Voters have made their peace with George W. Bush, which is all the more reason for brother Jeb to possibly run against Obama.
Jeb Bush is a talented politician. That’s at least the bipartisan opinion in the United States. But the former Florida governor is also former President George H.W. Bush’s son, as well as former President George W. Bush’s brother. The latter’s image seemed tarnished by the Wall Street crisis, the Afghanistan war and, above all, his invasion of Iraq, causing journalist and best-selling author John Heilemann to remark that Jeb would be the clear Republican favorite to run for the presidency in 2012 were it not for his family name.
But George W. Bush’s negatives seem to be gradually diminishing, fueling speculation that Jeb might run, like his father and brother did. A return to George W. Bush is especially popular in Ohio, which is a state Obama won in 2008. A poll taken by the famous Public Policy Polling institute revealed that 50 percent of those asked would prefer to have Bush back as president. Only 42 percent responded in favor of Obama. Among independents, Bush leads by 44 to 37 percent. Even 11 percent of Democrats voted in favor of Bush, while a mere 3 percent of Republicans preferred Obama.
Jeb Bush, Favorite Son
Ohio is a microcosm of the United States. In this so-called swing state, the number of voters is split fairly evenly between Democrats and Republicans. The polling results there have special significance for the entire country: Ohio went for George W. Bush over John Kerry in 2004 and for Obama over John McCain in 2008.
Jeb Bush, 57, is considered the elder Bush’s favorite son. That the 41st president wanted the talented Jeb to follow in his footsteps is a persistent rumor. The fact that his elder brother got the nod and served from 2001 to 2009 as America’s 43rd president seemed to observers to be the illegitimate coup of recklessness over intelligence. Texas-born John Ellis “Jeb” Bush was elected governor of the state of Florida in 1999, the first Republican in history ever elected to that office. And he is the first governor of the state to ever serve out the two terms to which incumbents are constitutionally limited. From politics, Jeb Bush entered the business world as a management consultant active in the timber and real estate businesses.
Jeb Bush, who graduated from the University of Texas, earning a degree in Latin American studies with honors, worked for two years in the Venezuelan branch of a Texas bank and takes a moderate position in the highly emotional and ongoing immigration debate in America. He rejects the hard line immigration approach taken by the state of Arizona. Because of such positions and his fluency in Spanish, he earned the support of Florida’s Hispanic minorities. Black voters praised his initiatives to strengthen public schools and for his support of health care reform. But with his opposition to same-sex marriage and support of the death penalty, the one-time Anglican, who converted to Catholicism in 1995, remains firmly on the Republican platform.
Not long ago, Jeb Bush assured conservative Fox News that he had no plans to run for the presidency in 2012. A year ago he said he didn’t have the luxury of being able to spend so much time campaigning. Since then, conditions for the party in which he’s a prominent fundraiser haven’t changed. High unemployment and the economic crisis still plague the Obama administration, but the Republicans still have no credible opponent.
He’s Considered a Republican Wild Card
Meanwhile, Tim Pawlenty, the 49-year-old governor from Minnesota, and Mitt Romney, the 63-year-old ex-governor of Massachusetts, have only limited support. Newt Gingrich, former speaker of the House of Representatives, would be 69 in 2012. And the opinionated Sarah Palin is generally considered unfit for the job. That’s why Jeb Bush is considered a wild card in the event that no other candidate makes it to the starting blocks.
Democratic strategist Simon Rosenberg says, "If you're Barack Obama, the firewall is the Latin belt from Florida to southwestern California. And there is only one Republican who can break through that firewall. And it is Jeb."
If another Republican runs in 2012, however, the Bush dynasty hasn’t necessarily reached the end of its run in U.S. politics. Jeb Bush has been married to Mexican Columba Garnica Gallo since 1974 and has three grown children: two sons and a daughter.
Der Bush-Clan schielt auf das Weiße Haus
Von Ansgar Graw
06.09.10
Die Wähler schließen Frieden mit Ex-US-Präsident George W. Bush. Ein Grund mehr für Bruder Jeb, eventuell gegen Obama anzutreten.
Jeb Bush ist ein talentierter Politiker. Das zumindest wird in den Vereinigten Saaten über die Parteilager hinweg anerkannt. Aber der vormalige Gouverneur von Florida ist nun einmal auch der Bruder von George W. Bush. Und das Image des ehemaligen Präsidenten schien durch den Wall-Street-Kollaps und die Kriege in Afghanistan und vor allem im Irak dermaßen verdunkelt, dass der Journalist und Bestsellerautor John Heilemann („Game Change“) über Jeb Bush sagte, er sei in seiner Partei „ohne jede Frage der klare Favorit“ für die Präsidentschaftswahl 2012, „wäre da nicht der Familienname“.
