During a forcible eviction from an apartment in Pennsylvania, a police officer fatally shot a 12-year-old girl. As reported on the news website PennLive.com on Wednesday, Ciara Meyer was the victim of a confrontation between her father and the police who were on the scene to serve an eviction notice. Officer Clark Steele, 46, knocked on the Meyers' apartment door Monday morning in Duncannon, approximately six miles northwest of Harrisburg. According to police spokesman Rob Hicks, 57-year-old Donald Meyer opened the door with a shouldered hunting rifle. After a brief dispute concerning the eviction notice, Meyer pointed the rifle at Steele's chest, whereupon Steele drew his service weapon and shot Meyer in the left upper arm. The bullet passed through his arm and fatally struck Ciara, who was standing behind him. Apartment building employees present to assist in the eviction witnessed the incident.
The girl's father was arrested and has been charged with simple and aggravated assault, grossly negligent endangerment of a third party and also making “terrorist threats.” Perry County District Attorney Andrew Bender wouldn't tell PennLive.com whether charges would also be brought against Officer Steele because the investigation was still ongoing. Also left unanswered were questions as to whether police use of a weapon was a proportional response.
Meyer and his wife owed their landlord $1,780.85 for rent and utilities. When they didn't respond to dunning letters, the landlord sought [to procure an] eviction through the courts. In Pennsylvania, tenants have 10 days to pay their arrears, after which time they can be evicted.
During the past few years, communities and social organizations in the United States have repeatedly cited the increasing number of evictions. In October 2014, CNN reported that “in cities across the United States, millions of people will be kicked out of their homes this year. Some can't afford their soaring rent, others are getting evicted over minor violations by landlords eager to get higher paying tenants in place.” According to government statistics, rents increased an average of 7 percent in 2014, while incomes rose only 1.8 percent during the same period. An average family now spends 30 percent of its income on rent alone. Any major financial emergency or unforeseen expense is enough to put tenants into arrears to the landlord. And the eviction notice follows shortly afterward.
The legal consultation site Neighborhood Law Clinic, offered by the University of Wisconsin's law faculty, warns that millions of families nationwide are under threat of eviction. In Germany, the number of forcible evictions has increased annually during the last decade and stands presently at around 28,000 per year. In the southern U.S. state of Georgia with its predominantly black population, one out of every five is threatened. In the majority of cases, those affected are no longer able to keep up with constantly increasing rents. In sunny San Francisco, the arrival of thousands of highly paid information technology personnel has resulted in the conversion of apartments into condominiums. Housing authorities documented 2,100 unjustified conversions in the city for 2014, an increase of 45 percent in three years. More than 5,000 evictions were required to do so.
Tod bei Zwangsräumung
USA: Polizist erschießt Zwölfjährige. Hunderttausende verlieren Wohnungen
Von Jürgen Heiser
RTR27OQW.jpg
Ein Polizist trifft zu einer Zwangsräumung in der Stadt Fullerton (Kalifornien) ein (18. Juni 2009)
Foto: Lucy Nicholson/Reuters
Bei der Zwangsräumung einer Wohnung im US-Bundesstaat Pennsylvania hat ein Polizist ein zwölfjähriges Mädchen erschossen. Wie die Nachrichtenplattform PennLive.com am Mittwoch berichtete, wurde Ciara Meyer Opfer einer Auseinandersetzung zwischen ihrem Vater und dem Beamten, der dem Mieter einen richterlichen Zwangsräumungsbefehl aushändigen wollte. Der 46jährige Polizeibeamte Clarke Steele hatte am Montag morgen an der Wohnungstür der Meyers in Duncannon, rund zehn Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Harrisburg, geklopft. Nach Angaben des Polizeisprechers Rob Hicks hatte der 57jährige Donald Meyer, der die Tür öffnete, ein Sportgewehr geschultert. Nach einem kurzen Disput über den Räumungsbefehl soll Meyer sein Gewehr von der Schulter genommen und auf den Brustkorb des Beamten gerichtet haben. Steele habe daraufhin seine Dienstwaffe gezogen und Meyer in den linken Oberarm geschossen. Das Projektil durchschlug den Arm des Mannes und traf die hinter ihrem Vater stehende Ciara, die noch am Ort des Geschehens ihren schweren Verletzungen erlag. Angestellte des Apartmentkomplexes, die für die Räumung bereitstanden, waren Zeugen des Vorfalls.
Der Vater des Mädchens wurde verhaftet und inzwischen wegen einfacher sowie schwerer Körperverletzung, grob fahrlässiger Gefährdung Dritter und wegen »terroristischer Bedrohung« angeklagt. Ob auch gegen den Polizisten Anklage erhoben werden soll, wollte Bezirksstaatsanwalt Andrew Bender von Perry County gegenüber PennLive.com nicht sagen. Die Ermittlungen liefen noch. Auch die Frage nach der Verhältnismäßigkeit des Dienstwaffengebrauchs ließ Bender unbeantwortet.
Meyer und seine Ehefrau Sherry schuldeten ihrem Vermieter 1.780,85 US-Dollar (rund 1.640 Euro) Miete und Nebenkosten. Weil trotz Mahnverfahren Zahlungen ausblieben, hatte der Hauseigentümer bei Gericht den Räumungsbefehl erwirkt. In Pennsylvania bleiben Mietern nur zehn Tage Frist zum Begleichen von Mitschulden, danach ist der Vollzug der richterlich angeordneten Zwangsräumung jederzeit möglich.
In den vergangenen Jahren wiesen Kommunen und Sozialverbände in den USA wiederholt auf die steigende Zahl von Zwangsräumungen hin. »Viele Menschen können die steigenden Mieten nicht mehr zahlen, aber nicht wenige werden auch aufgrund fadenscheiniger Vorwände von ihren Vermietern auf die Straße gesetzt, weil diese auf betuchtere Mieter aus sind«, meldete dazu im Oktober 2014 CNN. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der USA sind die Mieten im Jahr 2014 um sieben Prozent gestiegen, die Einkommen im gleichen Zeitraum jedoch nur um 1,8 Prozent. Ein durchschnittlicher Haushalt muss 30 Prozent des Einkommens für die Miete aufwenden. Eine größere finanzielle Notlage oder unerwartete Ausgaben reichten dann schon für den Mietrückstand, hieß es in dem CNN-Bericht. Und dann folge sehr schnell die Räumungsklage.
Die Rechtsberatungsstelle »Neighborhood Law Clinic« an der juristischen Fakultät der University of Wisconsin warnt davor, dass »mehrere Millionen Familien landesweit vor der Zwangsräumung stehen«. Im Bundesstaat sei die Zahl dieser Zwangsmaßnahmen innerhalb der letzten Dekade jährlich angestiegen und läge nun »bei 28.000 pro Jahr«. Im Südstaat Georgia mit seiner vorwiegend schwarzen Bevölkerung ist einer von fünf Haushalten von Räumungsklagen bedroht, mehr als 200.000 wurden 2014 vollstreckt. In den meisten Fällen waren die Betroffenen nicht mehr in der Lage, die ständig steigenden Mieten zu bezahlen. In der Sonnenmetropole San Francisco hatte der Zuzug Tausender hochbezahlter IT-Fachleute die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zur Folge. Die Wohnungsbehörde verzeichnete in diesem Zusammenhang für 2014 rund 2.100 ungerechtfertigte Räumungsklagen in der Stadt, eine Steigerung von 45 Prozent in nur drei Jahren. Mehr als 5.000 Räumungen wurden vollzogen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.