New York Mayor Michael Bloomberg polarized the U.S. metropolis. The new mayor, Bill de Blasio, wants to lead an era of social change.
Nearly three-quarters of New York voters voted for the new mayor, Bill de Blasio. This is not just a measure of his popularity. It is first and foremost a commentary on the extent to which New Yorkers desire to put their city, which has become less and less recognizable, on a different track. Michael Bloomberg, the outgoing mayor, is not only a white billionaire; he was mainly the mayor of the rich and white. Anyone who wants to know how an already extremely gentrified city looks needs only to drive to New York. Bloomberg and his people had only one focus: Wall Street and its community. There, investors and luxury developers had free reign.
The crowding out of the middle class, the social polarization and the exploding rent: all these interested the authoritarian mayor little. He let his police go after blacks and Latinos. Now de Blasio has a huge popular mandate to change all of this — a fundamental turning point in the long remodeling of New York into a glittering metropolis of the rich and powerful. His election ranks as a success of moderate and left-leaning candidates against tea party members in other parts of the country. This could be an encouraging sign for President Obama to push harder on his agenda for equality and justice, rather than hanging back.
Der New Yorker Bürgermeister Bloomberg hat die US-Metropole polarisiert. Der neue Bürgermeister di Blasio will nun eine soziale Wende einleiten.
Fast drei Viertel der New Yorker Wähler haben für den neuen Bürgermeister Bill de Blasio gestimmt. Das zeigt nicht nur seine Popularität. Das zeigt vor allem, wie sehr die New Yorker einen Kurswechsel in ihrer Stadt ersehnen, die ihnen immer fremder geworden ist. Der Vorgänger Michael Bloomberg ist nicht nur ein weißer Milliardär, er war vor allem der Bürgermeister der Reichen und der Weißen. Wer wissen will, wie eine schon weit durchgentrifizierte Stadt aussieht, der muss nach New York fahren. Bloomberg und seine Leute hatten nur einen Fixpunkt, die Wall Street und deren Community, da hatten Investoren und Luxussanierer freie Bahn.
Die Verdrängung der Mittelschicht, die soziale Polarisierung, die explodierenden Mieten, all das interessierte den autoritär auftretenden Bürgermeister wenig. Dafür ließ er seine Polizei Hatz auf Schwarze und Latinos machen. Di Blasio hat nun den mit überwältigender Mehrheit beschlossenen Auftrag, all dies zu ändern, eine grundlegende Wende beim seit vielen Jahren währenden Umbau New Yorks zu einer Glitzermetropole der Reichen und Mächtigen einzuleiten. Seine Wahl reiht sich ein in Erfolge linker und moderater Kandidaten gegen Tea-Party-Konkurrenten anderswo im Land. Das könnte auch eine Ermutigung für Präsident Barack Obama sein, seine Agenda für mehr Gerechtigkeit voranzutreiben und nicht zurückzustecken.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.