Purges, bans, marginalization: The most powerful research nation is sliding into a totalitarian abyss. Donald Trump and Elon Musk are cleaning out projects and institutions ideologically. But resistance is forming.
How much of democracy remains when scientists in the hundreds and thousands feel that they have been “censored” by the government is yet to be seen. It is an alarm bell for political culture, at any rate — one that also rings out far beyond the United States. It could be said that a nerve has been struck: the global resistance is forming. Concretely, it concerns a “Declaration To Defend Research Against U.S. Government Censorship” that American scientists started online after the Donald Trump-Elon Musk administration extended its ideologically driven purges into the National Science Foundation.
Since then, research grants are being scanned through a list of terms that possibly involve activities that run contrary to the goals of Trump’s order. This primarily, but not only, affects gender projects. Diversity, equity, inclusion — everything and much more that make up the “wokeness” that Trump loathes. It’s about targeted marginalization, degradation and stigmatization.
This flagging of undesired terms and projects will massively affect the environment as well as climate research, health institutes and health information in general. Under the pretext of cleaning out redundancies and saving money, independent researchers and their institutions are experiencing a political totalitarianism that is threatening their existence and plunging them into deep uncertainty.
An unprecedented breach of trust is looming, the pressure to justify one’s position is growing, and this degrading treatment is causing trust in science itself to erode in the public eye. Who is next, researchers are asking, where does the arbitrariness end? On the ideological scale of value, scientists and physicians are finding themselves once again on the level of artists. Max Ernst, one of the greatest among them, was considered rebellious in the totalitarianism of the Third Reich, his art degenerate. Quo vadis*, America?
*Editor's note: Quo vadis is a Latin phrase meaning "Where are you going?"
Säuberungen, Verbote, Ausgrenzungen: Die mächtigste Forschungsnation rutscht in totalitäre Untiefen. Trump und Musk lassen Projekte und Institutionen ideologisch entrümpeln. Doch der Widerstand formiert sich.
Wie viel von der Demokratie bleibt, wenn sich Wissenschaftler zu Hunderten und Tausenden als von der Regierung „zensiert“ wahrnehmen, ist vorerst noch nicht abzusehen. Ein Alarmzeichen für die politische Kultur ist es allemal. Eines, das auch schon weit über die USA hinausstrahlt. Man könnte auch sagen: Der Nerv ist getroffen, der globale Widerstand formiert sich. Konkret geht es um eine
„Deklaration zur Verteidigung der Forschung gegen die Zensurmaßnahmen der Regierung“,
die amerikanische Wissenschaftler online gestartet haben, nachdem die Trump-Musk-Administration anfing, ihre ideologisch getriebenen Säuberungen in die National Science Foundation (NSF) zu tragen.
Forschungsbewilligungen werden seither entlang einer Liste von Begriffen durchgescannt, die möglicherweise Aktivitäten beinhalten, welche den Zielen der Trumpschen Dekrete zuwiderlaufen. Das betrifft vor allem, aber nicht nur, Genderprojekte. Diversität, Gleichheit, Inklusion – einfach alles, und viel mehr, was die von Trump verhasste „Wokeness“ ausmacht. Es geht also um gezieltes Ausgrenzen, um Entwürdigung und um Stigmatisierung.
Das Ausflaggen unerwünschter Begriffe und Vorhaben trifft auch massiv die Umwelt- und Klimaforschung, die Gesundheitsinstitute und ganz generell Gesundheitsinformationen. Unter dem Vorwand, Überflüssiges zu entrümpeln und Geld zu sparen, erleben unabhängige Forscher und ihre Institutionen einen existenzbedrohenden politischen Totalitarismus, der sie in tiefe Verunsicherung stürzt.
Es droht ein Vertrauensbruch ohne Beispiel, der Rechtfertigungsdruck wächst, und in der Öffentlichkeit wird die entwürdigende Behandlung das Vertrauen in die Wissenschaft selbst erodieren lassen. Wer ist als Nächstes dran, fragen sich die Forscher, wo endet die Willkür? Auf der ideologischen Werteskala finden sich Wissenschaftler und Mediziner auf der Stufe von Künstlern wieder. Max Ernst, einer der größten unter ihnen, galt im Totalitarismus des Dritten Reichs als aufrührerisch, seine Kunst als entartet. Quo vadis USA?
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These costly U.S. attacks failed to achieve their goals, but were conducted in order to inflict a blow against Yemen, for daring to challenge the Israelis.