Attack is the best defense, U.S. President Obama told himself — and fabricated a special kind of legal sleight of hand. Anyone can check it in the 32-page report that was quickly drawn up about the “Libyan cause.” With this report, the White House wants to tamp down congressional charges about the legitimacy of the military action as well as growing criticism, among the U.S. public, of the escalating war costs. Most recently, 10 representatives — both Republican and Democrat — filed a joint lawsuit against Obama because he issued the order for a new armed encounter without the necessary congressional consent.
The gist of Obama’s response to Congress was that consent was completely unnecessary because the NATO raids in Libya have nothing to do with war. The Constitution wasn’t twisted. And that’s that. During his campaign, Obama severely attacked George W. Bush, his White House predecessor, for repeatedly overstepping his constitutional bounds and presidential authority in his war on terror. Since then, Obama, the trained constitutional expert, certainly seems to have mutated into an incompetent lawyer. If the Republicans now want to exploit Libya in a long-running campaign, anyone can point to the conservative hypocrites, but Obama should know that a war is a war is a war.
Angriff ist die beste Verteidigung, sagte sich USA-Präsident Barack Obama – und fabrizierte eine juristische Volte der besonderen Art. Man kann sie auf den 32 Seiten eines eilig angefertigten Berichts seiner Regierung zur Causa Libyen nachlesen. Mit diesem Report will das Weiße Haus die Vorwürfe des Kongresses mit Blick auf die Rechtmäßigkeit des Militäreinsatzes und die wachsende Kritik in der US-amerikanischen Öffentlichkeit vor allem an den eskalierenden Kriegskosten entschärfen. Zuletzt hatten zehn Abgeordnete, Republikaner wie Demokraten, gar eine gemeinsame Klage gegen Obama angestrengt, weil der Präsident den Befehl zum neuen Waffengang ohne das notwendige parlamentarische Plazet erteilt habe.
Das war auch gar nicht notwendig, so der Kern der Antwort. Denn bei den NATO-Angriffen in Libyen handele es sich ja nicht um Krieg. Die Verfassung wurde nicht verbogen. Punktum. Wie hatte Obama als Wahlkämpfer den Vorgänger im Weißen Haus noch scharf attackiert, weil George W. Bush in seinem verheerenden Anti-Terror-Krieg immer wieder rechtsstaatliche Grenzen und präsidiale Befugnisse überschritten habe. Inzwischen scheint der gelernte Verfassungsrechtler Obama allerdings zum Winkeladvokaten zu mutieren. Sicher kann man auf die konservative Heuchelei verweisen, wenn die Republikaner Libyen jetzt im längst angelaufenen Wahlkampf instrumentalisieren. Doch auch Obama sollte wissen: Ein Krieg ist ein Krieg ist ein Krieg.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.
A war ain’t a war ain’t a war if the definitions of each war are different.
An article with a bias a mile wide.
Someday we’ll have a United Nations Police Force and all this BS will cease.
Germans should know better about war…