When American football star O.J. Simpson fled from police after his wife was murdered, the entire nation watched it all on TV. It was the first police pursuit filmed from a helicopter and broadcast for hours by the U.S. media. On Friday in Boston, the world was also watching as police locked down an entire major city to search for a terrorism suspect.
The extent of globalization that occurred in the last 10 years was also evident in the coverage. Just as terrorism can strike anyplace on earth, now nearly everyone on earth can watch with a mixture of fear and sensationalist rubbernecking as a suspected terrorist is pursued through the suburbs of a major American city.
The simultaneous reporting of a letter bomb sent to the German president was all that was needed to complete the illusion of a global terrorist conspiracy for the audience.
But of course the connections are all merely the product of active imaginations. The TV announcers broadcasting hour after hour from Boston indulged in the most reckless guesswork concerning what motivated the perpetrators as well as what their backgrounds included. But that all comes as part and parcel of today's global media world; the incessant hum of information that, in reality, is not information at all.
Terroristenjagd als Live-TV
Von Holger Schmale
19. April 2013
Menschen können von fast jedem Platz der Erde aus mit einer Mischung aus Angst und Sensationslust mitverfolgen, wie im Vorort einer amerikanischen Großstadt Jagd auf einen möglichen Terroristen gemacht wird.
Als der amerikanische Footballspieler O. J. Simpson 1994 nach dem Mord an seiner ehemaligen Frau mit dem Auto vor der Polizei floh, schaute die Nation zu. Es war die erste Verfolgungsjagd der Polizei, die ein US-Fernsehsender aus einem Hubschrauber beobachtete und stundenlang live übertrug. Als die Polizei am Freitag in Boston einen der Terrorverdächtigen suchte und dafür die ganze Stadt absperrte, schaute die Welt zu.
Auch daran lässt sich das Ausmaß der Globalisierung im letzten Jahrzehnt ablesen. So, wie der Terror an jedem Platz der Erde zuschlagen kann, so verfolgen Menschen von fast jedem Platz der Erde aus mit einer Mischung aus Angst und Sensationslust, wie im Vorort einer amerikanischen Großstadt Jagd auf einen möglichen Terroristen gemacht wird.
Die Nachricht vom zeitgleich entdeckten Sprengstoffbrief an den deutschen Bundespräsidenten macht diesen Eindruck der weltweit vernetzten Ereignisse für den Zuschauer komplett.
Aber natürlich hängt nur scheinbar alles mit allem zusammen. Die Moderatoren der Nachrichtensender, die die Livebilder aus Boston Stunde um Stunde kommentieren, ergehen sich in den gewagtesten Spekulationen über die Hintergründe und Motive der möglichen Täter. Auch das gehört zur globalen Medienwelt; das unablässige Rauschen von Informationen, die im Zweifel gar keine sind.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.