Whoever wants to know why President Obama is having such difficulty accomplishing reasonable projects needs only look to George W. Bush's scandalous comments on the U.S. Senate Intelligence Committee report concerning the mistreatment of suspected terrorists. Bush praised the CIA torturers for their Herculean efforts.
On the one hand, it's hardly surprising. The bottom line is that Bush is trying to justify the torture anew and thereby justify his complicity in it. On the other hand, it's just ignorant to say that he regrets nothing despite the fact the report clearly says waterboarding and other horrors not only maimed people, they were ineffective in providing useful information to intelligence officials in their effort to prevent further terrorist acts. Bush's strategy is now officially what it has always been: Wrong.
Worse yet is the fact that he sees nothing in his failed policy worth apologizing for. He could have — should have — repaired the potholes. He could have served to bring the American people together rather than polarize them. Abroad, his reaction will serve only to further radicalize potential terrorists. But Bush prefers to remain steadfast and prove that he has neither understood nor learned anything from all this.
GEORGE W. BUSH
Treuer Freund der Folter
Von ANDREAS SCHWARZKOPF
George W. Bushs Kommentar zum Untersuchungsbericht über Misshandlungen von Terrorverdächtigen zeigt: Der ehemalige US-Präsident hat nichts begriffen und nichts gelernt. Im Ausland werden seine Worte den einen oder anderen radikalisieren.
Wer verstehen will, warum es US-Präsident Barack Obama so schwer fällt, vernünftige Projekte umzusetzen, der muss sich einfach den skandalösen Kommentar des Vorgängers George W. Bush zum Untersuchungsbericht über Misshandlungen von Terrorverdächtigen durch den Kopf gehen lassen. Bush lobte CIA-Beschäftigte für deren harte Arbeit.
Das ist einerseits wenig überraschend. Schließlich versucht er sein Vorgehen und damit die Folter erneut zu rechtfertigen. Andererseits ist es ignorant, dass er nichts bedauert, obwohl die Untersuchung klar sagt: Waterboarding und andere Grausamkeiten haben nicht nur Menschen verstümmelt, sie waren auch ungeeignet, dem Geheimdienst Informationen zu bringen, die die Vereinigten Staaten nach den Anschlägen auf das World Trade Center vor weiteren Attentaten schützen. Bushs Strategie ist nun offiziell, was sie immer war: falsch.
Noch schlimmer ist aber, dass er sich nicht für seine verfehlte Politik entschuldigt hat. Er hätte versuchen können, ja müssen, Gräben zuzuschütten. In seiner Heimat hätte er versöhnen statt spalten können. Im Ausland werden seine Worte den einen oder anderen radikalisieren. Doch Bush bleibt sich lieber treu und belegt, dass er nichts begriffen und nichts gelernt hat.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These countries ... have demonstrated that moral courage can coexist with diplomacy and that choosing humanity over expediency carries weight on the international stage.