The Republican presidential nominee declared that if he is reelected, he will fire Special Counsel Jack Smith. Isn’t that illegal? It doesn’t matter.
No one can claim they didn’t know about it any longer. It’s what you might call Donald Trump’s helpful public service mode. For months, it has been obvious that at least some of his strategists and advisers have been trying to persuade him to tone down his rhetoric, act a little nicer, and present himself as a candidate who respects the U.S. Constitution. But Trump will always be Trump. It’s just not in his nature to behave otherwise.
Now he has declared that he will fire Special Counsel Jack Smith “in two seconds” if he wins. Trump might just as well have said he was above the law, that he will strip the judiciary of its authority, fight the enemy within, and rule like a king two seconds after he takes office. Smith filed the two federal indictments charging Trump with crimes relating to Trump’s role in the Jan. 6, 2021 attack on the Capitol, and his mishandling of classified documents. Legally, the president cannot directly fire the special counsel, since Smith reports to the Department of Justice. But Trump has made it known he has the solution to that problem. “We got immunity at the Supreme Court. It's so easy,” he said.
Perhaps it is unfair to compare Trump with a king; unfair to kings, that is. After all, there are some jolly decent monarchs out there. The way Trump is talking, he sounds more like a fascist with a public service message.
Donald Trump agiert wie ein Faschist mit Ansage
25. Oktober 2024, 14:56 Uhr
Donald Trump droht jetzt schon mit Entlassungen unliebsamer Gegner. (Foto: PATRICK T. FALLON/AFP)
Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner kündigt an, er werde im Falle seiner Wahl den Sonderermittler Jack Smith entlassen. Rechtswidrig? Egal.
Kommentar von Boris Herrmann
Es wird niemand mehr sagen können, er hätte es nicht gewusst. Und das ist, wenn man so will, sogar eine nette Serviceleistung von Donald Trump. Seit Monaten versucht ihn zumindest ein Teil seiner Strategen und Beraterinnen offenbar davon zu überzeugen, seine Sprache zu zügeln, etwas freundlicher zu sein, als ein Kandidat aufzutreten, der die Grundzüge der amerikanischen Verfassung respektiert. Aber Trump ist eben Trump. Sein Wesen macht das nicht mit.
Nun hat er angekündigt, im Falle seiner Wiederwahl den Sonderermittler Jack Smith „innerhalb von zwei Sekunden“ zu entlassen. Trump hätte genauso gut sagen können: Ich werde mich binnen zweier Sekunden über das Gesetz stellen, die Gerichtsbarkeit entmachten, den inneren Feind bekämpfen, wie ein König regieren. Denn Jack Smith ist der Strafverfolger, der Trump in zwei Fällen auf Bundesebene angeklagt hat: wegen seiner Rolle beim Sturm aufs Kapitol und wegen seines Umgangs mit Geheimdokumenten. Der US-Präsident ist von Gesetzes wegen gar nicht zu dieser Entlassung befugt, denn Smith untersteht dem Justizministerium. Aber auch dafür hat Trump schon eine Lösung, die er auch kundtut: „Wir haben Immunität beim Supreme Court, es wäre so einfach.“
Vielleicht ist der Vergleich mit dem König ungerecht – für die Könige. Denn es gibt ja durchaus auch nette Monarchen. So wie Trump aber redet, spricht ein Faschist mit Ansage.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.