Radical right-wing Christian fanatics schemed an armed revolt against the state. The U.S. government sees such militant groups on the march.
America looks horrified at a case that shows the radical right-wing terror groups’ propensity toward violence. In Michigan, nine members of a militant Christian militia called Hutaree were arrested by the police. According to investigations, they had planned to murder a police officer before booby-trapping his funeral to provoke a revolt against the U.S. government. Police officers, to them, are “foot soldiers” of the government that, in turn, is in the service of the anti-Christ.
The case of the Hutaree is not isolated. The United States Department of Homeland Security has been issuing warnings concerning the increasing danger of radical right-wing groups for a year. Both the financial crisis, as well as the election of a black president, would boost the threat, since both events would augment many people’s worries that their individual freedom and the sovereignty of the U.S. would be threatened.
Mark Potok, a Southern Poverty Law Center expert for militant militias, told the "New York Times" that the number of militant groups that used words like “patriots” or “Christians” in their names was increasing, and that they propagated white supremacy and hatred against other races and immigrants.
At protest meetings against President Obama’s reform policies, posters that directly or indirectly appealed to the use of violence were seen more and more frequently. On those posters, either guns or a citation attributed to Thomas Jefferson were depicted: “The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.” After the passage of the health care reform, representatives voting for the bill received death threats. Unknown persons had thrown stones through the windows of the representatives’ offices and homes.
Nevertheless, investigators in the Hutaree case emphasized that the planning of an attack, according to their knowledge, was not a reaction to Obama’s politics, but the expression of a cult-like faith. At its center is the Stone family, which lives in a residential container in the countryside, about 120 kilometers southwest of Detroit.
The oldest son was withdrawn from school after the fifth grade, the younger one has never set foot in a school. Neighbors say military tents were often seen on the lawn and gun shots were heard frequently. However, being part of a militia is nothing special in the countryside.
First hints showing the Hutaree’s propensity toward violence emerged on the internet in 2008. The Stones had been collecting guns and explosives for months and had arranged meetings for military exercises with like-minded persons. Their sons studied bomb building instructions on the internet for attacks on U.S. troops in Iraq.
The arrest became urgent when family man David Stone chose a police officer to murder and schemed another military exercise for the bomb plot on the funeral. According to the Washington Post, the exercise was about to take place on April 24, 2010. Passers-by that would have crossed their path would have been shot so as not to ruin their plans.
Militias are a pervasive phenomena in the U.S., but only a number part of them turn against the government or fellow citizens. The vast majority are organized to establish order in places where they feel the state has failed to do so or where the state has no place.
In 2007 and 2008, when illegal immigration in the U.S. became a public subject, the “minute-men“ rose in popularity: Militias that patrolled the Mexican border in their free time were installed. They alerted the border guards when they discovered suspects were installed.
Rechtsradikale christliche Fanatiker planten, einen bewaffneten Aufstand gegen den Staat anzuzetteln. Die US-Regierung sieht solche militanten Gruppen auf dem Vormarsch.
Amerika blickt entsetzt auf einen Fall, der die Gewaltbereitschaft rechtsradikaler Terrorgruppen im eigenen Land offen legt. In Michigan nahm die Polizei neun Mitglieder einer militanten christlichen Bürgermiliz namens Hutaree fest. Den Ermittlungen zufolge hatten sie geplant, einen Polizisten zu ermorden und dann einen Sprengstoffanschlag auf dessen Beerdigung zu verüben, um einen Aufstand gegen die Bundesregierung auszulösen. In ihren Augen sind Polizisten "Fußsoldaten" der Regierung. Und die stehe in Diensten des Antichrist.
Die Hutaree sind kein Einzelfall. Das Ministerium für Heimatschutz warnt seit einem Jahr vor einer wachsenden Gefahr durch rechtsradikale Gruppen. Die Wirtschaftskrise und die Wahl eines schwarzen Präsidenten gäben ihnen Auftrieb, weil beides die subjektive Sorge vieler verstärke, dass ihre persönlichen Freiheiten und die Souveränität der USA bedroht seien.
Mark Potok, ein Experte für militante Milizen am Southern Poverty Law Center, sagte der New York Times, es wachse die Zahl militanter Gruppen, die Worte wie "Patrioten" oder "Christen" im Namen führen; die die Vorherrschaft der Weißen propagieren und Hass gegen andere Rassen und Immigranten propagieren.
Auf Protestveranstaltungen gegen die Reformpolitik Präsident Obamas tauchen immer häufiger Poster auf, die indirekt oder offen zu Gewalt aufrufen. Auf Ihnen sind Schusswaffen abgebildet oder das Thomas Jefferson zugeschriebene Zitat: "Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen gedüngt werden." Nach Verabschiedung der Gesundheitsreform hatten Abgeordnete, die dafür stimmten, Todesdrohungen erhalten. Unbekannte warfen Steine in die Fenster ihrer Büros und Wohnungen.
Die Ermittler im Hutaree-Fall betonen jedoch, die Anschlagspläne seien nach ihren Erkenntnissen keine Reaktion auf Obamas Politik, sondern Ausdruck eines sektenartigen Glaubens. Im Zentrum steht die Familie Stone, die in einem Wohncontainer auf dem Land etwa 120 Kilometer südwestlich von Detroit wohnt.
Der ältere Sohn wurde nach der fünften Klasse aus der Schule genommen, der jüngere hat nie eine Schule besucht. Nachbarn sagen, Militärzelte seien ein häufiger Anblick auf dem Grundstück, oft seien Gewehrschüsse zu hören. Auf dem Land sei es aber nichts Besonderes, einer Miliz anzugehören.
Erste Hinweise auf die Gewaltbereitschaft der Hutaree waren 2008 im Internet aufgetaucht. Seit Monaten hatten die Stones Schusswaffen und Sprengstoff gesammelt und sich mit Gleichgesinnten zu militärischen Übungen verabredet. Die Söhne studierten im Internet Anleitungen zum Bombenbau für Anschläge auf US Truppen im Irak.
Der Zugriff sei dringlich geworden, da der Familienvater David Stone einen Polizisten ausgewählt habe, den er ermorden wollte, und eine weitere militärische Übung für den geplanten Anschlag auf dessen Beerdigung angesetzt hatte. Diese Übung sollte laut Washington Post am 24. April stattfinden. Spaziergänger, die ihnen dabei in die Quere gekommen wären, wollten die Hutaree erschießen, damit ihre Pläne nicht auffliegen.
Bürgermilizen sind ein verbreitetes Phänomen in den USA. Nur ein sehr kleiner Teil davon richtet sich gegen die Bundesregierung oder gegen Mitbürger. Die große Mehrheit organisiert sich, um dort für Ordnung zu sorgen, wo der Staat nach ihrer Ansicht versagt oder nichts zu suchen hat.
Als 2007 und 2008 die illegale Einwanderung in die USA zum öffentlichen Thema wurde, bekamen die "Minuteman" Zulauf: Bürgermilizen, die in Urlaub und Freizeit an der Grenze zu Mexiko patrouillierten und den Grenzschutz alarmierten, wenn sie Verdächtige entdeckten.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
U.S. companies, importers and retailers will bear the initial costs which most economists expect to filter through the supply chain as a cost-push inflation.