Let the Kids Have Fun

Published in Taz.de
(Germany) on 23 July 2014
by Paul Wrusch (link to originallink to original)
Translated from by Ron Argentati. Edited by Katie Marinello.
How uptight American society is! Because teenagers are using new technology to spice up their relationships, the courts are already coming down on them, most recently on a 17-year-old Virginia boy who sent his 15-year-old girlfriend nude pictures of himself after she had sent him similar porno snapshots of herself. So far, everything still private.

Or it would have been, had it not been for her mom who discovered her daughter's nude pictures on her cell phone and had the boyfriend arrested for distributing pornography. The overzealous police investigated and turned the matter over to the prosecutors and next week the boy has to appear in court where he will face several years in prison and a possibly permanent record as a “sex offender.”

Laws concerning child pornography or the use of minors in pornography are supposed to protect young people, not punish them for their private little sexual games. The justice system in America is missing the point when it criminalizes people for harmless and consensual sexting. Studies show that about a quarter of American kids have engaged in sexting. Fortunately, the number of liberal voices in the U.S. such as The Washington Post is on the increase, demanding more progressive legislation concerning sexting based on actual cases.

In Germany, the legal situation is similarly outdated but in practice not very significant. Minors who send pornographic photos of themselves could be held liable for distributing pornography but not for just sending photos of their penises, vaginas and breasts to their friends. It's only after such photos are made available to “uncontrollable groups of people” that it becomes problematical especially since “child pornography” makes no distinction based on whether the pictures are of one's own or someone else's body.

Shoot from Below!

But there appears to be no instance of similar legal action in German courts at present. Hamburg-based attorney Alexandra Braun says she can't imagine any reasonably intelligent prosecutor ever pursuing such a case. However, since even minors who engage in sexting can be charged with possession of pornography in Germany, Braun advises, “Delete, and delete quickly,” even though she's sure such cases would never go to trial here.

Yesterday, it was playing doctor, provocative “you show me yours and I'll show you mine” games and secret touching at the movies. Today, it's intimate photos and videos sent via smartphones. It's simply a matter of advanced technology enabling today's erotic exchanges. As long as it's all consensual and there's a modicum of mutual trust there's no reason to demonize sexting. On the contrary.

Let the kids have their fun. Let them swap porno snapshots with each other in their turbulent first relationships. It's completely harmless. But just one bit of advice: If you want to feel more secure have all pictures shot from a low angle — everything looks bigger — make sure your face can't be seen and cover up any identifying body marks like tattoos or moles. Then hardly anything can go wrong even if you first love doesn't last.


Sexting bei Jugendlichen
Lasst den Kindern ihren Spaß
In den USA soll ein 17-Jähriger ins Gefängnis, weil er seiner Freundin Nacktvideos von sich geschickt hat. Ist Deutschland auch so prüde?


Wie verklemmt die US-amerikanische Gesellschaft doch ist. Da nutzen jugendliche Paare die neuen technischen Möglichkeiten, um ihre Beziehung erotisch etwas aufzuhübschen – schon schlägt die Justiz zu. Zuletzt bei einem 17-jährigen Jungen aus Virginia. Der hatte seiner 15-jährigen Freundin ein Nacktvideo von sich geschickt, nachdem sie ihn ebenfalls mit Pornobildchen von sich versorgt hatte. So weit, so privat.

Wenn da nicht die Mutter wäre. Die entdeckte auf dem Handy ihrer Tochter die Nacktszenen und zeigte den Jungen wegen Verbreitens kinderpornografischer Aufnahmen an. Die übereifrige Polizei ermittelte, die Angelegenheit beschäftigt nun die Justiz. Kommende Woche muss der Junge vor Gericht erscheinen, ihm drohen mehrere Jahre Haft und lebenslängliche Ächtung, weil er künftig in der öffentlichen Liste für „Sexualstraftäter“ geführt werden könnte.

