It was only a matter of time before Dick Cheney began telling us how useful “enhanced interrogation methods” actually were. In the final analysis, the former vice president is one of those most responsible for that dark chapter in the Bush era “war on terror.” Right on the heels of Osama bin Laden’s assassination, Republicans set off a new torture debate. They, too, want some credit for the success of the commando raid to make up for the years of international criticism they endured because of the human rights abuses committed in the name of combating al-Qaida. Liz Cheney’s conservative activist organization “Keep America Safe” is making an especially big deal about it. Then as now, her father holds the opinion that waterboarding, whereby drowning is simulated, is not torture, and that it must again be used on high-level terrorists captured in the future. At the beginning of 2009, President Obama did away with that leftover from the Bush administration, calling it exactly what it is: torture. The White House needs to reiterate that it doesn’t fit with the values of this government. To do otherwise would signal a declaration of moral bankruptcy and disregard for international law.
Cheney und die Folter
Kommentar von Olaf Standke
10.05.2011
Es war nur eine Frage der Zeit, bis man auch von Dick Cheney hören würde, wie nützlich »harsche Verhörmethoden« doch seien. Schließlich ist der einstige Vizepräsident einer der Verantwortlichen für dieses dunkle Kapitel im Anti-Terrorkrieg der Bush-Ära. Schon unmittelbar nach der Liquidierung von Osama bin Laden hatten die Republikaner in den USA eine neue Folter-Debatte angezettelt. Sie beanspruchen auch ein Stück vom Erfolg des Killerkommandos, wozu hat man jahrelang die internationale Kritik wegen der eigenen Menschenrechtsverletzungen im Kampf gegen Al Qaida ertragen. Wobei die konservative Aktivistengruppe »Keep America Safe« von Liz Cheney besonders viel Wind macht. Damals wie heute vertritt ihr Vater die Meinung, dass es sich etwa beim »Waterboarding«, wo Ertrinken simuliert wird, gar nicht um Folter handele. Es müsse unbedingt wieder eingeführt werden, um weitere ranghohe Terroristen zu ergreifen. Präsident Barack Obama hatte als eine seiner ersten Amtshandlungen Anfang 2009 die umstrittenen Verhörmethoden aus der Regierungszeit seines Vorgängers abgeschafft und sie als das bezeichnet, was sie sind: Folter. Sie entsprächen nicht den Werten dieser Regierung, ist jetzt wieder aus dem Weißen Haus zu hören. Alles andere wäre auch eine moralische wie völkerrechtliche Bankrotterklärung.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.