There seems to be no end in sight to the series of blunders on the part of President Obama's security agents….
According to a report in the Washington Post on Tuesday (local time), an armed man was permitted to enter an elevator with the president during his visit to the Centers for Disease Control in Atlanta. The man, a security officer, only roused suspicion when he "quite unprofessionally" started taking a number of photographs with his smartphone.
The Secret Service immediately complained about the man's conduct to his supervisor, who, as the newspaper reports, "fired him on the spot." The agents were, however, in for yet another unpleasant surprise. As the man surrendered his service weapon to his superior officer, the president's bodyguards are said to have been "astonished" — they had not noticed he had been carrying a gun.
Numerous Previous Occurrences
According to the Secret Service's security protocol, the only people permitted to be armed when in close proximity to the president are his bodyguards.
Only recently, an Iraq veteran scaled the perimeter fence and broke into the White House — supposedly the safest building in the world. Furthermore, an incident from 2011, in which a man took a number of shots at the White House, also came to light this weekend. An accident by the shooter later led to his arrest.
NEUE SICHERHEITSPANNE - 01. Oktober 2014 11:03
Bewaffneter im Aufzug mit Obama
Die Serie von Pannen bei der Bewachung von US-Präsident Barack Obama reißt nicht ab.
Nach einem Bericht der «Washington Post» vom Dienstag (Ortszeit) hielt sich während Obamas Besuch bei der Seuchenbehörde CDC in Atlanta ein Mann mit einer Waffe gemeinsam mit dem Präsidenten in einen Aufzug auf. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma fiel erst auf, als er zahlreiche Fotos von Obama "ziemlich unprofessionell" mit seinem Smartphone schoss.
Als sich der Secret Service umgehend beim direkten Vorgesetzten des Mannes beschwerte, erlebten die Agenten die nächste böse Überraschung. Zwar wurde der Mann von seinem Chef "auf der Stelle gefeuert", wie das Blatt berichtete. Als er seinem Vorgesetzten die Dienstwaffe ausgehändigt habe, seien die Leibwächter Obamas "überrascht" gewesen, da sie diese überhaupt nicht bemerkt hätten.
Mehere Vorfälle bereits zuvor
Nach den Sicherheitsprotokollen des Secret Service dürfen sich keine Bewaffneten außer den Leibwächtern in unmittelbarer Nähe des US-Präsidenten aufhalten.
Erst vor kurzem war ein Irak-Veteran über den Zaun des Weißen Hauses geklettert und in das vermeintlich sicherste Gebäude der Welt eingedrungen. Zudem wurde am Wochenende ein Vorfall aus dem Jahr 2011 bekannt, als ein Mann mehrere Schüsse auf das Weiße Haus abgab. Er wurde erst später durch Zufall gefasst.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.