Hillary Clinton and Ban Ki-moon are going to Haiti. That’s the last thing that unfortunate country needs.
That’s all the Haitians needed at the moment. On Saturday, U.S. Secretary of State Hillary Clinton will fly into a Port-au-Prince in ruins and, then on Sunday, UN General Secretary Ban ki-Moon arrives in her wake. Visits by high-profile politicians are a security nightmare even under “normal” conditions. Even if Hillary Clinton doesn’t get beyond the air terminal, she will require the protection of security forces. That will obligate a part of the personnel contingent generously sent by the United States that has as yet been unable to get any further than the airport.
Clinton’s visit is for the benefit of the American public; it’s likely the largest portion of the Haitian public won’t even know she’s been there, since there are no radio or television stations still operational. There aren’t even any functioning newspapers nor is there telephone service. The UN secretary’s desire to go there in view of the severe personnel losses the UN suffered is understandable, but it won’t help the desperate Haitian people at all.
Helfer heißt nicht Hilfe
Von Dagmar Dehmer
17.1.2010
Hillary Clinton und Ban Ki Moon wollen nach Haiti: Das ist das Letzte, was das geschundene Land jetzt braucht
Das hat den Haitianern gerade noch gefehlt: Am Samstag wollte die amerikanische Außenministerin Hillary Clinton ins zerstörte Port-au-Prince fliegen, und für den Sonntag hat sich der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon angekündigt. Besuche hochrangiger Politiker sind auch unter „normalen“ Umständen ein Sicherheitsalbtraum. Auch wenn Hillary Clinton den Flughafen der zerstörten Hauptstadt nicht verlassen will, muss sie geschützt werden. Das bindet einen Teil der gerade mit großer Geste nach Haiti geschickten US-Soldaten, die es bisher noch kaum über das Flughafengelände hinaus geschafft haben. Clintons Besuch dient allein der amerikanischen Öffentlichkeit. Die Haitianer werden womöglich nicht einmal davon erfahren. Denn weder gibt es Radio- oder Fernsehsender, die noch arbeiten können, noch Zeitungen. Nicht einmal die Telefonleitungen funktionieren. Der Impuls des UN-Generalsekretärs, dessen Organisation viele Mitarbeiter verloren hat, ist verständlich, aber helfen tut er den verzweifelten Menschen damit nicht.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
[T]he U.S. led postwar order is unravelling. In its place, a contest for influence and legitimacy is gathering pace, with China eager to fill the vacuum.
[I]n a world of interdependence, international cooperation and the strengthening of multilateral institutions will be vital to preventing competition leading to conflict.