The Senate’s C.I.A. torture report casts a light on one of the darkest hours in the history of the United States. Its revelations are a disgrace for the United States.
The 6,700-page report by the Senate Select Committee on Intelligence about “interrogation methods” used in the post-9/11 era describes how a country ended up compromising its own principles.
It shows the brutal and lawless approach of C.I.A. agents. The methods used to get suspects to talk include water boarding, which causes the suspect to experience the sensation of drowning, sleep deprivation — up to 180 hours — whipping, mock burials, hour-long wall standing, and other methods formerly used in medieval times.
That America’s reputation hit an all-time low is not the fault of Islamists or anti-Americans in Europe, or in other parts of the world. It is mainly America’s fault. This situation is the C.I.A. and National Security Agency’s doing, created by torturing people and establishing a surveillance system unworthy of a free society. Whether they did all this based on explicit assignment from the government or by developing this life on their own throughout the years, while keeping individual cases a secret from the government, is secondary. The escapades’ spiritual fathers were President George W. Bush and his vice-president, Dick Cheney.
The more simple-minded ones might see it as an imposition, but a country, which proclaims values and freedom, and which claims a leadership role for itself in this world, has to treat criminals differently than rogue regimes. Only then will true greatness and superiority become apparent. The U.S. has forgotten about that since Sept. 11, 2001.
This day is a celebration for Russia, China and Iran.
Any attempts of justification, for example by referring to historical exceptional situations, in which the U.S. found itself after the attack on the World Trade Center, are wrong. No matter how hurt, shocked or scarred the country might have been, nothing justifies the use of methods that are banned, with good reason, by the United Nations.
The Senate’s report is a first step toward coming to terms with this dark chapter. It is important to draw the correct conclusions now to ensure that America won’t ever fall so far below its own dignity again – regardless of whether because of anger, revenge or fear. Not all Americans have grasped that, as Bush and Cheney show by responding to the report by coming to the CIA’s defense.
Unfortunately, this day is also a celebration for all those countries, in which the state's regular operation incorporates human rights violations — countries like Russia, China or Iran, which are fed up with Western countries’ lectures about human rights and democracy. They will use this report to prove to the world that in reality, there is no difference between their own regimes and the Western leading powers.
There is, however, an enormous difference — the report itself. In all of these countries, it is unthinkable that a committee of a freely elected parliament would ever investigate its own misconduct or publish it. Exactly this fact differentiates a democracy that got carried away and is willing to learn its lesson from an obstinate regime. Hopefully.
Amerikas Schande
Der Senatsbericht über die CIA-Folter wirft Licht auf eine der dunkelsten Stunden der neueren amerikanischen Geschichte. Was er zum Vorschein bringt, ist eine Schande für die Vereinigten Staaten.
Der 6700 Seiten starke Bericht eines Untersuchungsausschusses über die "Verhörmethoden" der Ära nach dem 11. September 2001 beschreibt, wie ein Land sich und seinen Werten untreu werden konnte.
Er zeigt, wie brutal und gesetzlos CIA-Beamte vorgingen. Zu den Maßnahmen, mit denen sie Verdächtige zum Reden bringen wollten, gehören Waterboarding, also das angetäuschte Ertränken der Befragten, Schlafentzug (bis zu 180 Stunden), Auspeitschen, Einsargen, stundenlanges An-der-Wand-Stehen und weitere Maßnahmen aus dem Mittelalter.
Dass Amerikas Ansehen in der Welt heute auf einem historischen Tiefstand ist, ist nicht die Schuld "der Islamisten" oder "der Anti-Amerikanisten" in Europa oder anderen Teilen der Welt. Schuld ist vor allen anderen Amerika selbst. Es ist das Werk von Regierungsbehörden wie CIA und NSA, die Menschen folterten und ein Überwachungssystem errichteten, das einer freien Gesellschaft unwürdig ist. Ob sie dies im expliziten Auftrag der Regierung taten oder im Laufe der Jahre ein Eigenleben entwickelten und ihrer Regierung einzelne Vorfälle verschwiegen, ist dabei sekundär. Die geistigen Väter der Eskapaden waren Präsident George W. Bush und sein Vize Dick Cheney.
Es mag schlichteren Gemütern als Zumutung erscheinen, aber: ein Staat, der die Werte der Freiheit proklamiert und daraus für sich eine Führungsrolle in der Welt reklamiert, muss auch Verbrecher anders behandeln als Schurkenstaaten dies tun. Erst darin zeigt sich wahre Größe und Überlegenheit. Die USA haben dies nach dem 11. September 2001 vergessen.
Dieser Tag ist ein Fest für Russland, China und Iran
Alle Versuche der Rechtfertigung, etwa der Verweis auf die historische Ausnahmesituation, in der sich die Vereinigten Staaten nach dem Anschlag auf das World Trade Center befanden, sind falsch. Das Land mag noch so verletzt, schockiert, verängstigt gewesen sein - nichts rechtfertigt den Einsatz von Methoden, die von den Vereinten Nationen zu Recht geächtet werden.
Der Senatsbericht ist ein erster Schritt der Aufarbeitung jenes dunklen Kapitels. Nun müssen die richtigen Lehren gezogen werden, um sicherzustellen, dass sich Amerika nicht noch einmal - sei es aus Zorn, Rache oder Angst - so weit unter seine Würde begeben kann. Die Reaktionen von Bush und Cheney auf den Bericht, die die CIA pauschal in Schutz nahmen, zeigen, dass nicht alle Amerikaner dies begriffen haben.
Leider ist dieser Tag auch ein Fest für alle Länder, in denen Menschenrechtsverletzungen zur Staatsräson gehören. Länder wie Russland, China oder Iran, die es satt haben, vom Westen über Menschenrechte und Demokratie belehrt zu werden. Sie werden diesen Report benutzen, um der Welt zu beweisen, dass es keinen Unterschied gibt zwischen ihren Regimen und der Führungsmacht des Westens.
Dabei gibt es eine gewaltige Differenz: Es ist der Report selbst. In all diesen Ländern ist es undenkbar, dass ein Ausschuss eines frei gewählten Parlaments die eigenen Verfehlungen untersucht und diese sogar veröffentlicht. Es ist dieser Umstand, der eine Demokratie, die sich verrannt hat und bereit ist, ihre Lehren zu ziehen, von unbelehrbaren Regimen unterscheidet. Hoffentlich.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
[I]n the same area where these great beasts live, someone had the primitive and perverse idea to build a prison ... for immigrants in the United States without documentation.