Down with Obama’s Organic Drones!

Published in Frankfurter Allgemeine Zeitung
(Germany) on 30 May 2014
by Berthold Kohler (link to originallink to original)
Translated from by Erica Wilfong Boxheimer. Edited by Tess Chadwick.
Fry us an unchlorinated stork: The rooster is now a bigger danger than Google.

Today is the day that we must apologize to everyone who already knew that the danger for Christian civilization comes not from the East, but from the West. And they have been warning us for decades that the brainwashing device from Hollywood is re-educating us Germans to become willing helpers in the American nightmare. The people who thought that it was perfect Russian propaganda should re-evaluate themselves because now physical evidence suggests that Americans not only want to take a crack at our spirit with their decadent ideas, but also at our “precious bodily fluids,” as Jack D. Ripper feared in “Dr. Strangelove,” though in that case, it was from the opposite perspective. In our case, they use the loveliest of all birds, the fried chicken. The Americans have unceremoniously turned this harmless creature into the worst of the organic drones: the chlorine-washed chicken.

In order for it to be used en masse, above and within German saucepans, the Yanks want us to lower our ABC (Anti-Ballistic Chicken) umbrellas against these fowl missiles as a part of the free trade agreement negotiations. But of course, we know from the [Star Trek] Enterprise that this is an old Klingon trick — not everything was bad in Hollywood. Yet, how does our chancellor know Captain Kirk? Did she watch Western television against regulations back in the day in the Free German Youth organization? At any rate, she acted like an old doe in the "Trans-Atlantic Chicken War." Chancellor Merkel knows every chloride trick in the book, and Obama can’t trick her with the show of pardon in the White House, where a super chicken gets exonerated to distract us each year.

We didn’t win the Cold War to get hit in the back by Americans with chemical mace. When it comes to intrinsic values, you can always rely on Mrs. Merkel. Although she was able to rely on Putin — should the Americans really just say "Putn?"* — she was not able to prevent him from swallowing Crimea. But she will not allow chlorine-washed chicken to be imported. Surprisingly unconditionally, Merkel now says, “I have prevented it for years and will continue to do so.” Fry us an unchlorinated — untreated — stork! Now, we finally know what she has dedicated her political life to: the fight against chemicism. The Swabian housewife does not serve hen with chlorine, but rather with Fädle.**

The chancellor simply knows that one must set priorities. And what is the threat from Google when compared to the risk of the posthumously chlorinated rooster, where such a purge is indeed totally un-necessary! Our chickens are already shoved on the spit, so marinated in antibiotics that we are completely sterile after eating. No, we must not submit to the chicken imperialism that even the English, who hardly dread anything, must find disgusting. Miss Sophie would have never reached her 90th birthday if she had told James, “I think we’ll have chlorine with the bird.”***

* Translator’s note: “Puten” is the German word for “turkeys.”

** Translator’s note: Fädle is a traditional Swabian soup made of beef broth and sliced pancakes.

*** Editor's note: This is in reference to "Dinner for One."


Die Sprachglosse: Nieder mit Obamas Bio-Drohnen!

Da brat’ uns einer ’nen unchlorierten Storch: Der Gockel ist eine noch größere Gefahr als Google.

30.05.2014, von BERTHOLD KOHLER

Das ist jetzt der Tag, an dem wir Abbitte leisten müssen. Bei allen, die schon immer wussten, dass die Gefahr für das christliche Abendland nicht aus dem Osten kommt, sondern aus dem Westen. Und die seit Jahrzehnten davor warnen, dass wir Deutsche mit Hilfe dieser Hirnwaschmittel aus Hollywood zu willigen Helfern des amerikanischen Albtraums umerzogen werden sollen. Wer das für lupenreine russische Propaganda hielt, sollte jetzt doch einmal in sich gehen. Denn inzwischen liegt ein physischer Beweis dafür vor, dass die Amerikaner nicht nur unseren Geist mit ihren dekadenten Ideen verseuchen wollen, sondern auch unsere „precious bodily fluids“, was Kommandant Jack D. Ripper schon in „Dr. Strangelove“ befürchtete, wenn auch noch mit Blick auf die andere Seite. Doch von der Sowjetunion lernen heißt bekanntlich vergiften lernen. Benutzt werden soll dazu in unserem Fall der lieblichste aller Vögel, das Brathähnchen. Die Amerikaner machen aus dieser harmlosen Kreatur ohne viel Federlesens die schrecklichste aller Bio-Drohnen: das Chlorhuhn.

