Donald Trump is redirecting shipments and banning exports of personal protective equipment as his government faces particularly dramatic circumstances.
The White House has reacted to the severe shortage of face masks used to protect medical staff by banning exports and pursuing an aggressive purchasing strategy, showing no consideration for allies. France and Germany have accused the U.S. government of diverting shipments of protective equipment for nurses and doctors from Asia to the United States.
Germany’s Interior Minister Andreas Geisel confirmed that 200,000 respirators bound for Germany for use by the police force and hospital staff in Berlin had been redirected in Bangkok to the United States. The minister spoke of it as an act of piracy. The certified FFP2 face masks had been ordered from the U.S. manufacturer 3M Co. and produced in factories in China. U.S. government sources denied the accusation; 3M had no knowledge of any orders placed by Berlin.
On the evening of Friday, April 3, President Donald Trump imposed an export ban on respirators and gloves, having previously instructed 3M to prioritize supplying the domestic market. Canadian President Justin Trudeau criticized the move, as 3M Co. is Canada’s main supplier of respirators.
Doctors Are Worried
The United States is, however, not the only country to take such drastic measures. Many countries have stopped exporting medical supplies at least temporarily, including China, the European Union and Germany.
The government in Washington is facing a dramatic situation. On April 4, one quarter of those who had tested positive for COVID-19 worldwide lived in the United States, which reported 280,000 cases at that time. Doctors and nurses from hospitals across the country are calling for help in response to a shortage of protective equipment, gloves and especially certified N95 respirators.
There is increasing fear that nurses and doctors may get ill themselves, meaning they would no longer be able to care for patients. Although the number of U.S. hospital staff who have contracted the virus has not yet been determined, horrifying statistics reported by Italy and Spain are causing an increasing sense of alarm.
Meanwhile, rhetoric from the White House is becoming increasingly warlike. The government’s explanation for the export restrictions and other measures taken to block trading began with the phrase, “America is at war against an invisible enemy.” The statement mainly denounced brokers, middlemen and warehouse owners who were hoarding important medical equipment and trying to sell it at a high price. Lawyers in many states have, in fact, filed complaints alleging price gouging.
Could Making a Respirator Patent Available Be an Option?
Mike Roman, 3m’s CEO, has denied Trump’s charges that the company was exporting respirators to the highest bidder at America’s expense, saying it was completely wrong to think that 3M would not be doing everything it could to help the U.S. Since January, 3M has doubled the number of respirators it produces in America, meaning that nearly 40 million face masks are being produced per month.
A small number of these masks – fewer than 10% – are exported to Canada and Latin America, he continued, to countries where 3M is often the only supplier of the life-saving protective equipment. 3M has a moral duty to help nurses and doctors in these countries, Roman went on to say. He also pointed out that the government in Beijing had approved shipments of 10 million respirators from the company’s factories in China, making 3M a net importer.
At worst, export restrictions could, in turn, result in a case where those countries affected would take retaliatory measures, which could even ultimately harm hospitals in America. Actually, the shortage of respirators in the U.S. has, at least in part, been caused by tight bureaucratic regulations. Until Friday, the use of face masks with the same filtering effect as the N95 masks was not permitted in hospitals. The Centers for Disease Control and Prevention have now loosened regulations, allowing the use of certified KN95 masks as well, which are easier to source according to importers.
Here’s a further suggestion that could also help to ease tensions considerably if implemented. Kentucky Gov. Andy Beshear suggested that 3M could release its patent on the masks, so as to make it available to manufacturers across the world.
Der globale Kampf um die Atemschutzmasken Donald Trump dirigiert Lieferungen um und verbietet Exporte weitgehend. Denn gerade seine Regierung ist mit einer dramatischen Lage konfrontiert.
Das Weiße Haus reagiert auf den dramatischen Mangel an Mundschutz-Masken für medizinisches Personal mit Exportverboten und aggressiven Einkaufsstrategien, die keine Rücksicht auf befreundete Länder nehmen. Frankreich und Deutschland werfen der amerikanische Regierung vor, Bestellungen von Schutzausrüstung für Schwestern und Ärzte in Asien nach Amerika umgelenkt zu haben.
Berlins Innensenator Andreas Geisel bestätigte, dass 200.000 für Berliner Polizisten und Krankenhauspersonal gedachte Atemschutzmasken in Bangkok in die Vereinigten Staaten umdirigiert wurden. Der Politiker sprach von einem Akt der Piraterie. Die Masken der Schutzklasse FFP2 waren vom amerikanischen Unternehmen 3M bestellt und in chinesischen Fabriken produziert worden. Amerikanische Regierungskreise bestreiten den Vorwurf aus Berlin, 3M liegen nach eigenem Bekunden keine Erkenntnisse über Bestellungen aus Berlin vor.
