Ever since Hillary Clinton made it clear after her defeat in the Democratic primary that she at the very least expected to be the vice-presidential pick, the nation has been on pins and needles: who would Obama choose as his back-up in the White House?
At 3 AM Saturday I was informed by text message, just like millions of other campaign donors. The winner is: Joe Biden.
Sorry Hill....
My first thought was, How boring. A white male who has been part of the old political club for years. But I quickly realized why this man was the logical choice, despite the fact that Obama himself once said that Bidens greatest weakness was that he often spoke before thinking.
In Germany, the Senator from Delaware is virtually unknown. A few may have seen the 65-year old during the primary debates when he was still running against Hillary Clinton and Barack Obama (Biden dropped out of the race after Iowa).
Even in the United States, many are asking, Joe who???
In Washington, however, he belongs to the establishment. He has been a Senator for 36 years and is therefore one of the most experienced politicians in the country. A bit of a reversal for Obamas image of change.
But thats exactly one of the reasons why the candidate of hope chose him. Many Americans consider Obama too young and inexperienced to lead a country that wants to continue being the most powerful nation on earth. With as mature a person as Biden at his side, they are likely to forgive him this weakness.
Bidens second advantage is his foreign policy experience. After his try for the presidency in 1988, he has become one of the foreign policy experts of the Democratic party. There's no crisis with which he hasn't dealt. He was even ready to advise the current President when Russia marched into Georgia while Obama vacationed in Hawaii.
Last but by no means least, his appearance. Joe Biden is the prototypical American Senator. Hes sort of a slender Ted Kennedy, always tanned, gray-haired, with a victorious smile and an abundance of charm and wit. Such things are important for many white Democrats who arent enthusiastic about the prospect of a black President. Bidens face radiates trust, even to those who dont recognize him. He looks just like the other Presidents on the dollar bills.
On the other hand, if Obama had decided on New Mexicos Latino Governor, Bill Richrdson, he would have run the risk of alienating many white voters. A black and a Latino would have been a little too much change all at once.
The same goes for a woman as vice-president. Besides Hillary, Kathleen Sebelius, Governor of Kansas, was in the running. But a black and a woman in the White House?
Hillary Clinton is admittedly more than a woman. Shes the former First Lady and the woman Bill Clinton brought to the White House. But shes one of the most controversial personalities in America. People either love her or they hate her. On the one hand, she would have been too powerful for Obama and on the other hand she would have frightened off at least as many voters as she attracted.
And heres one more plus for Biden: hes one of Hillary Clintons close confidants who only supported Obama after Hillary dropped out of the race. Biden, therefore, could placate Hillarys hard-core fans who are still deeply disappointed that shes not the candidate.
Still, Biden is a risk for Obama as well. During his first run at the candidacy 20 years ago, he made a fool of himself when it was discovered his speechwriter had plagiarized the words of a British politician. Biden quickly threw in the towel.
And he put a foot in his mouth during the primaries against Obama when he described him as an articulate African-American, which many Americans interpreted as for a black, he knows how to speak well. Ouch!
Immediately after Obamas choice was made public, Republicans went on the offensive. They broadcast an interview done early this year in which Biden said, John McCain is a friend. I would be honored to campaign with him or against him. In the same interview, he said of Obama, I think he could be ready for the presidency someday, but he isnt right now.
Now hell have to explain why those words no longer apply. But hes a politician, and politicians are known for their experience in revising the words theyve already spoken.
It remains to be said that Obama took great care in selecting his running mate. He entrusted JFKs only surviving child, Caroline Kennedy, to lead the search for the right candidate. He made his choice public via text message. And on and on.
But was the decision really his? There are many indications that Democratic party bosses working silently in the background actually made the decision for him. Men like his foster father John Kerry, for example, who introduced him to the nation during the Democratic convention four years ago. And Ted Kennedy who supported Obama rather than the Clintons early in the primary campaign.
Darum ist Obamas Entscheidung richtig
VON HEIKO ROLOFF
Seit Hillary Clinton (60) kurz vor ihrer Niederlage in den demokratischen Vorwahlen mit der Brechstange gefordert hatte, dass sie nun wenigstens Vizepräsidentin werden würde, wartete Amerika gespannt: Wen wird Barack Obama (47) als zweiten Mann ins Weiße Haus holen?
In der Nacht zum Samstag (3 Uhr 04) wurde ich wie Millionen anderer, die dem Senator Geld gespendet haben, über mein Handy per Textmessage informiert. And the winner is: Joe Biden!
Sorry Hill....
Mein erster Gedanke: Wie langweilig. Ein weißer Mann, der seit Jahren zum alten politischen Klüngel gehört.
Dann wurde mir schnell die lange Liste bewusst, warum dieser Mann eine folgerichtige Wahl ist. Und dies obwohl Obama schon selbst einmal eine Ladung von Bidens größter Schwäche abbekommen hat: Er spricht oft schneller als er denkt....
In Deutschland ist der Senator aus Delaware kaum bekannt. Einige haben den 65-Jaehrigen vermutlich bei den Debatten der Vorwahlen gesehen, als er noch ein Gegner von Hillary Clinton und Barack Obama war und selbst Kandidat werden wollte. (Er schied nach Iowa aus).
