The fact that Steve Scalise has to give up running for House speaker shows that in their quest for power, hard-liners don't care about anything — not even war in the Middle East.
Briefly, really only briefly, there was a small glimmer of hope. For a few hours it actually looked as though Republican hardliners would give in over the disputed position of House speaker. It looked as if Steve Scalise would succeed Kevin McCarthy, and not McCarthy’s Republican Party rival, Jim Jordan. Progress would have been extremely modest; instead of an extreme right-leaning Donald Trump disciple like Jordan, an arch conservative would have taken a Republican majority in the House. But the extreme right wing would not allow it; instead, they persuaded Scalise to give up the race for speaker.
As long as there is no new speaker, Congress is practically incapable of doing anything. The interim budget will expire in mid-November, so Congress has to negotiate a new budget now. U.S. support, vital to Ukraine’s survival, also plays a central role. But hard-liners surrounding former President Trump see the billions in aid for a country attacked by Russia as a major thorn in the side of U.S. taxpayers in the spirit of “America First,” and they rail against it at every opportunity.
Trump Praises for Hezbollah
Now, however, Israel, even closer ally, is seeking U.S. support to strike back after the gruesome Hamas attacks. Not even the right-leaning hard-liners close to Rep. Matt Gaetz can find fault with that — even though the former president recently said the Lebanese militant group allied with Hamas "very smart.”
"Two nights ago I read all of Biden’s security people ... they said, 'Gee, I hope Hezbollah doesn't attack from the north, because that's the most vulnerable spot.' I said, 'Wait a minute. You know, Hezbollah is very smart.' They're all very smart," Trump said during a recent campaign speech.
But not even the dramatic events in the Middle East can budge the extreme right. It takes every opportunity to increase their power and destroy the political system they despise, without regard even for events that could change the world. This is breathtakingly terrifying. As the U.S. presidential election approaches, the chaos is only likely to get worse.
Dass Steve Scalise als Kandidat für den Speaker aufgeben muss, zeigt: In ihrem Machtstreben ist den Hardlinern alles egal – auch der neue Nahost-Krieg.
Kurz, wirklich nur ganz kurz gab es einen kleinen Hoffnungsschimmer. Für einige Stunden sah es tatsächlich so aus, als würden die Hardliner bei den US-Republikanern im Streit um den Posten des Speakers im Repräsentantenhaus nachgeben. Als würde Steve Scalise die Nachfolge des abgesetzten Kevin McCarthy antreten – und nicht sein parteiinterner Rivale Jim Jordan. Wobei sich der Fortschritt hier auf äußerst bescheidenem Niveau abgespielt hätte: Statt eines rechtsextremen Trump-Jüngers hätte ein Erzkonservativer die republikanische Mehrheit in der Parlamentskammer übernommen. Doch nicht einmal das lassen die Ultrarechten zu. Stattdessen haben sie Scalise zum Verzicht auf seine Kandidatur bewogen.
Solange es keinen neuen Speaker gibt, ist der US-Kongress praktisch handlungsunfähig. Der Übergangshaushalt läuft Mitte November aus, eigentlich sollte jetzt über ein neues US-Budget verhandelt werden. Dabei spielt auch die für die Ukraine überlebenswichtige Unterstützung durch die Vereinigten Staaten eine zentrale Rolle. Doch die Hardliner rund um Ex-Präsident Donald Trump interpretieren die Milliardenspritzen für das von Russland angegriffene Land im Sinne von "America first" als großen Dorn im Fleisch der US-Steuerzahler und wettern dagegen bei jeder Möglichkeit.
Trumps Lob für die Hisbollah
Nun bittet aber auch der enge Verbündete Israel nach den grausamen Überfällen der Hamas um Unterstützung der USA, um seine Gegenschläge durchzuführen. Daran können nicht einmal die rechten Hardliner um den Abgeordneten Matt Gaetz etwas aussetzen, auch wenn Trump die mit der Hamas verbündete Hisbollah in einem seiner regelmäßigen verbalen Aussetzer als "sehr schlau" bezeichnete.
Doch selbst die dramatischen Ereignisse im Nahen Osten können die Ultrarechten nicht dazu bewegen, auch nur einen Zentimeter nachzugeben. Sie wollen jede Gelegenheit nutzen, um ihre Macht zu vergrößern und das von ihnen verhasste politische System zu zerstören – ohne Rücksicht selbst auf Ereignisse, die die Welt verändern können. Das ist atemberaubend erschreckend. Und je näher die US-Präsidentschaftswahl rückt, desto schlimmer wird das Chaos wohl werden.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.