Net neutrality will soon be abolished in the United States. The open Internet, an important requirement for free information flow and innovation, will thus be sacrificed to big business — also much to the chagrin of German users.
At a first glance, the Federal Communications Commission’s plans do not sound very dramatic. It merely wants to allow a fast lane for the Internet, on which certain data packages can be transported faster than others, as long as someone pays for it. However, this would mean that one of the Internet’s main characteristics would be abolished: net neutrality. Up to now, it was not permitted to treat large corporations better than small companies or nongovernmental organizations. These days are now over in the United States. Cable and Internet service providers, which hope to achieve higher revenues and put competitors out of the market, are way too powerful.
It doesn’t appear to be very different in Europe. Communications companies consider net neutrality to be an obstacle to growth, and they are working hard on the European Union committees for them to approve a regulatory easement similar to the one in the United States. The open Internet, an important requirement for free information flow and innovation, will thus be sacrificed to big business. This, however, understates the Internet’s importance for society and community. The government cannot flinch from its responsibility — and accordingly needs to take over the expansion of broadband networks instead of leaving it to the corporate world.
Verantwortung für das Internet
In den USA wird die Netzneutralität bald abgeschafft. Damit wird das offene Internet als wichtige Voraussetzung für den freien Informationsfluss und für Innovationen dem Big Business geopfert - auch zum Leidwesen deutscher User.
Es klingt auf den ersten Blick nicht spektakulär, was die Kommunikationsaufsichtsbehörde in den USA plant. Sie will ja lediglich eine Überholspur im Internet erlauben, auf der bestimmte Datenpakete schneller transportiert werden können, sofern dafür bezahlt wird. Doch genau damit wird ein wesentliches Merkmal des Internets endgültig abgeschafft: die Netzneutralität. Denn bislang dürfen Konzerne nicht besser behandelt werden als kleine Firmen oder Nichtregierungsorganisationen. Damit ist jetzt Schluss in den USA. Zu mächtig ist der Einfluss der Kabelnetzbetreiber und Internetanbieter, die sich auf diese Weise höhere Einnahmen versprechen und Konkurrenten aus dem Markt drängen wollen.
In Europa sieht es nicht anders aus. Die Kommunikationskonzerne halten die Netzneutralität für ein Wachstumshindernis und haben die EU-Gremien fast so weit, dass sie eine ähnliche „Lockerung“ wie nun in den USA beschließen. Das offene Internet als wichtige Voraussetzung für den freien Informationsfluss sowie für Innovationen und die ökonomische Produktivität wird also dem Big Business geopfert. Damit jedoch wird die Bedeutung des Internets für Gesellschaft und Gemeinwesen verkannt. Der Staat darf sich der Verantwortung dafür nicht entziehen – und muss dementsprechend selbst den Ausbau von Breitbandnetzen übernehmen, statt den Unternehmen dieses Feld zu überlassen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These costly U.S. attacks failed to achieve their goals, but were conducted in order to inflict a blow against Yemen, for daring to challenge the Israelis.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.