Gays and lesbians in the United States vote overwhelmingly Democratic. But Donald Trump is the one who has nominated the first openly gay Treasury secretary, hedge fund manager Scott Bessent. Even eight years ago, Trump considered gay marriage “OK.”
I can still remember very well the atmosphere in the German media after Donald Trump’s first election victory in 2016. I will never forget how, on the day after, a deeply concerned colleague approached me and told me, among other things, how unsettled her gay friends in New York City were. I didn’t understand the fuss. Why unsettled? The colleague said that many members of the LGBT community there were concerned about the freedom of gay people. I found that absurd. Trump, a danger to gay life in the U.S.?
In 2016, Trump had even announced in his speech at the Republican National Convention in Cleveland, “As your President, I will do everything in my power to protect our LGBTQ citizens from the violence and oppression of a hateful foreign ideology.” At one of his rallies, he had held up a pride flag with “LGBTs for Trump” written on it. And he employed Peter Thiel, the openly gay co-founder of PayPal, in his transition team.
A few days after his first election victory, Trump gave his first TV interview as president-elect on “60 Minutes.” In it, he was asked what he thought about gay marriage. His answer at the time: “It’s irrelevant because it was already settled. It’s law … And I’m fine with that.”
A Secretary with a Husband and Two Children
Trump appointed Richard Grenell as U.S. ambassador in Berlin, the first openly gay person to hold the office. Vice President Mike Pence, who is anything but LGBT-friendly, had to perform Grenell’s swearing-in at the White House. Grenell’s partner, Matt Lashey, stood between the two, holding the Bible on which the oath was taken.
And most recently, Trump has nominated 62-year-old hedge fund manager Scott Bessent to be the new Secretary of the Treasury. Bessent is married to John Freeman, a former district attorney in New York City, and has raised two children with him. As a young man, Freeman wanted to study at the Naval Academy but decided against it because it would have required him to hide his sexual orientation.
In an interview 10 years ago with the Yale Alumni Magazine, Bessent said, “If you had told me in 1984, when we graduated, and people were dying of AIDS, that 30 years later I’d be legally married and we would have two children via surrogacy, I wouldn’t have believed you.” If Bessent is confirmed by the Senate as expected, he would be the first openly gay Treasury secretary in the U.S. — and a Republican. This is a facet of Trump’s new administration too.
Wenn Donald Trump die LGBT-Flagge hochhält
Schwule und Lesben in Amerika wählen überwiegend die Demokraten. Aber es ist Donald Trump, der mit dem Hedge-Fonds-Manager Scott Bessent den ersten offen homosexuellen Finanzminister in der Geschichte der USA nominiert hat. Die Homo-Ehe fand Trump schon vor acht Jahren „okay“.
An die Stimmung in den deutschen Medien nach Donald Trumps erstem Wahlsieg 2016 kann ich mich noch gut erinnern. Ich werde nie vergessen, wie am Tag darauf eine tief besorgte Kollegin auf mich zu kam und mir unter anderem erzählte, wie verunsichert ihre homosexuellen Freunde in New York City seien. Ich verstand die Aufregung nicht. Verunsichert warum? Die Kollegin sagte, dass viele in der dortigen LGBT-Community um die Freiheiten homosexueller Menschen fürchteten. Ich fand das absurd. Donald Trump, eine Gefahr für schwules Leben in den USA?
Dabei hatte Trump 2016 bei seiner Rede auf der National Convention der Republikaner in Cleveland verkündet: „Als Ihr Präsident werde ich alles in meiner Macht Stehende tun, um unsere LGBTQ-Bürger vor der Gewalt und Unterdrückung einer hasserfüllten ausländischen Ideologie zu schützen.“ Bei einer seiner Kundgebungen hatte er eine Pride-Flagge hochgehalten, auf der „LGBTs for Trump“ stand. Und er berief Peter Thiel, den offen schwulen Mitbegründer von PayPal, in sein Übergangsteam.
Wenige Tage nach seinem ersten Wahlsieg gab Trump „60 Minutes“ sein erstes TV-Interview als Präsident. Darin wurde er auch gefragt, was er von der Homo-Ehe halte. Seine Antwort damals: „Die Frage ist irrelevant, denn die Homo-Ehe wurde bereits beschlossen. Sie ist Gesetz. Und für mich ist das okay.“
Ein Minister mit Ehemann und zwei Kindern
Trump ernannte Richard Grenell zum US-Botschafter in Berlin – er war der erste offen Homosexuelle in diesem Amt. Grenells Vereidigung im Weißen Haus musste der alles andere als LGBT-freundliche Vizepräsident Mike Pence vollziehen. Zwischen beiden stand Grenells Lebenspartner Matt Lashey und hielt die Bibel, auf die geschworen wurde.
Und jüngst hat Donald Trump den 62-jährigen Hedge-Fonds-Manager Scott Bessent als neuen Finanzminister nominiert. Bessent führt eine Ehe mit John Freeman, einem ehemaligen Staatsanwalt in New York City, und hat mit diesem zwei Kinder großgezogen. Freeman wollte als junger Mann an der Marineakademie studieren, entschied sich aber dagegen, weil er seine sexuelle Orientierung hätte verbergen müssen.
In einem Interview mit dem Yale Alumni Magazine erklärte Scott Bessent vor zehn Jahren: „Wenn Sie mir 1984, als wir unseren Abschluss in Yale machten und die Menschen an Aids starben, gesagt hätten, dass ich 30 Jahre später legal verheiratet sein würde und wir zwei Kinder durch Leihmutterschaft haben würden, hätte ich Ihnen nicht geglaubt.“ Sollte Bessent wie erwartet vom US-Senat bestätigt werden, wäre er der erste offen homosexuelle Finanzminister der USA. Ein Republikaner. Auch diese Facette gehört zur neuen Regierung von Donald Trump.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.