Donald Trump likes to play tough guy. In Chicago, Trump's fans and his critics tangled. Republicans say it's not their fault.
Several thousand people protested in Chicago at a campaign event held by controversial Republican presidential candidate Donald Trump. Then his campaign team announced that Trump's appearance at the University of Illinois arena was being cancelled for safety reasons. Television coverage showed the crowd of Trump supporters and demonstrators engaging in pushing, shoving and fist fights.
The scandal spotlighted a campaign found by many to be polarized, mainly by Trump himself. He has often ejected individual demonstrators from his audiences in the past, always accompanied by trenchant comments and an authoritarian manner that his followers seem to love.
Many demonstrators were able to infiltrate the arena. Some of them tore down campaign posters, but it's unclear whether anyone was injured in the heated scuffles. Numerous protesters had also assembled outside the hall and the Chicago Tribune reported that some of them blocked automobile access to the arena. The police took several people into custody and the protests finally ended.
Hours prior to the advertised starting time, people were already lining up outside the arena. Trump supporters were separated from a large number of protesters by a massive police presence and physical barricades. For the first time at one of the real estate mogul's campaign events, the number of his supporters seemed to equal the number of protesters.
One demonstrator told CNN, “I'm protesting because I'm black and Mexican and I'm not sure where he wants to deport me to, but I deal with racism daily in Chicago and I've had enough.” Trump has repeatedly stirred emotions with right-wing populist comments such as his stated intention to build a wall on the Mexican border to keep undocumented immigrants out of the United States.
'I Don't Want To See People Hurt'
Trump defended his decision to cancel the event saying he didn't want to see anyone hurt, calling his decision right even though his First Amendment rights had been violated. The Chicago Police, however, later said they had sufficient manpower deployed to keep the situation under control and did not advise Trump to cancel or postpone the event. Trump is the current Republican front runner leading nearest rival Ted Cruz by some 100 delegates.
Punched in the Face
The atmosphere at Trump's events has become increasingly heated lately. On Wednesday, a Trump supporter punched a black student in the face. That was not the first time that supporters of the Republican candidate have resorted to violence against demonstrators. Trump defended such responses in a Friday afternoon speech: “Maybe he should have been roughed up because it was absolutely disgusting what he was doing.”
Protesters were also among the participants in a Trump rally in St. Louis on Friday. Police later took several dozen people into custody for disturbing the peace, charging one with assault. In his speech, Trump called the demonstrators “troublemakers.”
Asked whether his responses might be a contributing factor to the ongoing violence, he responded, “I have by far the biggest crowds, 25,000, 30,000 people. Last week we had in Alabama 35,000 people. And out of that, we’ll have some disrupters, sometimes put there by other people. But we’ll have some protesters and nobody’s been hurt at all. As big as the rallies are, nobody’s ever been hurt.”
Divisive Preaching
Rival Ted Cruz accused Trump of fostering an atmosphere that promotes this kind of ugly discourse: "A campaign bears responsibility for creating an environment where the candidate urges supporters to engage in violence," Sen. Cruz said.
And many protesters in Chicago said they had come in the hopes of dissuading Trump from giving his speech. "Our country is not going to make it being divided by the views of Donald Trump," said Jermaine Hodge, a 37-year-old lifelong Chicago resident who owns a trucking company. “Our country is divided enough. Donald Trump, he's preaching hate. He's preaching division.”
"It's a shame," said Trump supporter Bill Tail, 43. "They scream about tolerance, but are being intolerant themselves. That doesn't make sense."
Es wird hässlich
Donald Trump gibt gern den starken Mann. In Chicago kommt es zu Tumulten zwischen seinen Fans und Gegnern. Der Republikaner fühlt sich dafür nicht verantwortlich.
Zwei Männern stehen sich gegenüber, der eine schreit. Im Hintergrund weitere Menschen
Mehrere Tausend Menschen haben in Chicago gegen eine Veranstaltung des umstrittenen republikanischen US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump protestiert. Daraufhin sagte der 69-Jährige seinen Auftritt in der Arena der University of Illinois am Freitagabend (Ortszeit) wegen Sicherheitsbedenken ab, wie sein Kampagnenteam mitteilte. Zwischen Demonstranten und Trump-Unterstützern. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Menschen sich im Gedränge schubsten und schlugen.
Der Eklat warf ein Schlaglicht auf die von vielen Beobachtern als polarisierend empfundene Kampagne des Spitzenreiters im Feld der republikanischen Kandidaten. Immer wieder ließ Trump in der Vergangenheit bei seinen Veranstaltungen einzelne Protestler abführen – stets begleitet von markigen Worten und autoritärem Gehabe und dem Jubel seiner Anhänger, die diese Aktionen lieben.
