatience

Germany: Trump’s Campaign against Academics

Germany: Trump in the Right?

Germany: Simply Shut Down X in Response