Exactly one day before NATO's decision to undertake a military mission in Turkey, the U.S. intelligence community announced that Syria's Assad was getting ready to deploy chemical weapons. What a coincidence. It's highly reminiscent of the WMD lies with which the U.S. justified its invasion of Iraq almost exactly 10 years ago. Today, it's not a Colin Powell going before the U.N. Security Council but rather an anonymous informant in The New York Times. But the effect is still the same: German media hyperventilate about chemical weapons and Obama and Westerwelle send warnings to Syria. Who can say anything against sending German troops and Patriot missiles to Turkey now?
The fact is, there's no connection between Syrian chemical weapons and German Patriot missiles. Yes, Assad's regime probably possesses chemical weapons. A spokesman for the Syrian Foreign Ministry even admitted it last July. It's also possible that Western intelligence services have observed Syrian chemical weapons being moved from one location to be concentrated in another inside Syria. That would hardly be surprising, as Assad certainly wants to avoid his chemical weapons falling into the hands of armed rebels. Therefore, it's plausible they are moving them to more secure locations. But concluding that the weapons are being prepared for deployment is pure speculation. There is no indication of that whatsoever.
On the other hand, it's highly unlikely that Assad would deploy chemical weapons in his civil war. He certainly knows that would bring a Western military invasion and would mean an immediate end to his regime.
From a military viewpoint, it's ludicrous to think that a missile defense system like the Patriot would be of any use against Assad's chemical weapons, as the Patriot system is exclusively designed to intercept aircraft and ballistic missiles. No one – not even the White House – could seriously believe that Assad would launch a Scud rocket loaded with poison gas against the rebels. The weapon of choice in that scenario would certainly be chemical artillery shells or aerial bombs with chemical payloads. Beyond that, not even Ankara believes that Assad will deliberately attack Turkey – not with the sporadic and mistaken artillery shelling of the last few weeks, and certainly not with poison gas-laden cruise missiles.
We should take care not to jump aboard the chemical weapons bandwagon in order to justify sending Patriot missiles to Turkey. One has nothing to do with the other – or at least as little as Iraq's WMDs had with going to war ten years ago. And we should never forget that the Iraq war that began with a “weapons of mass destruction” lie ended with more than 500,000 dead and left behind a country that may never recover from that war's effects.
Chemiewaffen und »Patriots«
Von Jan van Aken
06.12.2012
Genau einen Tag, bevor die NATO einen Militäreinsatz in der Türkei beschließt, vermelden US-amerikanische Geheimdienste, dass Assad in Syrien jetzt seine Chemiewaffen einsatzbereit mache. Was für ein Zufall. Das erinnert doch sehr an die Biowaffenlügen, mit denen die USA-Regierung vor ziemlich genau zehn Jahren den Irak-Krieg begann. Heute ist es nicht ein Colin Powell vor dem Sicherheitsrat, sondern ein anonymer Informant in der »New York Times«. Der Effekt ist der gleiche: Die deutschen Medien überbieten sich in Chemiewaffen-Panik, Obama und Westerwelle schicken Warnungen nach Syrien. Wer mag jetzt noch etwas gegen deutsche Soldaten und »Patriot«-Raketen in der Türkei sagen?
Fakt ist, dass es gar keinen Zusammenhang zwischen syrischen Chemiewaffen und deutschen »Patriots« gibt. Ja, das Assad-Regime verfügt sehr wahrscheinlich über chemische Waffen. Das hat im Juli sogar ein Sprecher des syrischen Außenministeriums zugegeben. Es könnte auch stimmen, dass westliche Geheimdienste jetzt beobachtet haben, wie Chemiewaffen von verschiedenen Standorten in Syrien wegbewegt und an einem anderen Ort konzentriert wurden. Das wäre aber wenig überraschend, denn natürlich will das Assad-Regime auf jeden Fall vermeiden, dass Chemiewaffen in die Hände der bewaffneten Rebellen fallen. Deshalb ist es plausibel, dass sie an die sichersten Standorte verlegt werden. Daraus aber zu schlussfolgern, dass die Waffen einsatzbereit gemacht würden, ist pure Spekulation. Hinweise darauf gibt es gar keine.
Auf der anderen Seite ist es höchst unwahrscheinlich, dass Assad seine Chemiewaffen im Bürgerkrieg einsetzt. Er weiß genau, dass der Westen dann sofort militärisch eingreifen und somit jeder Chemiewaffeneinsatz das sofortige Ende seines Regimes bedeuten würde.
Und es ist, militärisch betrachtet, ein schlechter Witz, dass nun ausgerechnet das Raketenabwehrsystem »Patriot« Schutz vor den Chemiewaffen Assads bieten soll. Denn die Raketen sind ausschließlich geeignet, ballistische Raketen oder Flugzeuge abzufangen. Und niemand - auch das Weiße Haus nicht - wird ernsthaft annehmen, dass Assad eine Scud-Rakete mit Giftgas auf Rebellen abschießen würde. Die militärische Waffe der Wahl wären dann Granaten oder Bomben, die mit Giftgasen bestückt sind. Davon abgesehen geht nicht einmal Ankara selbst davon aus, dass Assad die Türkei vorsätzlich angreift - nicht mit dem sporadischen und irrtümlichen Artilleriebeschuss der letzten Wochen und erst recht nicht mit Marschflugkörpern, die dann auch noch Giftgase transportieren.
Wir sollten uns hüten, jetzt auf das Chemiewaffen-Getöse einzusteigen und damit einen Bundeswehreinsatz samt »Patriot«-Stationierung in der Türkei zu rechtfertigen. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun - genauso wenig, wie es vor zehn Jahren Biowaffen in Irak gab. Und wir sollten nie vergessen, dass der Irak-Krieg, der mit einer Biowaffenlüge begann, mit über 500 000 Toten endete und ein Land hinterlassen hat, das sich absehbar nicht von den Folgen erholen wird.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
The economic liberalism that the world took for granted has given way to the White House’s attempt to gain sectarian control over institutions, as well as government intervention into private companies,
The madness lies in asserting something ... contrary to all evidence and intelligence. The method is doing it again and again, relentlessly, at full volume ... This is how Trump became president twice.