The Kremlin is hoping that the West will grow weary of Ukraine. Images of the Ukrainian president in the United States and the provision of Patriot missiles are demonstrating the opposite.
Without support from the United States, Ukraine would not have been able to stand firm against the Russian invasion. And it certainly would not have been able to liberate large swaths of the territory that Russia had initially taken without American weapons shipments.
The European NATO members’ contribution to Ukraine’s defense has been meaningful. But it is the aid from the U.S. that has been decisive in allowing the Ukrainians’ courage on the battlefield and creativity to translate into successes against the aggressor. That is true not just in a material sense, but also politically. If Washington had not taken the lead, weapons shipments from Europe probably would have been less substantial. That is especially the case for Germany, which had to be pressured to send anything beyond helmets and ambulances.
Biden: The Right Man in the Right Place
U.S. President Joe Biden may show his age in some of his public appearances. And some of his statements may not be well thought-out. But given the brutal challenges that the regime in Moscow has presented to the democratic world, he has proven himself to be the right man in the right place. It is thus logical that the Ukrainian’s first foreign visit since the beginning of the large-scale Russian has now taken him to Washington.
The fact that Volodymyr Zelenskyy’s trip to the U.S. was perceived negatively in the Kremlin even before the Ukrainian president had arrived in the U.S. demonstrates that the visit is sending the right political signal to Moscow. Russian leadership is hoping that the West will eventually grow weary of Ukraine. Images of Zelenskyy in Washington and America’s promise to deliver Patriot missiles are demonstrating the opposite. At the same time, they are counter-insurance for Eastern European NATO member states that themselves feel threatened by Russia. And they should motivate Berlin to provide even more assistance to Ukraine.
Das richtige Signal nach Moskau
Im Kreml hofft man, dass der Westen der Ukraine überdrüssig wird. Bilder des ukrainischen Präsidenten in Amerika und die Lieferung von Patriot-Raketen sind eine Demonstration des Gegenteils.
Ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten wäre die Ukraine nicht in der Lage gewesen, dem russischen Angriff standzuhalten. Schon gar nicht hätte sie ohne die amerikanischen Waffenlieferungen große Teile der anfangs von Russland besetzten Gebiete wieder befreien können.
Der Beitrag der europäischen NATO-Mitglieder zur Verteidigung der Ukraine ist zwar bedeutend, doch ausschlaggebend dafür, dass der Kampfesmut und die Kreativität der Ukrainer auch zu Erfolgen gegen den Aggressor geführt haben, war die Hilfe aus den USA. Das gilt nicht nur im materiellen, sondern auch im politischen Sinn. Hätte Washington nicht die Führung übernommen, wären die Waffenlieferungen aus Europa wohl geringer ausgefallen. Das gilt vor allem für Deutschland, das gedrängt werden musste, mehr als nur Helme und Krankenwagen zu liefern.
Biden der richtige Mann am richtigen Platz
Mag man dem amerikanischen Präsidenten Joe Biden zwar bei manchen Auftritten sein Alter anmerken, und mögen auch manche seiner Äußerungen wenig durchdacht sein, so hat er sich angesichts der brutalen Herausforderung der demokratischen Welt durch das Regime in Moskau doch als der richtige Mann am richtigen Platz erwiesen. Deshalb ist es logisch, dass die erste Auslandsreise des ukrainischen Präsidenten seit Beginn des großangelegten russischen Angriffskriegs nun nach Washington führt.
Dass Wolodymyr Selenskyjs Reise nach Amerika im Kreml schon negativ bewertet wurde, bevor der ukrainische Präsident dort angekommen war, zeigt, dass sie das richtige politische Signal nach Moskau sendet. Die russische Führung hofft, dass der Westen der Ukraine langsam überdrüssig wird. Bilder von Selenskyj in Washington und Amerikas Zusage, Patriot-Raketen zu liefern, demonstrieren das Gegenteil. Sie sind zugleich eine Rückversicherung für die ostmitteleuropäischen NATO-Staaten, die sich selbst von Russland bedroht fühlen. Und sie sollten ein Impuls für Berlin sein, der Ukraine noch stärker zu helfen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These costly U.S. attacks failed to achieve their goals, but were conducted in order to inflict a blow against Yemen, for daring to challenge the Israelis.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.