She has written an autobiography; her book tour might become a campaign tour.
No two women could be more different: Hillary Clinton is regarded by mainstream America as a liberal women’s rights advocate, Sarah Palin as a “hockey mom” with traditional conservative family values and ideals. But Palin, who up to now has attacked Democrats as traitors to America, praises Clinton in her newly published book “Going Rogue” saying, “Should Secretary Clinton and I ever sit down over a cup of coffee, I know that we will fundamentally disagree on many issues. But my hat is off to her hard work on the 2008 campaign trail.” She says Hillary Clinton proves the truth of what is said about the difference between men and women; namely, “If you want something said, ask a man. If you want something done, ask a woman.” Now America is speculating when the “Coffee Summit” might take place.
The brief excerpt from Palin’s autobiography was revealed during one of the most important political Sunday talk shows. The following day, 45-year old Palin had a seat on Oprah Winfrey’s couch. The marketing campaign for her book had been going on for weeks and experts were predicting sales in the millions; Palin herself had already received a $1.25 million advance on the book – more than she had ever earned in total as a politician. She had been mayor of the small town of Wasilla for six years and Governor of Alaska for two and a half years. In the spring of 2009, she resigned mid-way through her first term as governor, ostensibly to lead a life outside politics.
The U.S. media, on the other hand, speculates that the book tour is nothing less than a test run for a possible presidential candidacy in 2012. Palin will travel for weeks throughout the United States, giving preference to stops in small towns because they are considered to be solid, bedrock Republican strongholds. She will avoid the metropolitan areas that tend to favor the Democrats. Barack Obama did something similar in the summer and fall of 2006, using a tour for his book “The Audacity of Hope” as a sounding board for his chances in the coming 2008 election.
The question of who will carry the banner for G.O.P. in 2012 is currently dividing Republicans. Palin is seen as the person most palatable to the conservative base of the party, but it’s questionable whether she could ever unite a majority of voters behind her.
„Männer sind Schwätzer, Frauen Macher“
Von Christoph von Marschall
17.11.2009
Sie hat eine Autobiographie geschrieben. Und die Buchtour könnte zur Wahlkampftour werden
Die zwei Frauen könnten unterschiedlicher kaum sein: Hillary Clinton gilt im Mainstream Amerikas als linke Emanze, Sarah Palin als „Hockey Mom“ mit traditionellem Familienbild und konservativem Wertekanon. Doch nun bekommt Clinton Lob von Palin, der republikanischen Vizepräsidentschaftskandidatin 2008 und Ex-Gouverneurin von Alaska, die ansonsten demokratische Spitzenpolitiker als Vaterlandsverräter angreift. „Sollte ich mich irgendwann einmal auf eine Tasse Kaffee mit Hillary Clinton treffen, werden wir fundamentale Meinungsverschiedenheiten in den meisten Fragen haben. Aber ich ziehe den Hut vor ihrer Präsidentschaftskampagne 2008“, schreibt Palin in ihrem heute erscheinenden Buch „Going Rogue“. Hillary Clinton sei ein Beweis, worin Männer und Frauen sich unterscheiden: „Wenn eine Rede gehalten werden soll, frag einen Mann. Wenn etwas erledigt werden muss, frag eine Frau.“ Nun spekuliert Amerika, wann es zum „Kaffee-Gipfel“ der beiden kommt.
Der kurze Auszug aus dem Buch wurde in einer der wichtigsten politischen Sonntagstalkshows enthüllt. Am Montag nahm die 45-Jährigen auf dem Sofa von Oprah Winfrey Platz. Seit Wochen läuft die Vermarktungskampagne für ihr Buch. Man rechnet mit einem Millionen-Erfolg. Palin kassiert 1,25 Millionen Dollar Voraushonorar – mehr als sie in ihrer gesamten Politikerlaufbahn verdient hat. Sechs Jahre war sie Bürgermeisterin der Kleinstadt Wasilla, zweieinhalb Jahre Gouverneurin von Alaska. Im Frühjahr 2009 trat sie nach der guten Hälfte der Amtszeit zurück, angeblich um ein Leben jenseits der Politik zu führen.
US-Medien spekulieren dagegen, die Lese- und Vortragsreise sei nichts anderes als der Testlauf für eine Präsidentschaftskandidatur 2012. Palin wird über Wochen durch die USA touren, bevorzugt durch Kleinstädte und ländliche Regionen in der Mitte des Kontinents, die als Hochburgen der Republikaner gelten. Die zu den Demokraten neigenden Metropolen will sie meiden. Auf ähnliche Weise hatte Barack Obama im Sommer und Herbst 2006 die Lesetour mit seinem Buch „The Audacity of Hope“ genutzt, um die Aussichten für die Wahl 2008 zu sondieren.
Die Frage, wer 2012 für die Republikaner antreten soll, spaltet das konservative Milieu. Palin gilt als eine Person nach dem Geschmack der konservativen Basis. Aber es ist fraglich, ob sie eine Mehrheit der Wähler hinter sich vereinen kann. Christoph von Marschall
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 17.11.2009)
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.