Let’s take a moment to gather our courage during a time when courage is lacking.
There is not much to laugh about these days, which is why it is important to grab every available bull by the horns. In this case, the horns are somewhere between straw-yellow and orange — they say that the coloring varies depending on the lunar phase, humidity and the quality and quantity of popcorn consumed the previous evening. No? Nonsense? Good, then I was wrong. Just like I was wrong a little earlier when I wrote here that the orange man presented the greatest threat to American democracy.
At least it currently seems like that is not the case. One’s viewpoint can change so quickly. After the Republicans were forced to stomach midterm results that fell short of expectations, the people waiting eagerly for Donald Trump to announce his candidacy for president in 2024 included not just his loyal fans — do they still include Peter Thiel, employer of former Austrian chancellor Sebastian Kurz? — but also Trumpophobes like Yours Truly. Forza Donaldo! Make America Great Again needs you! Just as urgently as it needs a chocolate teapot — thus the hope that Republican voters will stay home if he does in fact land the candidacy.
We have a long time until then and a lot can happen. But let’s take a moment to gather our courage during a time when courage is lacking. Everything has an end. But unlike the German saying, that applies to some sausages, too.
Trump for Candidate!
Lasst uns in Zeiten der Mutlosigkeit kurz Mut schöpfen
Es gibt derzeit ja nicht viel zu lachen, deshalb gilt es, jede Gelegenheit beim Schopf zu packen. Der Schopf ist in diesem Fall strohgelb bis orange, angeblich hängt es ja von Vollmond, Luftfeuchtigkeit sowie Menge und Beschaffenheit des am Vorabend zu sich genommenen Popcorns ab, wie die Farbpackung anschlägt. Nein? Blödsinn? Gut, dann habe ich mich eben geirrt. So wie vor kurzem, als ich an dieser Stelle geschrieben habe, dass die größte Gefahr für die US-amerikanische Demokratie vom orangen Mann ausgeht.
Zumindest schaut es derzeit so aus, als wäre das nicht der Fall. So schnell ändert sich die Perspektive: Nach dem – gemessen an den Erwartungen – Dämpfer, den die Republikaner bei den Midterms hinnehmen mussten, warteten nicht nur Trumps treue Fans – gehört eigentlich Sebastian Kurz’ Arbeitgeber Peter Thiel noch immer dazu? –, sondern auch die Trumpophobiker vom Zuschnitt Ihrer Kastlschreiberin sehnsüchtig auf die Ankündigung seiner Kandidatur. Forza Donaldo! America great again braucht dich! So dringend wie einen Kropf – weshalb die Hoffnung besteht, dass, wenn er tatsächlich die Kandidatur an Land zieht, viele republikanische Wähler und Wählerinnen zu Hause bleiben.
Bis dahin ist es noch lang, viel kann passieren. Aber lasst uns in Zeiten der Mutlosigkeit kurz Mut schöpfen. Alles hat ein Ende! Und anders, als die Redensart besagt, gilt das auch für so manches Würschtl. (Gudrun Harrer, 22.11.2022)
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.