Präsident Donald Trump verhängte seinerseits am Freitagabend ein eingeschränktes Exportverbot für Atemschutzmasken und Handschuhe. Zuvor hatte er 3M angewiesen, nur noch für den amerikanischen Markt zu produzieren. Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau kritisierte die Schritt – 3M ist zentraler Lieferant von Atemschutzmasken für Kanada.
Ärzte haben Angst
Die Vereinigten Staaten wiederum stehen dessen ungeachtet nicht alleine mit dieser drastischen Maßnahme. Viele Länder, darunter China, die Europäischen Union und Deutschland, haben zumindest vorübergehend Ausfuhren wichtiger medizinischer Güter gestoppt.
Die Regierung in Washington sieht sich ihrerseits mit einer dramatischen Lage konfrontiert: Ein Viertel aller auf der ganzen Welt positiv getesteten Personen leben in den Vereinigten Staaten, die 280.000 Fälle verzeichnen. Aus Krankenhäusern im ganzen Land kommen Hilferufe von Ärzten und Schwestern, die den Mangel an Schutzkleidung, Handschuhen und speziell Mundschutz-Masken der Spezifikation N95 beklagen.
Die Sorge wächst, dass Pfleger und Mediziner selbst erkranken und Patienten nicht mehr helfen können. Zwar ist in Amerika selbst die Zahl der infizierten Krankenhaus-Beschäftigten noch nicht ermittelt worden. Doch Horrorzahlen aus Italien und Spanien verstärken die Alarmstimmung.
Die Rhetorik des Weißen Hauses wird indes zunehmend martialisch. „Amerika führt Krieg gegen einen unsichtbaren Feind“, beginnt die Stellungnahme, mit der die Regierung die Exportbeschränkungen und Maßnahmen gegen Händler begründet. Das Statement wendete sich vor allem gegen Makler, Zwischenhändler und Warenlager-Inhaber, die wichtige medizinische Ausrüstung horteten und zu Höchstpreisen zu verkaufen versuchten. Tatsächlich melden Staatsanwälte aus vielen Bundesstaaten Anzeigen wegen vermeintlicher Wucherpreise.
Das Patent zugänglich machen?
Der Vorstandsvorsitzende von 3M, Mike Roman, wendete sich gegen den Vorwurf Trumps, das Unternehmen habe Atemschutz-Masken zu Lasten der Vereinigten Staaten an den Meistbietenden exportiert. Die Idee, dass 3M nicht alles tue, um den Vereinigten Staaten zu helfen, sei komplett falsch. 3M habe seine Atemschutz-Masken-Produktion in Amerika seit Januar verdoppelt – auf beinahe 40 Millionen Masken im Monat.
Ein geringer Teil dieser Produktionsmenge, weniger als zehn Produzent, würde nach Kanada und an lateinamerikanische Länder geliefert, wo 3M oft der einzige Lieferant dieser lebensrettenden Schutzausrüstung sei. 3M habe eine moralische Verpflichtung, deren Schwestern und Ärzten zu helfen. Roman wies zudem darauf hin, dass der Konzern Lieferungen von zehn Millionen Atemschutzmasken aus seinen Fabriken in China von der Regierung in Peking habe genehmigt bekommen. Das mache 3M zum Nettoimporteur.
Ausfuhrbeschränkungen wiederum könnten im schlimmsten Fall zu Gegenmaßnahmen der betroffenen Länder führen. Und dann unter dem Strich den Kliniken in Amerika sogar schaden.
Die Knappheit der Atemschutzmasken ist indes zumindest teilweise auch Folge enger bürokratischer Regeln. Bis Freitag durften Masken, die vergleichbar in ihrer versiegelnden Wirkung waren wie die N95-Masken, nicht in Krankenhäuser verwendet werden. Jetzt hat die amerikanische Seuchenschutzbehörde die Regulierung gelockert und auch Masken der Spezifikation KN95 zugelassen, die nach Angaben von Importeuren deutlich leichter zu beschaffen sind.
Ein anderer Vorschlag könnte ebenfalls deutlich zur Entspannung der Lage beitragen, sollte er umgesetzt werden: Der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, hat vorgeschlagen, dass 3M sein Patent auf die Masken freigibt und für Produzenten in aller Welt zugänglich macht.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.