Corporal Punishment

Published in Junge Welt
(Germany) on 16 October 2009
by Werner Pirker (link to originallink to original)
Translated from by Ron Argentati. Edited by Jessica Boesl.
Israel Threatens Palestinian Authority

Under pressure from his people, Palestinian President Mahmoud Abbas has decided to temporarily suspend cooperation with Israel and attempts to resolve their differences, and will request that the U.N. Human Rights Council approve the Goldstone Report. At the request of both the United States and Israel, he agreed to postpone the request until March 2010.

The Goldstone Report accuses both Israel and Hamas, which currently holds power in Gaza, of war crimes and crimes against humanity. The wisdom of Israel’s decision to respond to the largely ineffective Palestinian rocket attacks with a massive military invasion against the civilian population and their already primitive infrastructure is highly questionable, but it’s no reason for Israeli leadership to lose all sense of proportion.

One Israeli Defense Ministry spokesman actually threatened to punish the Palestinian Authority if it forwarded the Goldstone Report to the United Nations Security Council. That’s precisely the same tone colonial overlords liked to use whenever their orders weren’t strictly adhered to. Even the rules of international diplomacy seem to have been suspended when it comes to Israel, and that sets the tone for adherence to international law.

The world has long since become accustomed to the fact that international policy exists solely to be ignored by Israel. What’s new is how the Netanyahu government celebrates this as normal and condemns any criticism of its policies as anti-Semitic.

All this comes right at a time when the U.S. president has been honored with the Nobel Prize for his purported desire for peace. The successful conclusion of a Middle East peace agreement has always been high on Obama’s wish list. Abbas was seemingly prepared to make any concession necessary in order to achieve self-determination for the Palestinian people, had the Israelis shown any desire at all for peace. They didn’t. Obama’s request that Israel suspend its settlement expansion in the West Bank was sneeringly rejected. From Abbas, Obama had only the satisfaction of knowing he was sticking to the script he had been given.

That is, until Abbas finally realized things weren’t as bad for the Palestinians under George W. Bush as they are now with Obama in power. When it became apparent that Abbas was no longer willing to play along with American and Israeli deception, the United States responded by continuing to support the Israelis, who have thus far sabotaged every peace initiative in the Middle East. The United Nations Security Council will not be able to condemn Israeli action because the United States has already announced it will use its veto power to prevent that.

Barack Obama comes to the Middle East not as a peacemaker, but as a warlord.


Israel droht der Autonomiebehörde
Von Werner Pirker
16.10.2009

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat sich unter dem Druck der Volksmassen entschieden, seine Zusammenarbeit mit dem Nahost-Duo infernale vorübergehend auszusetzen und eine Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrates zum Goldstone-Bericht zu befürworten. Davor hatte er auf Wunsch Israels und der USA dafür plädiert, die Sitzung auf März nächsten Jahres zu verschieben.

In dem Bericht werden Israel, aber auch der im Gazastreifen regierenden Hamas Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Daß der von islamistischen Kämpfern getätigte, weitgehend wirkungslos gebliebene Raketenbeschuß israelischen Gebiets mit dem massiven Militäreinsatz Israels gegen die Zivilbevölkerung und deren elementarste Lebensgrundlagen auf eine Stufe gestellt wird, ist in der Tat äußerst kritikwürdig. Das ist aber nicht der Grund, weshalb Israels Führungspersonal dabei ist, jegliche Contenance zu verlieren. Ein Vertreter des Verteidigungsministerium drohte gar, die Palästinensische Autonomiebehörde zu bestrafen, sollte der Goldstone-Bericht an den UN-Sicherheitsrat weitergeleitet werden. Das ist genau der Ton, den Kolonialherren anzuschlagen pflegen, wenn ihren Anordnungen nicht Folge geleistet wird. Selbst die formalen Regeln internationaler Diplomatie scheinen für Israel aufgehoben zu sein. Für völkerrechtskonformes Verhalten setzt es Schläge.

Die Welt hat sich längst daran gewöhnt, daß internationales Recht für die israelische Politik ausschließlich dazu da ist, gebrochen zu werden. Neu ist die Selbstverständlichkeitkeit, mit der die Regierung Netanjahu dies zelebriert und jede Kritik an ihrer Politik als antisemitisch verdammt. Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der ein US-Präsident für seine deklarierten Friedensabsichten den Nobelpreis erhielt. Die Herstellung eines israelisch-palästinensischen Friedensabkommens stand auf seiner Dringlichkeitsliste immerhin ganz oben. Abbas wäre zu so ziemlich jedem Zugeständnis auf Kosten der palästinensischen Selbstbestimmung bereit gewesen, hätte die israelische Seite auch nur die geringste Friedensbereitschaft erkennen lassen. Das tat sie nicht. Obamas Forderung nach einem Baustopp für jüdische Siedlungen auf der Westbank wurde kalt lächelnd abgewiesen. Zugleich erlebte der US-Präsident die Genugtuung, daß ihm Abbas jeden Wunsch von den Lippen ablas. Bis auch der merkte, daß es selbst unter Bush für die palästinensische Sache nicht so schlecht stand wie jetzt unter Obama. Nachdem der Palästinenserpräsident die von Israel und den USA beabsichtige Vertuschungsaktion nicht weiter zu decken bereit war, ist es erneut Washington, das den nahöstlichen Friedenssaboteuren jede Schützenhilfe zu geben bereit ist. Zu einer Verurteilung Israels durch den UN-Sicherheitsrat wird es kraft eines US-Vetos nicht kommen. Barack Obama ist im Nahen Osten angekommen – als Kriegsherr, nicht als Friedensstifter.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link .

Hot this week

El Salvador: The Game of Chess between the US and Venezuela Continues

Taiwan: Trump’s Talk of Legality Is a Joke

Turkey: Blood and Fury: Killing of Charlie Kirk, Escalating US Political Violence

Russia: Trump the Multipolarist*

Germany: It’s Not Europe’s Fault

Topics

Japan: US Signing of Japan Tariffs: Reject Self-Righteousness and Fulfill Agreement

Russia: Trump the Multipolarist*

Turkey: Blood and Fury: Killing of Charlie Kirk, Escalating US Political Violence

Thailand: Brazil and the US: Same Crime, Different Fate

Singapore: The Assassination of Charlie Kirk Leaves America at a Turning Point

Germany: When Push Comes to Shove, Europe Stands Alone*

Guatemala: Fanaticism and Intolerance

Venezuela: China: Authoritarianism Unites, Democracy Divides

Related Articles

Germany: Unfortunately, Reality Comes to Those Who Wait

Germany: A Software for Authoritarian Restructuring

Russia: The Issue of Weapons Has Come to the Forefront*

Germany: Can Donald Trump Be Convinced To Remain Engaged in Europe?

Germany: Friedrich Merz’s Visit to Trump Succeeded because It Didn’t Fail