“I’m going to do it!” cried my colleague, Schnabel.
“What,” I asked.
“Be the German Obama,” Schnabel said. He had just read somewhere that in a “Stern” Magazine survey, three out of four Germans thought a politician like Obama would be good for Germany.
“It’s just as well that you’re doing it, because I’m not,” I said. “I’ve got a better idea.”
“That being?”
“I’m writing a book entitled ‘How To Be Obama – What Managers Can Learn from the American President.’ Chapter one will be entitled ‘Give Speeches.’”
Then Schnabel and I set about composing a speech based on Obama’s inaugural address that could be used by any manager whose company was undergoing a crisis:
“My fellow colleagues, I stand before you today humbled by the great tasks that lie before us, thankful for the trust you have placed in me. We’re in a crisis, as you well know. Overcoming the challenges that face us won’t be easy; it won’t be quick. But the employees of (insert company name here) need to know we will succeed, because we meet here today having chosen hope over fear.
“The values of our success – hard work, honesty, courage, fair play, tolerance and curiosity, loyalty and faith in our company – these are old, tried and true values. You (insert company name here) family members will survive this economic ice age. We won’t postpone our journey. And a year from now, people with look at us with pride because we will bring (insert company name here) back to health and pass it on to the next generation with assurance.”
How to be Obama
von Nikolaus Röttger
"Ich mache das", rief mein Kollege Schnabel. "Was?", fragte ich. "Den deutschen Obama", sagte Schnabel. Er hatte gerade gelesen, dass laut einer Umfrage im Auftrag des "Stern" drei von vier Deutsche finden, ein Politiker mit dem Charisma Obamas täte auch Deutschland gut.
"Gut, dass du das machst", sagte ich, "denn ich mache es nicht. Ich habe eine andere Idee."
"Nämlich?"
"Das Buch schreiben: "How to be Obama - was Führungskräfte vom US-Präsidenten lernen können. Kapitel 1: Reden halten".
Und dann schrieben Schnabel und ich anhand von Obamas Vereidigungsrede die Kurzversion einer Ansprache für alle Chefs krisengeschüttelter Unternehmen:
"Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute stehe ich hier, demütig vor den großen Aufgaben, die vor uns liegen, dankbar für das Vertrauen, das Sie in mich haben. Wir sind in einer Krise, das wissen Sie. Die Herausforderungen zu meistern wird nicht leicht sein; es wird nicht schnell gehen. Aber, (Name des Unternehmens einsetzen), eines sollst du wissen: Wir werden sie meistern. Denn heute treffen wir uns, weil wir Hoffnung statt Angst gewählt haben.
Die Werte unseres Erfolgs - harte Arbeit und Ehrlichkeit, Mut und Fair Play, Toleranz und Neugier, Loyalität und Glaube an unser Unternehmen -, diese Werte sind alt. Diese Werte sind wahr. (Name des Unternehmens einsetzen), wir werden diese ökonomische Eiszeit durchstehen. Wir werden unsere Reise nicht beenden. Und in ein paar Jahren wird man stolz auf uns blicken. Denn wir werden (Name des Unternehmens einsetzen) fit machen und sicher an die nächste Generation übergeben."
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Ukraine's survival must be assured if it is to endure as a bulwark against Russia. And the West will only succeed in this aim if it acts collectively as one.