The conservative majority on the Supreme Court could not prevail — a major defeat for all opponents of same-sex marriage in the United States. But the judges did leave them one hope.
For the last several years in the U.S., there have been many indications that the rejection of same-sex marriage could no longer be upheld. From survey to survey, more and more Americans confirmed that they would no longer object to the marriage of two men or two women. Thus, more and more states are permitting same-sex marriage; so far, there are twelve and counting. In this regard, the decision of the Supreme Court in Washington is no surprise.
On the other hand, it is, because the conservative majority on the Supreme Court could not prevail — a major defeat for all opponents of same-sex marriage. The judges did what good judges must do: They decided according to the Constitution, not according to moral considerations. And it has once more been expressly confirmed that according to the U.S. Constitution, all people are equal. Period.
The judges did leave one hope for opponents of same-sex marriage: They did not rule that same-sex marriage should be introduced in those states where it is banned today. These states can take their time. But the ruling will increase the pressure, in Mississippi and elsewhere in the country, to annul those laws that contradict the Constitution. The process may drag on for years, but it can no longer be stopped.
Die konservative Mehrheit im Supreme Court hat sich nicht durchsetzen können – eine schwere Niederlage für alle Gegner der Homo-Ehe in den USA. Doch eine Hoffnung haben die Richter ihnen gelassen.
Seit einigen Jahren schon deutet sich in den USA an, dass die Ablehnung der Homo-Ehe nicht mehr zu halten sein wird. Von Umfrage zu Umfrage bestätigen mehr und mehr Amerikaner, sie hätten keine Bedenken mehr gegen die Ehe von zwei Männern oder zwei Frauen. Und so lassen auch immer mehr Bundesstaaten die Homo-Ehe zu. Mittlerweile sind es schon zwölf, Tendenz steigend. Insofern sind die Urteile des Obersten Gerichtshofs in Washington keine Überraschung.
Andererseits sind sie es doch. Denn die konservative Mehrheit im Supreme Court hat sich nicht durchsetzen können – eine schwere Niederlage für alle Gegner der Homo-Ehe. Die Richter haben getan, was gute Richter tun müssen: Sie haben entlang der Verfassung entschieden, nicht aber nach moralischen Gesichtspunkt. Und vor der US-Verfassung, das ist jetzt wieder einmal eindrücklich bestätigt worden, sind alle Menschen gleich. Punkt.
Eine Hoffnung haben die Richter den Gegnern der Homo-Ehe gelassen. Sie haben nicht geurteilt, dass die gleichgeschlechtliche Ehe dort eingeführt werden muss, wo sie heute verboten ist. Diese Bundesstaaten können sich also Zeit lassen. Gleichwohl wird der Richterspruch den Druck erhöhen, auch in Mississippi und andernorts im Land abzuschaffen, was der Verfassung widerspricht. Das mag sich noch Jahre hinziehen. Aber aufhalten lassen wird sich das nicht mehr.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
[T]he president failed to disclose that subsidies granted by his government — in connivance with the Republican Party — artificially maintain the viability of fossil fuels.