Nothing can be gained by trying to coax the Israeli government
Mahmoud Ahmedinejad and his friends in Hamas can laugh up their sleeves as the dispute over East Jerusalem grows ever larger between Islam’s archenemies. Israel (the Little Satan) keeps the United States (the Great Satan) in perpetual check. Benjamin Netanyahu continues to show Barack Obama just who has the most say in the Middle East. It makes no difference what demands are made by the White House or the United Nations, by the European Union, by Russia or the Arab League. The Israeli Prime Minister continues happily expanding Jewish settlements on disputed East Jerusalem territory. Every new Jewish house built in the Palestinian quarter of the city makes any possibility of peace or a two-state solution that much more difficult.
Nothing is gained by trying to coax the Israeli government into restarting peace negotiations. Netanyahu is confident about his position. When it comes down to crucial issues in world politics, the United States and Israel are still joined at the hip. Who needs to worry about the Palestinians as long as Iran threatens the world with nuclear attack? The White House itself smoothed the way for the Israeli leader when it voluntarily conflated the two issues. Precisely the opposite should have happened: yes to Israeli security and cover for their Iran concerns, but a simultaneous and unambiguous no to Israeli settlement policy, if need be backed up by diplomatic force.
The fragility of the Middle East peace was shown by the recent Hebron riots on the Temple Mount. Without active peace negotiations, moderate Palestinian President Mahmoud Abbas can start counting the days until he is out of office. His opponents in the inter-Palestinian squabble are already waiting in the wings.
Freibrief für Netanjahu
KOMMENTAR VON SUSANNE KNAUL
25.03.2010
Mit gutem Zureden ist der israelischen Regierung nicht beizukommen
Mahmud Ahmadinedschad und seine Freunde von der Hamas können sich ins Fäustchen lachen. Immer tiefer reißt der Streit um Ostjerusalem die Kluft zwischen den beiden Erzfeinden der Islamisten. Der kleine Teufel Israel lässt den großen Teufel USA ins Leere laufen. Benjamin Netanjahu zeigt Barack Obama, wer im Nahen Osten das Sagen hat. Egal welche Vorgaben das Weiße Haus oder die Vereinten Nationen, die Europäer, Russland und dazu die Arabische Liga machen: Der israelische Regierungschef lässt munter weiterbauen im umstrittenen Ostjerusalem. Mit jedem für Juden bestimmten Haus in den palästinensischen Vierteln wird eine Lösung und ein Auseinanderdividieren Jerusalems in Ost und West schwerer.
Mit gutem Zureden ist der israelischen Regierung nicht beizukommen, ist kein Friedensprozess in Gang zu bringen. Netanjahu ist sich seiner Sache sicher. Sobald es um die entscheidenden Fragen in der Weltpolitik geht, ziehen die USA und Jerusalem noch immer am selben Strang. Wen kümmern die Palästinenser, wenn es gilt, die drohende Atommacht Iran aufzuhalten? Das Weiße Haus selbst hat dem israelischen Regierungschef den Weg geebnet, als es beide Themen miteinander verknüpfte. Genau das Gegenteil sollte passieren: ein Ja zur Sicherheit Israels und Rückendeckung gegenüber Teheran, aber gleichzeitig ein klares Nein zur Siedlungspolitik, notfalls mit diplomatischen Zwangsmaßnahmen untermauert.
Wie zerbrechlich die Ruhe an der palästinensischen Front ist, zeigen die jüngsten Ausschreitungen in Hebron und auf dem Tempelberg. Ohne einen Friedensprozess sind die Tage des moderaten Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas gezählt. Seine Gegner im innerpalästinensischen Konflikt sitzen schon in den Startlöchern.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.