The Self-Mutilation ofLeadership Power

Published in die Welt
(Germany) on 15 July 2011
by Uwe Schmitt (link to originallink to original)
Translated from by Ron Argentati. Edited by Mark DeLucas.
Who will give in before a bankrupt America drags the rest of the world into a catastrophe? The Republicans have only one goal with their budget fight.


If Ronald Reagan were president, tea party partisans would be forced to hound him from office. During his eight years in office, the U.S. debt ceiling was raised 11 times, in his opinion for the good of the nation. He hadn’t yet attained the status of saint in those days.

Reagan transgressed against principles that now, 30 years later, are considered in his name to be inviolable. Republican negotiators today are unwilling to consider even minuscule tax increases in order to keep the nation from a fatal heart attack. President Obama, who has agreed to more cuts in social programs than many in his party are willing to tolerate, can’t even negotiate with them any longer. Who will give in before an insolvent America drags financial markets into a catastrophe?

Main objective: One term only for Obama

Upon closer inspection, one can’t be certain whether cynicism or blindness drives the Republicans toward a different, less America-oriented world. Not even Obama, who stayed out of the budget fray for too long, believed how serious his opponents would become. Their goal isn’t really to salvage the budget; no serious economist claims that can be accomplished without revenue increases.

The main objective, as Republicans openly brag, is to prevent Barack Obama from being re-elected to a second term. He’s doomed to be the next Jimmy Carter, a despised presidential failure; certainly not the next Bill Clinton, a despised presidential success who left his successor a gigantic budget surplus.

In order to reach their goal, the Republicans, who themselves are divided on their tactics, are willing to accept what amounts to a self-mutilation of leadership power. During wartime, intentionally wounding oneself is considered desertion, and in peacetime, it’s a sign of insanity. In international politics, all of America’s friends have to be deeply worried.

Barack Obama assured the public that the negotiations were being handled by adults. Proof of that from the Republicans is not yet evident, but it is Obama’s responsibility to come up with a solution that is face-saving for both sides. That’s the only hope moderate Republicans have to help themselves out of the hostage situation in which the tea partiers currently hold them.

America’s AAA credit rating isn’t chiseled on some biblical stone tablet. Nobody wants to continue loaning money to a deadbeat. Nothing lasts forever. Adults in the United States and elsewhere really need to understand that.


Die Selbstverstümmlung der Führungsmacht
Uwe Schmitt
15.07.2011

Wer gibt nach, bevor ein Pleite-Amerika die Finanzmärkte in eine Katastrophe reißt? Die Republikaner haben im Haushaltsstreit nur ein Ziel.


Wäre Ronald Reagan Präsident, die Tea-Party-Partisanen der Republikaner müssten ihn in Schande aus dem Amt jagen: Elf Mal in acht Jahren erhöhte Reagan Amerikas Steuern. Wie er glaubte, zum Wohle des Landes. Damals wurde er noch nicht wie ein Heiliger verehrt.

Reagan versündigte sich an Prinzipien, die 30 Jahre später in seinem Namen für unantastbar gelten: Keinen Cent höhere Steuern wollen die republikanischen Verhandlungsführer über die Abwendung des Staatsinfarkts dulden. Präsident Obama, der weit mehr Kürzungen an Sozialprogrammen zugestanden hat, als seine Demokraten zu ertragen meinen, kann aber nicht mehr mit sich handeln lassen. Wer gibt nach, bevor ein insolventes Amerika die Finanzmärkte in eine Katastrophe reißt?

Abwahl Obamas als Hauptziel

Man ist auch bei näherem Hinsehen unsicher, ob Zynismus oder Blindheit für eine veränderte, weniger amerikahörige Welt die Republikaner treibt. Selbst Barack Obama, der sich (zu) lange aus dem drei Monate währenden Poker heraushielt, glaubte wohl nicht, wie ernst es seinen Gegnern sein würde. Ihr Ziel ist nicht wirklich die Sanierung des Haushalts; es gibt keine seriösen Ökonomen, die behaupten, die USA kämen ohne Steuererhöhungen aus.

Das Hauptziel ist, wie Republikaner stolz zugeben, die Wiederwahl Barack Obamas zu verhindern. Er soll ein Jimmy Carter werden, ein verachteter, gescheiterter Präsident, keinesfalls ein Bill Clinton, ein verachteter, erfolgreicher Präsident, der Amerika einen gewaltigen Haushaltsüberschuss hinterließ.

Dafür nehmen die Republikaner, in der Taktik durchaus untereinander zerstritten, in Kauf, was wie eine Selbstverstümmlung der Führungsmacht wirken muss. Im Krieg gilt mutwillige Verwundung seiner selbst als Desertion, im Frieden als Zeichen des Wahnsinns. In der internationalen Politik muss sie jeden Freund Amerikas tief besorgen.

Erwachsene Verhandlungen

Barack Obama ließ seinen Sprecher beschwichtigen, die Verhandlungen würden von „Erwachsenen“ geführt. Den Beweis sind die Parteien, zumal die Republikaner, noch schuldig. Es muss Obama allerdings daran liegen, eine für beide Seiten gesichtwahrende Lösung zu finden. Nur so kann er den moderaten Kräften bei den Republikanern, die von der Wutbürgerinitiative der Tea Party in Haft gekidnappt wurden, bei ihrem Entfesslungsakt helfen. Der wird nötig sein, um sich selbst aus der Falle zu helfen.

Nirgendwo steht in biblische Gesetzestafeln geschlagen, dass die USA ihr AAA-Rating verdienen. Niemand will auf Dauer Gläubiger eines säumigen Zahlers sein. Nichts währt ewig. Lauter Banalitäten. Erwachsene, in den Vereinigten Staaten und anderswo, müssten sie eigentlich verstehen
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link .

Hot this week

Topics

Poland: Meloni in the White House. Has Trump Forgotten Poland?*

Germany: US Companies in Tariff Crisis: Planning Impossible, Price Increases Necessary

Japan: US Administration Losing Credibility 3 Months into Policy of Threats

Mauritius: Could Trump Be Leading the World into Recession?

India: World in Flux: India Must See Bigger Trade Picture

Palestine: US vs. Ansarallah: Will Trump Launch a Ground War in Yemen for Israel?

Ukraine: Trump Faces Uneasy Choices on Russia’s War as His ‘Compromise Strategy’ Is Failing

Related Articles

Germany: US Companies in Tariff Crisis: Planning Impossible, Price Increases Necessary

Germany: Trump’s False Impatience

Germany: Trump’s Campaign against Academics

Germany: Trump in the Right?

Germany: Simply Shut Down X in Response