The visit was unwelcome, routine in the midst of a revolution playing out in the Arab-Muslim bloc. During the annual governmental meeting, held this time in Jerusalem, well-meaning German advice to the Israeli government was interpreted as being a threat to their national security and even to their very survival.
In recent years, Israel has caused Turkey to break ranks, and whether Berlin can bring it back into the NATO fold is now little more than a faint hope. Hezbollah has taken over in Lebanon, armed by Iran, and is now forming the mullah’s bridgehead on Israel’s northern borders.
Washington is the mother of all worries for Israel
Then came the fall of Tunisia, and it wasn’t difficult to see that the revolutionary discontent in the depths of the Arab world would soon boil over, stirring up unrest in the whole neighborhood. Yesterday Tunisia, today Egypt and who knows where tomorrow?
Israel’s security stands or falls with Egypt, as do the containment of Hamas in Gaza (an offshoot of Egypt’s radical Muslim Brotherhood, which only awaits its big chance) and the prevention of a two-front war. Prime Minister Netanyahu reminded the world at a press conference that a youth revolt is far from being a stable democracy. In truth, however, Israel’s cold peace with Egypt isn’t recognized by the Egyptian masses but only by the ruling class.
But Washington is the mother of all worries for Israel. Will Obama repeat the mistake Carter made three decades before him when he allowed the Shah of Iran to be overthrown in the name of democracy? The Israelis are keeping their eye on a situation that appeared perfectly stable two months ago but is now embroiled in revolutionary turbulence — with consequences for the entire world.
Israel muss die arabischen Revolutionen fürchten
Von Michael Stürmer
02.02.2011
Schon einmal ließen die Amerikaner im Namen der Demokratie ein Regime zusammenbrechen – im Iran. Die Auswirkungen waren fatal.
Dieser Besuch kam ungelegen, Routine mitten in der Revolution der arabisch-muslimischen Staatenwelt. Bei der jährlichen Regierungskonsultation, diesmal in Jerusalem, trafen wohlmeinende Ratschläge aus Deutschland auf eine israelische Führung, die die Sicherheit, ja die Existenz des Staates bedroht sieht.
Die Israelis haben in den letzten Jahren die Türkei verloren an die Verweigerungsfront, und ob Berlin sie zurückholen kann in den Nato-Konsens, ist nicht mehr als eine schwache Hoffnung. Im Libanon fand die Machtergreifung der Hisbollah statt, die nicht nur von Iran munitioniert wird, sondern auch den militärischen Brückenkopf der Mullahs an Israels Nordgrenze bildet.
Washington ist die Sorge aller Sorgen für Israel
Dann fiel die Regierung Tunesiens, und es war nicht schwer zu sehen, dass die revolutionäre Unruhe in der Tiefe der arabischen Welt die ganze Nachbarschaft in brodelnde Unruhe versetzen würde. Gestern Tunesien, heute Ägypten, und morgen wer weiß wer?
Mit Ägypten steht und fällt die Sicherheit Israels, die Eindämmung der Hamas in Gaza (ein Ableger der radikalen Muslim-Bruderschaft Ägyptens, die jetzt auf ihre Stunde lauert), die Sicherheit vor einem Zweifrontenkrieg. Ministerpräsident Netanjahu erinnerte bei der Pressekonferenz daran, dass eine Jugendrevolte noch lange nicht stabile Demokratie ist. In der Tat hat der kalte Frieden mit Israel in Ägypten nicht die Masse für sich, sondern nur die Staatsklasse.
Sorge aller Sorgen aber ist den Israelis Washington. Wird Obama den Fehler wiederholen, den vor drei Jahrzehnten Carter machte, als er den Schah fallen ließ im Namen der Demokratie? Wohin die Israelis schauen: Die Lage, die noch vor zwei Monaten stabil erschien, ist im revolutionären Umbruch – mit Auswirkungen in die ganze Welt.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
The madness lies in asserting something ... contrary to all evidence and intelligence. The method is doing it again and again, relentlessly, at full volume ... This is how Trump became president twice.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.