The civil rights activist gave a major speech 60 years ago. His dream of a better world has not come to pass. One might even get the impression that it has gotten worse.
It is said that dreams are but shadows. The truth of this with respect to the dreams that American civil rights leader Martin Luther King Jr. strikingly formulated 60 years ago belongs to the great political tragedies of recent decades.
It may well be that it will never be possible to eradicate racism anywhere entirely. However, for some time now in the United States one might get the very definite impression that the scourge of racism has gotten worse. Not only do people continue to prejudge others solely on the basis of skin color, but aggression by white individuals against people of color has reached a level that calls for countermeasures.
Nobody Expects Any Consequences
If people are killed again because they have the “wrong” skin color as in this weekend’s Florida shooting, all halfway serious political discourse can agree that this is disgusting. But unfortunately, we can’t assume that even a single act like this will have political or legislative consequences.
People also kill with knives and everyday objects; we know this all too well in our country. However, free access to guns facilitates the perpetrators’ bloody business. Not even King dared to dream of putting a stop to it.
Der Bürgerrechtler hielt vor 60 Jahren eine große Rede. Sein Traum einer besseren Welt ist nicht in Erfüllung gegangen. Man hat sogar den Eindruck, als sei es schlimmer geworden.
Träume sind Schäume, sagt man. Dass es im Fall des Traumes, den der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King vor 60 Jahren in markanter Weise formulierte, auch so ist, gehört zu den großen politischen Tragödien der vergangenen Jahrzehnte.
Es mag ja sein, dass es niemals und nirgendwo gelingen wird, Rassismus völlig verschwinden zu lassen. Aber in den Vereinigten Staaten hat man seit einiger Zeit den sehr bestimmten Eindruck, als sei es schlimmer geworden mit dieser Geißel der Menschheit. Nicht nur werden im Alltag (Vor-)Urteile weiterhin allein aufgrund der Hautfarbe gefällt. Die Aggressivität, mit der Weiße gegen Menschen anderer Hautfarbe vorgehen, hat ein Ausmaß erreicht, das nach Gegenmaßnahmen schreit.
Keine Konsequenzen zu erwarten
Wenn dann, wie am Wochenende in Florida, wieder einmal Menschen umgebracht werden, weil sie die „falsche“ Hautfarbe haben, sind sich zwar alle halbwegs ernst zu nehmenden politischen Kräfte einig, dass das „ekelhaft“ sei. Man darf aber leider nicht annehmen, dass auch nur eine dieser Taten politisch-gesetzgeberische Konsequenzen hätte.
Morde kann man, das weiß man hierzulande auch nur zu genau, auch mit Messern oder anderen Alltagsgegenständen begehen. Aber der freie Zugang zu Schusswaffen erleichtert den Tätern ihr blutiges Geschäft. Dies zu unterbinden, hat nicht einmal Martin Luther King zu träumen gewagt.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These costly U.S. attacks failed to achieve their goals, but were conducted in order to inflict a blow against Yemen, for daring to challenge the Israelis.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.