Why Musk Really Wants OpenAI

<--

Warum Musk wirklich OpenAI haben will

Trumps Regierungsbeauftragte geht auf Shoppingtour bei der erfolgreichen KI-Konkurrenz. Mit politischer Macht im Rücken will er auch dort die Dominanz erringen

Die Idee hinter OpenAI war zum Start im Jahr 2015, KI-Tools für alle zugänglich zu machen. Die Firma sollte Non-Profit bleiben. Deshalb versammelte man zum Start zahlungswillige Investoren, um diese Idee umzusetzen. Einer dieser Investoren war ein Mann namens Elon Musk.

Die Umstellung des Unternehmens auf eines, das Gewinn erwirtschaftet, ist derzeit die Hauptmotivation von CEO Sam Altman, und das passt Herrn Musk gar nicht. Das führte in der Vergangenheit nicht nur zu Verstimmungen, sondern auch vor ein US-Gericht. Nachdem die Mühlen der Justiz dem Auto- und Raumschiffbauer Musk aber zu langsam mahlen, ergriff der Neo-Regierungsbeauftragte am Montag die Initiative. Musk führte eine Investorengruppe an, die für knapp 100 Milliarden US-Dollar genau diese Non-Profit-Organisation OpenAI kaufen will.

OpenAI solle Open Source bleiben und sich auf Sicherheit konzentrieren, erklärt Musk. Warum es ihm gerade bei diesem Unternehmen nicht um Profit geht? Mit xAI hat er eine eigene KI-Firma, die sich am Markt behaupten will, und natürlich schmerzt noch immer das angeknackste Ego: Obwohl er bei OpenAI ein Mann der ersten Stunde war, verließ Musk 2019 die Firma und werkte lieber an seinen x anderen Firmen.

as schmälerte allerdings nicht den Erfolg des KI-Unternehmens. Erst vor wenigen Wochen wurde Altman sogar einer der führenden Köpfe hinter dem Trump-Projekt Stargate, der neuen KI-Offensive der USA. Musk war wieder sauer und schoss nicht einmal 24 Stunden später mit Kritik auf alle Beteiligten, allen voran Altman.

Elon Musk ist ein Kind, dem Trump zu viel Macht in die Hand gedrückt hat. Wer oder was ihm nicht in den Kram passt, wird wegrationalisiert oder gekauft. Musk will Dominanz zeigen, auch unter den Tech-Milliardären. Ob sich Altman gegen diesen neuen Musk, der nicht nur mit unendlichen Ressourcen, sondern jetzt auch mit politischer Macht ausgestattet ist, stemmen können wird? Man wird sehen. Kinder sind bekanntlich schlechte Verlierer.

About this publication