America’s tech companies have long spared no expense to offer amenities to their employees. Now Meta, Google and company are setting a new tone.
It’s a rude awakening. For a long time, employees at Google, Facebook and other American technology companies could feel like they were being pampered. Their employers spared no effort to provide them with amenities, whether a free gourmet cafeteria or generous benefits. They were in a good bargaining position because the industry was desperately searching for personnel.
But the starting position has changed very rapidly. Business has dropped off significantly for many companies; Meta, the parent company of Facebook, has had to accept a revenue loss for the first time.
The tone in Silicon Valley is now changing. There are hiring freezes and firings. CEOs are making clear that they want to apply more pressure on their personnel from now on. They are catching on to the fact that excessive entitlement has become pervasive in their companies and that many employees are lacking dedication. For employees, it is a sobering realization: The balance of power has rapidly shifted to their disadvantage.
Tal der Verhätschelten
Amerikas Tech-Konzerne haben lange keine Kosten gescheut, um ihren Mitarbeitern Annehmlichkeiten zu bieten. Nun schlagen Meta, Google & Co. neue Töne an.
Es ist ein böses Erwachen: Beschäftigte von Google, Facebook und anderen amerikanischen Technologieunternehmen konnten sich lange verhätschelt fühlen. Ihre Arbeitgeber scheuten keinen Aufwand, um ihnen Annehmlichkeiten zu bieten, ob kostenlose Gourmet-Kantinen oder großzügige Sozialleistungen. Weil in der Branche händeringend nach Personal gesucht wurde, waren sie in guter Verhandlungsposition.
Aber die Ausgangslage hat sich sehr schnell geändert. Die Geschäfte vieler Unternehmen haben sich dramatisch abgeschwächt, der Facebook-Mutterkonzern Meta musste erstmals überhaupt einen Umsatzrückgang hinnehmen.
Nun werden im Silicon Valley ganz neue Töne angeschlagen. Es kommt zu Einstellungsstopps und Entlassungen. Vorstandschefs machen deutlich, dass sie ihrem Personal fortan mehr Druck machen wollen. Sie lassen durchblicken, dass sich in ihren Unternehmen eine überzogene Anspruchshaltung breitgemacht hat und es bei vielen Mitarbeitern am Engagement hapert. Für die Beschäftigten ist das eine ernüchternde Erkenntnis: Die Machtbalance hat sich rapide zu ihren Ungunsten verändert.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.