The dilemma of the Republicans: How should they explain to voters why they do not want to create jobs and why the rich should be permitted to pay no more taxes?
It is as so often in the last few years: U.S. President Barack Obama wants to do the right thing, yet the Republicans prevent it. This time Obama demands a tax on the rich — inspired by the multibillionaire Warren Buffett. Because together with others of the super-rich, he recently demanded that he be permitted to pay more taxes. Namely, his tax rate amounts to only 17.4 percent — therefore, not even half as high as that of his employees. The income from such a tax on the rich is urgently needed by the U.S. government to finance the job program called for by the president. Obama wants to spend at least $450 billion for it — and could, as estimated by experts, create over a million jobs.
Since this would be a great success for him, the Republicans will reject his plan as well as a tax on the rich. Their problem, however, is: How should they explain to moderate voters why they do not want to create jobs, and why should the super-rich not pay more taxes — when many of them wish to themselves? Obama’s team recognized this dilemma and will exploit it mercilessly, because above all, it will be a matter of jobs in the upcoming election. If the Republicans want to stand there in 2012 as those who prevent a recovery and furthermore act anti-social, even the faltering Obama can still win.
Das Dilemma der Republikaner: Wie sollen sie den Wählern erklären, warum sie keine Jobs schaffen wollen, und wieso Superreiche nicht mehr Steuern zahlen dürfen.
Es ist wie so oft in den letzten Jahren: US-Präsident Barack Obama will das Richtige, doch die Republikaner verhindern es. Dieses Mal verlangt Obama eine Reichensteuer – inspiriert von dem Multimilliardär Warren Buffet. Denn der verlangte kürzlich gemeinsam mit anderen Superreichen, dass er mehr Steuern zahlen darf. Sein Steuersatz beträgt nämlich nur 17,4 Prozent, ist also nicht einmal halb so hoch wie der seiner Angestellten. Die Einnahmen aus solch einer Reichensteuer könnte die US-Regierung dringend brauchen, um das vom Präsidenten geforderte Jobprogramm zu finanzieren. Obama will dafür immerhin 450 Milliarden Dollar ausgeben – und könnte damit, wie Experten schätzen, über eine Million Arbeitsplätze schaffen.
Da dies ein großer Erfolg für ihn wäre, werden die Republikaner sein Programm ebenso wie die Reichensteuer ablehnen. Ihr Problem ist jedoch: Wie sollen sie moderaten Wählern erklären, warum sie keine Jobs schaffen wollen, und wieso dürfen Superreiche nicht mehr Steuern zahlen – wenn viele von ihnen es selbst wünschen? Obamas Team hat dieses Dilemma erkannt und wird es gnadenlos ausbeuten. Denn im kommenden Wahlkampf wird es vor allem um Jobs gehen. Wenn die Republikaner 2012 als diejenigen dastehen, die einen Aufschwung verhindern und zudem unsozial agieren, kann sogar der schwächelnde Obama noch siegen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
It wouldn’t have cost Trump anything to show a clear intent to deter in a strategically crucial moment; it wouldn’t even have undermined his efforts in Ukraine.