Um es massenweise über und in Deutschlands Kochtöpfen einsetzen zu können, wollen die Amis uns im Zuge der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen dazu bringen, dass wir unsere ABC-Schirme (Anti-Ballistic-Chicken) gegen diese Federvieh-Geschosse herunterfahren. Doch wissen wir von der Generation Enterprise natürlich, dass das ein alter Klingonen-Trick ist – nicht alles war schlecht an Hollywood. Doch woher kennt unsere Kanzlerin Captain Kirk? Hat sie damals bei der FDJ vorschriftswidrig Westfernsehen geguckt? Sie agiert jedenfalls auch im transatlantischen Hühnerkrieg wie eine alte Häsin. Von Obamas Begnadigungsshow im Weißen Haus, wo jedes Jahr zu unserer Ablenkung einem Superhuhn das finale Duschbad erspart wird, lässt sich eine mit allen Chloriden gewaschene Kanzlerin wie die unsrige doch nicht vergackeiern.

Wir haben doch den Amerikanern nicht den Kalten Krieg gewonnen, um uns jetzt von ihnen hinterrücks in der Küche eins mit der chemischen Keule überbraten zu lassen. Wenn es um innere Werte geht, ist auf Frau Merkel immer Verlass. Zwar konnte sie Putin – sollten die Amerikaner ihn wirklich nur zufällig „Putn“ nennen? – nicht davon abhalten, die Krim zu schlucken. Einen Import von Chlorhühnchen aber werde es mit ihr nicht geben, sagte Merkel jetzt ungewöhnlich unkonditioniert: „Das habe ich schon jahrelang verhindert und das werde ich auch weiter verhindern.“ Da brat’ uns einer ’nen (unbehandelten) Storch! Jetzt wissen wir endlich, welcher Sache sie ihr politisches Leben gewidmet hat: dem Kampf gegen den Chemienismus. Bei einer schwäbischen Hausfrau kommt die Henne eben nicht mit Chlor auf den Tisch, sondern mit Fädle.

Die Kanzlerin weiß einfach, dass man Prioritäten setzen muss. Und was ist die Bedrohung durch Google schon im Vergleich zu der Gefahr, den der postum chlorierte Gockel für uns darstellt! Wo eine solche Säuberungsaktion ja auch völlig überflüssig ist. Unsere Hendln werden schon so mit Antibiotika mariniert auf den Spieß geschoben, dass auch wir nach dem Verzehr völlig keimfrei sind. Nein, wir dürfen uns dem Chicken-Imperialismus nicht unterwerfen, den sogar noch die Engländer, denen sonst ja vor gar nichts graut, widerwärtig finden müssen. Miss Sophie wäre doch nie neunzig geworden, wenn sie an jedem ihrer Geburtstage zu James gesagt hätte: „I think we’ll have Chlorine with the bird.“
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link .

Hot this week

Singapore: TikTok Deal Would Be a Major Win for Trump, but Not in the Way You Might Expect

South Korea: Trump Halts Military Aid to Taiwan, and It Concerns Us, Too

Pakistan: US Debt and Global Economy

Turkey: Will the US Be a Liberal Country Again?

Mexico: Nostalgia for the Invasions

Topics

South Korea: Trump Halts Military Aid to Taiwan, and It Concerns Us, Too

Japan: ‘Department of War’ Renaming: The Repulsiveness of a Belligerent Attitude

Turkey: Will the US Be a Liberal Country Again?

Singapore: TikTok Deal Would Be a Major Win for Trump, but Not in the Way You Might Expect

Pakistan: US Debt and Global Economy

Mexico: Qatar, Trump and Venezuela

Mexico: Nostalgia for the Invasions

Related Articles

Germany: Unfortunately, Reality Comes to Those Who Wait

Germany: A Software for Authoritarian Restructuring

Russia: The Issue of Weapons Has Come to the Forefront*

Germany: Can Donald Trump Be Convinced To Remain Engaged in Europe?

Germany: Friedrich Merz’s Visit to Trump Succeeded because It Didn’t Fail