It’s a bit like a remake of Dallas. Or maybe a trailer for a new Dallas. These shots weren’t fired at the black John F. Kennedy, but at one of his most important frontline female soldiers, Gabrielle Giffords. And the scene this time was Arizona; like the Dallas of 1963, apparently a cauldron of hatred toward a president who wanted to do things differently than his right-wing Republican opponent.
And there might have been more than one involved, the sheriff tells us. And there may be the brains behind the shooter in the dim background. Back then it was Dulles and his CIA or perhaps Hoover and his FBI. Now it might be Sarah Palin. Then there’s the shooter who ran amok; other than his lunacy, he was just a regular guy.
The whole thing has a feeling that it could all have been cooked up by the 9/11 conspiracy theorists or is just part of idle barroom chat. But beware: Oswald wasn’t some loony right-wing radical. He was a commie that the intelligence services managed to turn around. A confused loner, he was the perfect candidate to run amok. All he needed was a gun (and an accomplice who could actually shoot straight).
It’s entirely possible that a campaign against the truth might begin with such a profile of the shooter.
Obama has to watch out now. He could be next. Even here in Germany there are smart people who oppose Obama for stupid reasons. People! Our enemies are the neo-conservatives, the global fascists. Obama still hasn’t started a war with Iran and they blame him for that. He might not have ended Bush and Cheney’s world war, but he hasn’t expanded it. In fact he has significantly reined it in, and they blame him for that, too.
They want him out of the picture. By violence, if necessary.
Lee Harvey Oswald II. und die Schüsse von Arizona
von Jürgen Elsässer
11.01.2011
Ist Obama das nächste Ziel?
Es ist ein bißchen wie ein Remake von Dallas. Oder wie ein Probelauf für ein neues Dallas. Denn geschossen wurde nicht auf den schwarzen Kennedy, sondern nur auf eine seiner wichtigsten Frontfrauen, Gabrielle Giffords. Und der Tatort war Arizona, wie Dallas damals offenbar ein Hexenkessel voll Hass auf einen Präsidenten, der einiges anders machen wollte als seine republikanisch-rechtsradikalen Gegner.
Und es gibt den zweiten Schützen, hat der Sheriff gesagt. Und es gibt die Schreibtischmörder im Hintergrund. Damals Dulles/CIA und Hoover/FBI – jetzt Sahra Pallin. Und es gibt den Amokschützen, abgesehen von seinem Amoklauf ein aufgewecktes Kerlchen.
Das Ganze klingt ganz so, als könnte dieser L. auch zur 9/11-Wahrheitsbewegung gehören. Oder an einem "Infostammtisch" sitzen. Aber Vorsicht: Auch Oswald war kein durchgeknallter Rechtsradikaler. Sondern ein vom Geheimdienst "rumgedrehter" Roter. Einsam und verpeilt, der perfekte Amokläufer, brauchte nur noch eine Waffe. (Und den zweiten Mann, der wirklich das Ziel trifft).
Gut möglich, dass mit diesem Persönlichkeitsprofil des Schützen nun eine Kampagne gegen die Wahrheitsbewegung beginnt.
Obama muss jetzt aufpassen. Er könnte der Nächste sein. Auch hierzulande gibt es bei klugen Leuten dumme Hetze gegen Obama. Leute, der Feind sind die Neocons! Das sind die Globalfaschisten. Obama hat keinen Krieg gegen den Iran begonnen, das nehmen sie ihm übel. Er hat den Weltkrieg von Bush, Cheney und Co. zwar nicht beendet, aber auch nicht ausgeweitet, sondern im wesentlichen eingefroren – das nehmen sie ihm übel. Sie wollen ihn weghaben, notfalls mit Gewalt.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.