Ethical Standards: Apple’s Responsibility

<--

Angesichts des Misstrauens, das weltumspannend tätigen Großkonzernen entgegengebracht wird, wenn es um die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen geht, mag man es auch selbst kaum glauben. Aber der amerikanische Elektronikkonzern Apple scheint sich die Berichte von Selbstmorden in den Fabriken des taiwanesischen Auftragsherstellers Foxconn vor einigen Jahren tatsächlich zu Herzen genommen zu haben.

Nun kann man die Fortschritte in den Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern nicht im Einzelnen überprüfen, doch was Apple in seinem jüngsten 40-seitigen Bericht zu diesem Thema aufzählt, ist eindrucksvoll. Mehr geht immer, aber so weit wie Apple sind in den vergangenen Jahren auch nur wenige gekommen.

Und die Aufgabe ist gewaltig, denn mehr als 1 Million Menschen sind mit der Herstellung von Teilen für Apple befasst. Hier den Überblick zu behalten, ist eine gewaltige Aufgabe. Apple unternimmt einen ernstzunehmenden Versuch.

Offensichtlich weiß der Vorstand um den Wert seiner Marke und welchen Schaden nachhaltig schlechte Nachrichten auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung haben können. Diese Erkenntnis darf sich gerne allenthalben durchsetzen.

About this publication