Doch das Sympathiedefizit des George W. Bush nimmt ab – und eröffnet Spekulationen darüber, ob nach dem Vater und dem älteren Bruder erneut ein Bush für das Weiße Haus kandidieren wird. Ausgerechnet in Ohio, dem Bundesstaat, den Barack Obama 2008 gewann, wünschen sich die Wähler dessen Vorgänger zurück. Bei einer Umfrage des renommierten Instituts Public Policy Polling (PPP) sagten 50 Prozent, sie sähen lieber George W. Bush als Präsidenten. Für Amtsinhaber Obama entschieden sich nur 42 Prozent. Bei den unabhängigen Wählern führt Bush mit 44 zu 37 Prozent. Sogar elf Prozent der Demokraten votierten für ihn. Nur drei Prozent der Republikaner sprachen sich für Obama aus.
Jeb Bush, der Lieblingssohn
Ohio ist die USA als Mikrokosmos. In dem so genannten „Swing State“ liegen die Wählerschaften von Demokraten und Republikaner ungewöhnlich dicht beieinander. Und die Ergebnisse dort besitzen Aussagekraft fürs ganze Land: 2004 spiegelte sich in dem Staat im Nordosten der Sieg von George W. Bush über John Kerry ebenso wider wie 2008 der Triumph von Obama über John McCain.
Der 57-Jährige Jeb Bush gilt als der Lieblingssohn von George H.W. Bush. Der 41. US-Präsident (1989 bis 1993) habe sich den begabten Jeb als Nachfolger gewünscht, wird hartnäckig gestreut. Dass dann aber sein sieben Jahre älterer Sohn George W. Bush der 43. Präsident (2001 bis 2009) wurde, schien Beobachtern als der illegitime Putsch der Rücksichtslosigkeit über die Intelligenz. John Ellis „Jeb“ Bush wurde 1999 zum Gouverneur von Florida gewählt. Der gebürtige Texaner ist der erste Republikaner, der in diesem Amt bestätigt wurde. Und er ist der erste Gouverneur überhaupt, der in Florida die von der Verfassung auf zwei Legislaturperioden limitierte Amtszeit auch bis zum Ende ausgeübt hat. Von der Politik wechselte Jeb Bush vor drei Jahren in die Wirtschaft. Er ist in der Unternehmensberatung, in der Holzwirtschaft und im Immobiliengeschäft aktiv.
Jeb Bush, der an der University of Texas Lateinamerika-Studien mit Auszeichnung abschloss und zwei Jahre für eine texanische Bank in Venezuela arbeitete, vertritt in der hochemotionalen Einwanderungsdebatte einen durchaus moderaten Standpunkt. Das harte Einwanderungsgesetz Arizonas lehnt er ab. Auch wegen derartiger Positionen unterstützte die hispanische Minderheit Floridas den fließend spanisch sprechenden Gouverneur. Schwarze Wähler goutierten seine Initiativen zur Stärkung der öffentlichen Schulen und für eine Gesundheitsreform. Mit seiner Ablehnung gleichgeschlechtlicher Ehen und der Befürwortung der Todesstrafe bewegt sich der einstige Anglikaner, der 1995 zum Katholizismus konvertierte, gleichwohl im sicheren Terrain des republikanischen Parteiprogramms.
„Ich werde nicht als Präsident kandidieren“, versicherte Jeb Bush unlängst dem konservativen Fernsehsender Fox. Aber er schränkte schon vor einem Jahr ein, er habe „derzeit“ nicht die luxuriöse Situation, alles auf eine Bewerbungskampagne ausrichten zu können. Seitdem hat sich die Situation seiner Partei, der er als einflussreicher Spendensammler verbunden ist, nicht verändert. Die hohe Arbeitslosigkeit und die Wirtschaftsprobleme ließen den Stern Obamas verblassen, aber den Republikanern fehlt weiterhin ein überzeugender Herausforderer.
Er gilt als republikanischer Joker
Tim Pawlenty, 49-Jähriger Gouverneur von Minnesota, und Mitt Romney, der 63-Jährige Ex-Gouverneur von Massachusetts, finden nur begrenzten Rückhalt. Newt Gingrich, einst Sprecher des Repräsentantenhauses, wäre im Wahljahr 2012 immerhin 69. Und der meinungsstarken Sarah Palin wird allgemein die Amtsbefähigung abgesprochen. Darum gilt Jeb Bush als Joker für den Fall, das kein Mitbewerber pünktlich aus dem Startblock kommt.
„Für Barack Obama stellt der hispanische Gürtel von Florida bis zum südwestlichen Kalifornien die Brandschutzmauer dar“, sagte Simon Rosenberg, Stratege der Demokraten, der „Huffington Post“, „und es gibt nur einen Republikaner, der diese Brandschutzmauer durchbrechen kann. Das ist Jeb.“
Sollte 2012 aber doch ein anderer Republikaner antreten, muss die Bush-Dynastie in der US-Politik trotzdem nicht beendet sein. Jeb Bush, seit 1974 mit der Mexikanerin Columba Garnica Gallo verheiratet. Er hat drei erwachsene Kinder, zwei Söhne und eine Tochter.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
U.S. companies, importers and retailers will bear the initial costs which most economists expect to filter through the supply chain as a cost-push inflation.