Nibbling hot dogs and munching burgers may score points with voters, but a campaigner whose plate isn't as empty as Obama's was in 2008 can become unpopular.
One of the toughest things political candidates face in the United States is the pleasure of regional dishes served on the campaign tour. Enjoying hot dogs, burgers and even ice cream can make a candidate unpopular if he or she doesn't seem to be enjoying it with great gusto or — God forbid — doesn't even taste what's on the plate.
That was Barack Obama's experience in 2008, when he failed to finish a harmless sausage dish in Pennsylvania and left part of the fatty offering on the plate. He was immediately branded snobbish, arrogant, out of touch with average Americans and therefore unable to understand their problems. His then competition, Hillary Clinton, knew enough to jump on that mistake whereupon she immediately tossed off a shot of whiskey chased by a beer in an Indiana saloon. She wanted to score points as a “home girl.”
Ever since then, Obama has never shirked food of any sort. During this campaign we've seen him polish off all sorts of culinary specialties of every political persuasion. He's downed chicken wings, pancakes, burgers (going after traditional voters), as well as the more hip chili (keeping the progressives in his camp), and he makes no secret of his love of sweets like ice cream, brownies and chocolate chip cookies (to impress the kids, those future American voters). Even today, as his wife Michelle tries to steer Americans toward healthier eating habits, the president still treats himself to a little junk food.
Eating their way through America's specialties
And Mitt Romney, the ascetic-looking Republican, can now be seen nibbling his way through the menus of various swing states. In Iowa, he made a stop at a Wawa filling station (fuel and fast food) to down a meatball hoagie in the hope of improving his otherwise stodgy image. Everywhere he goes, whether it's Minnesota, New Hampshire, Iowa, Wisconsin or Pennsylvania, Romney runs into food typical of the area he's in — food that has its roots in Germany, Holland or Scandinavia and then became fattier and fattier as it made its way through the American frontier, pioneer life and the spirit of survival. For example, Philadelphia's famous cheesesteak, Wisconsin's gigantic bratwurst or deep-fried turkey legs in Iowa.
Whoever wants to be president of the United States really has to do a lot of work to burn off so many calories.
Wahlkampf geht durch den Magen
Von OLIVIA SCHOELLER
19 JUNI 2012
Während sich Michelle Obama für gesünderes Essen stark macht, wurde ihr Mann in letzter Zeit öfter beim Fast-Food-Essen gesichtet. Foto: AFP
Würstchen-Beißen, Burger-Schlingen kann Plus-Punkte bei den Wählern bringen. Doch wer als Wahlkämpfer den Teller nicht leer ist, wie Barack Obama 2008, der kann sich schon mal unbeliebt machen.
Zu den härtesten Proben amerikanischer Wahlkämpfer gehört der Genuss regionaler kulinarischer Spezialitäten während der Wahlkampf-Tour. Das Würstchen-Beißen, Burger-Schlingen oder Eisschlecken kann in einigen Fällen sogar Minus-Punkte bringen, wenn der Kandidat nicht zur Zufriedenheit der Zuschauer, nicht mit ausreichend Enthusiasmus das Essen genießt oder – Gott behüte – gar nicht tut.
Das durfte Barack Obama 2008 erfahren, als er ganz harmlos ein Würstchengericht in Pennsylvania nicht fertig aß und noch einige Reste des fettigen Essens auf seinem Teller zurückließ. Sofort galt er als abgehoben, arrogant, weit entfernt vom Alltag und damit den Sorgen der durchschnittlichen Amerikaner. Seine damalige Konkurrentin Hillary Clinton nutzte den Fauxpas aus und leerte in einer Kneipe in Indiana sogleich ein Glas Whiskey gefolgt von einem Bier. Sie wollte als „home girl“ Punkte sammeln.
Tatsächlich hat sich Obama seit diesem Moment nie wieder vor Essen gedrückt. Während des Wahlkampfs sah man ihn Spezialitäten aller Art und politischen Couleur verputzen. Er schlang Chicken Wings, Pancakes und Burger herunter (um den traditionelleren Wählern zu gefallen), er aß das „coolere“ Chilly, um die progressiven bei der Stange zu halten, und er machte keinen Hehl aus seiner Liebe zu Süßigkeiten wie Eis, Schokoladen-Brownies und Chocolate-Chip-Cookies (um den Kindern und damit den Wählern der Zukunft zu imponieren). Selbst heute, da seine Frau Michelle versucht den Amerikanern gesünderes essen beizubringen, gönnt sich der Präsident noch immer ein wenig Junkfood.
Einmal durch die amerikanische Küche knabbern
Auch Mitt Romney, der asketisch wirkende Republikaner, knabbert sich derzeit durch die amerikanische Küche der Swing States. Während seiner Bus-Tour durch sechs Staaten machte er Halt bei einem Wawa (Tankstelle mit Imbiss) und schlang einen Meatball Hoagie (Sandwich mit Fleischbällen) herunter – in der Hoffnung so sein ansonsten wenig bodenständiges Image zu verbessern. Überall wo er hinkommt, sei es Minnesota, New Hampshire oder Iowa, Wisconsin oder Pennsylvania, wird Romney auf die in diesen Teilen des Landes typische Küche stoßen, die ihre Wurzeln in Deutschland, Holland und Skandinavien hat und dann durch die amerikanische Wildnis, das Pionierleben und den Überlebensgeist irgendwie immer fetter wurde: Zum Beispiel das berühmte Cheesesteak (Rindfleisch, Käse und Zwiebel im Brot) in Philadelphia, Riesen-Bratwürste in Wisconsin oder frittierter Truthahn-Schlägel in Iowa. Wer Präsident der USA werden will, muss viel tun, um diese Kalorien wieder abzuarbeiten.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.