Und auch in den USA fragen sich viele Menschen: Joe who???
In Washington gehört er jedoch zum Establishment. Er ist seit 36 Jahren im Senat und damit einer der am meisten erfahrenen Politiker seines Landes. Ein bisschen ein Widerspruch also zu Obamas Wechsel-Image.
Doch dies ist genau einer der Punkte, warum der Kandidat der Hoffnung sich für ihn entschied: Viele Amerikaner halten Obama für zu jung und unerfahren, um das Land zu führen, das weiterhin die mächtigste Nation der Welt sein will. Mit einem gereiften Mann wie Biden an seiner Seite, könnten sie ihm diese Schwäche vergeben.
Bidens weiteres Plus: Er ist international erfahren. Er versuchte schon 1988 Präsidentschaftskandidat zu werden und ist seither zu einem der außenpolitischen Experten seiner Partei geworden.
Kein Krisengebiet, in dem er nicht schon vermittelt hätte. Auch jetzt war er bereits in Georgien, um mit dem dortigen Präsidenten über den Einmarsch der Russen zu sprechen während Obama auf Hawaii urlaubte.
Ein drittes aber nicht unwesentliches Plus: Sein Aussehen. Joe Biden ist der Ur-Typ des amerikanischen Senators. Eine Art schlanker Ted Kennedy. Stets braungebrannt, grau, Siegerlächeln, jede Menge Charme und Witz.
Für Millionen weißer Demokraten ist dies wichtig. Denn nicht alle von ihnen sind so begeistert von der Tatsache, dass ein Farbiger Präsident werden soll. Bidens Gesicht, auch wenn sie ihn selbst gar nicht kennen, wirkt vertraut. Wie die anderen Präsidenten auf den Dollar-Noten eben.
Hätte Obama sich dagegen zum Beispiel für Neu Mexikos Latino-Gouverneur Bill Richardson entschieden, wäre er Gefahr gelaufen, viele weiße Wähler zu verlieren. Ein Farbiger und ein Latino wären ein bisschen viel Wechsel auf einmal gewesen.
Das gleiche gilt für eine Frau als Vizepräsidentin: Neben Hillary Clinton wurde unter anderem Kathleen Sebelius, Gouverneurin von Kansas, gehandelt. Doch ein Farbiger und eine Frau im Weißen Haus?
Hillary Clinton ist freilich mehr als eine Frau. Sie ist die ehemalige First Lady und die Frau, die Bill Clinton mit ins Weiße Haus gebracht hätte. Und sie ist eine der umstrittensten Persönlichkeiten Amerikas. Die Menschen lieben oder hassen sie. Für Obama wäre sie einerseits zu mächtig gewesen, andererseits hätte sie mindestens so viele Wähler abgeschreckt wie angezogen.
Und hier ist ein weiteres Plus für Biden: Er ist ein enger Vertrauter von Hillary Clinton, hat Obama erst dann offiziell unterstützt, als sie aus dem Rennen ausgestiegen war. Biden könnte also ihre Hardcore-Fans besänftigen, die noch immer zutiefst enttäuscht sind, dass sie nicht die Präsidentschaftskandidatin geworden ist.
Doch Biden ist auch ein Risiko für Obama. Bei seinem ersten Anlauf vor 20 Jahren, Kandidat der Demokraten zu werden, blamierte er sich bis auf die Knochen. Sein Redenschreiber hatte bei einem britischen Politiker abgekupfert. Als es herauskam, warf der Senator das Handtuch.
Und er trat auch im Vorwahlkampf gegen Obama ins Fettnäpfchen, als er über seinen jetzigen Boss sagte: Er ist ein wortgewandter Afroamerikaner. Was die Amis irritiert hörten, war: Obama kann für einen Schwarzen gut mit Worten umgehen... Autsch.
Die Republikaner haben denn auch unmittelbar nach Bekanntwerden von Joe Bidens Nominierung zum Angriff ausgeholt. Sie zeigten ein Interview vom Frühjahr, in dem Biden sagte: John McCain ist ein Freund. Ich wäre geehrt, gegen oder mit ihm zu kandidieren.
Und über Obama sagte er: Ich denke, er kann irgendwann für die Präsidentschaft bereit sein. Aber er ist es nicht jetzt.
Nun wird er erklären müssen, warum diese Worte nicht mehr gültig sind. Aber er ist ja ein Politiker. Und die haben bekanntlich vor allem in einem Erfahrung: Ihr Worte von früher zu revidieren.
Bleibt zu bemerken: Obama hat viel Aufsehen um seine Vize-Wahl gemacht. Er hatte JFK einziges lebendes Kind, Caroline Kennedy, damit beauftragt, den richtigen Kandidaten zu finden. Er hatte seine Wahl per Textmessage bekannt gegeben. Und und und.
Doch hat er wirklich selbst entschieden? Vieles deutet darauf hin, dass die Partei-Bosse, die still im Hintergrund arbeiten, ihm die Entscheidung abgenommen hätten. Männer wie sein Ziehvater John Kerry zum Beispiel, der ihn vor vier Jahren auf der Hauptversammlung der Demokraten bekannt gemacht hatte. Und Ted Kennedy, der sich bei den Vorwahlen frühzeitig für Obama und gegen die Clintons entschieden hatte.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.