Anzeige
In Chicago war es etlichen Demonstranten gelungen, in die Veranstaltungshalle einzudringen. Manche von ihnen zerrissen Wahlkampfschilder der Trump-Kampagne. Ob es bei den hitzigen Auseinandersetzungen Verletzte gab, war zunächst unklar. Auch vor der Halle versammelten sich zahlreiche Protestierer. Laut der Zeitung Chicago Tribune blockierten manche von ihnen eine Auffahrt. Die Polizei führte mehrere Personen ab und löste die Proteste letztlich auf.
Stunden vor dem anvisierten Beginn der Kundgebung standen Hunderte Menschen vor der Arena Schlange: Anhänger Trumps wurden von einem massiven Polizeiaufgebot und Barrikaden von einer großen Zahl an Protestlern getrennt. Zum ersten Mal in der Kampagne des Immobilienmoguls schien sich die Zahl seiner Unterstützer und jene seiner Gegner bei einer Kundgebung die Waage zu halten.
Ein Demonstrant sagte dem Sender CNN: „Ich protestiere, weil ich schwarz bin und mexikanisch und weil ich mir nicht sicher bin, wo er (Trump) mich hin abschieben würde. Aber ich habe jeden Tag in Chicago mit Rassismus zu tun – und ich habe genug.“ Trump hat immer wieder mit rechtspopulistischen Äußerungen für Aufsehen gesorgt. So will er eine Mauer an der Grenze zu Mexiko errichten, um illegale Einwanderer abzuhalten.
„Ich wollte nicht, dass jemand verletzt wird“
Trump verteidigte die Absage seines Auftritts in Chicago: „Ich wollte nicht, dass jemand verletzt wird“, sagte er dem Sender CNN. „Ich glaube, wir haben die richtige Entscheidung getroffen. Auch wenn damit das Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt wird.“
Allerdings teilte die Chicagoer Polizei später mit, sie hätte vor Ort über genügend Einsatzkräfte verfügt, um der Lage Herr zu werden. Auf die Kundgebung in der Arena habe Trumps Kampagne aus freien Stücken verzichtet, sagte Sprecher Anthony Guglielmi.
Trump ist derzeit der Favorit auf die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner. Der Milliardär führt mit rund 100 Delegierten Vorsprung vor seinem Konkurrenten Ted Cruz.
Mit der Faust ins Gesicht
In den vergangenen Tagen hatte sich die Stimmung auf seinen Veranstaltungen zunehmend aufgeheizt. Am Mittwoch schlug ein Trump-Anhänger einen schwarzen Studenten mit der Faust ins Gesicht. Es war nicht das erste Mal, dass Unterstützer des Republikaners Gewalt gegen Demonstranten anwendeten. Trump verteidigte solche Aktionen während einer Rede am Freitagnachmittag. Das Publikum habe zurückgeschlagen, „davon sollten wir noch ein bisschen mehr sehen“.
Und unter Teilnehmer einer Veranstaltung Trumps in St. Louis mischten sich am Freitag ebenfalls Protestler. Später nahm die Polizei dort drei Dutzend Personen wegen Ruhestörung fest, gegen eine Person wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. In seiner Rede teilte Trump gegen die Protestler aus, die er als „Unruhestifter“ bezeichnete.
Auf die Frage, ob er mit solchen Äußerungen zu den Ausschreitungen in Chicago beigetragen habe, sagte er am Freitagabend: „Ich übernehme keine Verantwortung. Niemand wurde auf unseren Veranstaltungen verletzt.“
„Er predigt Spaltung“
Trumps innerparteilicher Rivale Ted Cruz warf ihm indes vor, mit Stimmung geschaffen zu haben, „die diese Art von hässlichem Diskurs ermutigt.“
Auch viele Protestler in Chicago sagten, dass sie gekommen seien, um Trump von seiner Rede abzuhalten. „Unser Land wird es nicht schaffen, indem es durch die Ansichten von Donald Trump gespalten wird. Unser Land ist schon genug gespalten“, sagte etwa der 37-jährige Jermaine Hodge. „Donald Trump predigt Hass. Er predigt Spaltung.“
Bill Tail, ein Anhänger Trumps, zeigte sich indes enttäuscht von den Protestlern. „Sie brüllen von Toleranz, sind aber selbst intolerant. Das macht keinen Sinn.“
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.