Romney is being coy about revealing his history as a taxpaying citizen. For the Democrats, that's a godsend.
My colleague Daniel Haufler simply calls it a “treacherous attack.” I call what the Democrats are doing in bringing up Mitt Romney's history as a taxpayer underhanded and dangerous.
It's common knowledge that Mitt Romney is being coy about releasing his tax records. The multimillionaire won't even say whether he has ever paid a tax rate lower than the 13.9 percent he has already admitted to. The question is whether he is obligated to do so. Who will force him to do so? Romney has to decide whether continuing to dummy up will eventually benefit him or do him harm. That the U.S. tax system already permits paying shamefully low tax rates has been common knowledge for a long time now.
What is Senate Majority Leader Harry Reid trying to accomplish with this? First he hints he has information that Mitt Romney paid no taxes at all for ten years. But then he immediately follows that by saying, “Now, do I know that that's true? Well, I'm not certain.” So Mitt Romney then says it's time for Reid to back up his charge or keep his mouth shut about his supposedly reliable source.
It's not much help. It's underhanded tactics. If the Democrats want to get something on Romney — perfectly legitimate during an election campaign — they should produce proof (in this case names and/or documents) or look elsewhere for ammunition to use against him.
Resorting to such tactics is also dangerous for the Democrats. Continuing in this vein will only succeed in driving some undecided voters into the arms of the Republicans.
I know, the Republicans don't hesitate to use such tactics themselves. But that doesn't mean the Democrats have to resort to taking similar cheap shots.
Kampagne gegen Romney
Von DAMIR FRAS
3 AUGUST 2012
Romney ziert sich seine Vergangenheit als Steuerbürger vollständig offenzulegen. Für die Demokraten ist das ein gefundenes Fressen.
Mein Kollege Daniel Haufler nennt es nur eine „perfide Attacke“. Ich nenne es schmutzig und gefährlich, was die Demokraten derzeit mit dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney und seiner Vergangenheit als Steuerzahler anstellen.
Allgemein bekannt ist, dass Romney sich ziert, seine Vergangenheit als Steuerbürger vollständig offenzulegen. Der Multimillionär will nicht einmal sagen, ob er jemals einen geringeren Steuersatz als die 13,9 Prozent bezahlt hat, die er eingeräumt hat. Stellt sich die Frage, ob er das muss. Wer will ihn zwingen? Soll Romney doch selber entscheiden, ob ihm die Zurückhaltung schaden oder nutzen wird. Dass das US-Steuersystem unanständig niedrige Steuersätze ermöglicht - das ist nun auch schon allgemein bekannt.
Was will also Harry Reid, der Mehrheitsführer der Demokraten im Senat, eigentlich erreichen? Erst raunt er, er habe Informationen, wonach Romney zehn Jahre lang gar keine Steuern gezahlt habe. Reid fragt aber zugleich: „Weiß ich, ob das wahr ist?“ Nun, da Romney sagt, Reid solle Belege liefern oder den Mund halten, spricht Reid von „einer extrem glaubwürdigen Quelle“, aus der er seine Informationen habe.
Das macht es alles nicht besser. Das ist schmutziger Stil. Nichts anderes. Wenn die Demokraten Romney an den Kragen wollen, was in einem Wahlkampf legitim ist, dann müssen sie Beweise vorlegen (in diesem Fall sind das Namen oder Papiere) oder sich andere Felder suchen, auf denen sie Romney attackieren können.
Die Fortsetzung des Wahlkampfes mit diesen Methoden allerdings ist gefährlich für die Demokraten. Wer so vorgeht, treibt unentschiedene Wähler geradezu in die Hände der Republikaner.
Ich weiß, die Gegenseite ist auch nicht zimperlich. Aber man muss ja nicht mit denselben billigen Tricks arbeiten.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.