Donald Trump is prematurely declaring himself to be the winner. He wants to stop the counting of hundreds of thousands of votes in the courts. That turns the election into a farce.
In many nations on this earth, U.S. democracy was long considered the great, glowing model. That’s over. That U.S. President Donald Trump is prematurely declaring himself to be the winner and accusing his political opponents of fraud, even though hundreds of thousands of votes have not yet been counted, is grotesque, absurd — and antidemocratic.
The right to vote is the most important right of a citizen in any democracy. And every citizen has the right to have their vote counted. When Trump acts on election night as if mail-in ballots that were submitted in Pennsylvania or Michigan had somehow been manipulated, he violates these basic principles.
He has no evidence for his claims. Counting votes just takes time, especially during a pandemic. So it all seems like the plot of a second-class autocrat who needs a backup plan in order to preemptively argue against a possible defeat. One wonders, what’s the point? Why can’t the man just wait and win — or lose — in a fair contest?
Even if Everything Goes to the Dogs
It’s sad, but it fits his image: Trump doesn’t care about respecting the norms that sustain a living democracy. Since he has been president, he has destroyed, piece by piece, people’s trust in the democratic institutions of his country. He talks badly about them; he suspects betrayal at every turn and incites his followers. Whoever is not on his side is either branded a fraud or an enemy of the state. First, the media were “fake,” then members of the judicial system were “corrupt,” and now he is undermining the electoral process. Just as he likes it. That’s his modus operandi: The only thing that matters is his own success — even if everything goes to the dogs in the process.
Who can contain this president? The good news is that votes are still being counted. The states are responsible for that. The president cannot do anything about that for now. Democracy will not just be abolished in the U.S. overnight, and not because of a single speech.
Trump himself has announced that he will petition the Supreme Court to have further vote counting stopped. It’s unclear how that would all work. But Trump clearly assumes that “his” new majority in the Supreme Court of six to three votes will find him in the right.
It would be a blessing for American democracy if he is wrong.
Der Antidemokrat
Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Sieger. Die weitere Auszählung von Hunderttausenden Stimmen will er gerichtlich stoppen lassen. So gerät die Wahl zur Farce.
Die US-Demokratie galt in vielen Staaten dieser Erde lange als das große, leuchtende Vorbild. Vorbei. Dass sich US-Präsident Donald Trump bei der Präsidentenwahl vorzeitig zum Sieger erklärt und seinen politischen Gegnern Betrug unterstellt, obwohl Hunderttausende von Stimmen noch nicht ausgezählt worden sind, ist grotesk, absurd – und antidemokratisch.
Das Recht zu wählen ist in der Demokratie das wichtigste Recht jedes Bürgers. Und jeder Bürger hat das Recht, dass seine Stimme ausgezählt wird. Indem Trump noch in der Wahlnacht so tut, als seien Briefwahlstimmen, die in Staaten wie Pennsylvania oder Michigan abgegeben wurden, in irgendeiner Weise manipuliert, versündigt er sich an diesen Grundprinzipien.
Er hat für seine Behauptungen keinerlei Belege. Stimmenauszählungen dauern nun einmal, besonders in einer Pandemie. Das alles wirkt deshalb wie der Plot eines zweitklassigen Autokraten, der eine Rückfallposition braucht, um eine mögliche Niederlage argumentativ vorwegzunehmen. Man fragt sich: Was soll das? Warum kann der Mann nicht einfach abwarten und auf redliche Weise gewinnen – oder eben verlieren?
Auch wenn alles vor die Hunde geht
Es ist traurig, aber es fügt sich eben auch ins Bild: Trump schert sich nicht um die Einhaltung von Normen, die eine lebendige Demokratie ausmachen. Seit er Präsident ist, zerstört er Stück für Stück das Vertrauen der Menschen in die demokratischen Institutionen seines Landes. Er redet sie schlecht, er wittert überall Verrat und hetzt seine Anhänger auf. Wer nicht für ihn ist, wird von ihm wahlweise zum Betrüger oder zum Staatsfeind erklärt. Erst waren die Medien "fake", dann waren Mitglieder des Justizapparates "korrupt", jetzt unterminiert er auch noch den Wahlprozess. So wie es ihm gerade passt. Das ist sein Modus Operandi: Im Zentrum steht dabei immer nur der eigene Erfolg – und wenn dabei alles vor die Hunde geht.
Wer kann diesen Präsidenten noch einhegen? Nun, die gute Nachricht ist: Die Stimmen werden weiter ausgezählt. Dafür sind die Bundesstaaten zuständig. Der Präsident kann erst einmal nichts dagegen tun. Die Demokratie wird in den USA nicht einfach über Nacht abgeschafft. Auch nicht durch eine einzelne Rede.
Trump selbst hat angekündigt, den Obersten Gerichtshof zu bemühen, um die Auszählung der Stimmen stoppen zu lassen. Wie das alles genau funktionieren soll, ist nicht klar. Aber offenbar geht Trump fest davon aus, dass "seine" neue Mehrheit im Supreme Court von sechs zu drei Stimmen ihm recht geben wird.
Es wäre ein Segen für die amerikanische Demokratie, wenn er sich da irrt.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.