Gesetze gegen Kinder- und Jugendpornografie sollen junge Menschen schützen, sie nicht für private Sexspielchen bestrafen. Die juristische Praxis in den USA verfehlt ihre Intention, sie kriminalisiert Menschen für harmloses, einvernehmliches Sexting. Laut Studie haben rund ein Viertel der jungen US-Amerikaner Erfahrungen mit Sexting. Glücklicherweise mehren sich auch in den USA liberale Stimmen, etwa in der Washington Post, die anlässlich des aktuellen Falls fortschrittlichere Gesetze zum Sexting fordern.

In Deutschland ist die Gesetzeslage ähnlich rückständig, die praktische Bedeutung jedoch gering. Jugendliche, die pornografische Aufnahmen von sich verschicken, könnten wegen des Verbreitens von Kinderpornografie belangt werden. Allerdings reicht es dafür nicht, die Bildchen und Videos von Penissen, Vaginas und Brüsten an den Freund oder die Freundin zu schicken. Erst wenn die Aufnahmen „nicht mehr kontrollierbaren Personenkreisen“ zugänglich gemacht werden, kann es problematisch werden. Zumal es bei Kinder- und Jugendpornografie keinen Unterschied macht, ob es Bilder vom eigenen oder von fremden Körpern sind.
Von unten fotografieren!

Bisher ist aber kein Fall bekannt, dem die deutsche Justiz nachgeht. „Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein einigermaßen vernünftiger Staatsanwalt das tun würde“, sagt die Hamburger Anwältin Alexandra Braun. Selbst Jungen und Mädchen, die – auf Verlangen – angesextet werden, können sich in Deutschland strafbar machen wegen des Besitzes kinderpornografischer Schriften. „Lieber schnell löschen“, rät die Anwältin. Sie ist sich aber auch hier sicher, dass solche Fälle in Deutschland nicht vor Gericht landen würden.

Früher waren es Doktorspiele, provokantes Pimmelzeigen, erste Berührungen im Kino. Heute sind es intime Bilder und Videos, die via Smartphone verschickt werden. Es sind schlicht neue Möglichkeiten, sich erotisch auszutauschen. Solange alles einvernehmlich läuft, ein Mindestmaß an Vertrauen vorhanden ist, ist Sexting nicht zu verteufeln. Im Gegenteil.
Lasst den Kindern ihren Spaß. Lasst sie sich in ihren stürmischen ersten Beziehungen gegenseitig mit Pornobildchen versorgen. Es ist völlig harmlos. Nur ein Tipp: Wer sichergehen will, fotografiert von unten (sieht größer aus), gesichtslos und verdeckt eindeutige Körpermerkmale (Tattoos, Leberflecke). So kann auch nach dem Ende der ersten Liebe kaum noch etwas schiefgehen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link .

Hot this week

Spain: Trump, Xi and the Art of Immortality

Austria: The US Courts Are the Last Bastion of Resistance

       

Singapore: The Assassination of Charlie Kirk Leaves America at a Turning Point

Germany: We Should Take Advantage of Trump’s Vacuum*

Germany: Donald Trump’s Failure

Topics

Russia: Trump the Multipolarist*

Turkey: Blood and Fury: Killing of Charlie Kirk, Escalating US Political Violence

Thailand: Brazil and the US: Same Crime, Different Fate

Singapore: The Assassination of Charlie Kirk Leaves America at a Turning Point

Germany: When Push Comes to Shove, Europe Stands Alone*

Guatemala: Fanaticism and Intolerance

Venezuela: China: Authoritarianism Unites, Democracy Divides

Israel: Antisemitism and Anti-Israel Bias: Congress Opens Investigation into Wikipedia

Related Articles

Germany: Unfortunately, Reality Comes to Those Who Wait

Germany: A Software for Authoritarian Restructuring

Russia: The Issue of Weapons Has Come to the Forefront*

Germany: Can Donald Trump Be Convinced To Remain Engaged in Europe?

Germany: Friedrich Merz’s Visit to Trump Succeeded because It Didn’t Fail