The two unknown quantities for the Republican convention in Tampa are Tropical Storm Isaac approaching from Cuba and the abortion storm coming from the belly of the Republican Party itself. The Republican leadership is trying to avoid both. They've postponed the opening day of their convention in deference to Isaac and they're asking candidate Todd Akin to stay away from the convention because of the storm he is causing with his abortion stance — a stance that is essentially identical the party's own position on the issue.
Everything else in Tampa is thoroughly choreographed. The four original days planned for the coronation will now probably be changed to three, but there isn't the least doubt as to the outcome. It's been known for months that Mitt Romney will be the party's candidate.
In order to avoid ruining the picture of complete party unity, some of the most prominent Republicans have been edited out of the picture. Neither former President George W. Bush, nor his vice president Dick Cheney, nor the most recent Republican vice presidential candidate Sarah Palin will be allowed to appear at the Tampa convention. The party now dedicated to Mitt Romney has taken them out like the weekly trash.
But their ideas continue to live and thrive. The new Republican platform goes further to the right than that of the Bush era on several issues.
In Tampa, flag-waving Republicans, Latinos, religious conservatives and other like-minded pilgrims will show what the candidate himself finds impossible: that Mitt Romney is a simultaneously sensitive, humane, sympathetic and plain old everyday guy, eminently capable of providing leadership. With just over two months to go, this is his last chance to do so.
George W. als Altlast entsorgt
Kommentar von Dorothea Hahn
26.08.2012
Der Tropensturm „Isaac“, der von Kuba kommt, und der Abtreibungssturm, der aus dem Bauch der Partei kommt – das sind die beiden unberechenbaren Ereignisse auf dem Nominierungsparteitag der Republikaner in Tampa. Die republikanische Spitze versucht, beiden aus dem Weg zu gehen. Wegen des Tropensturms hat sie den ersten Tag des Treffens in Florida abgesagt. Wegen des Abtreibungssturms hat sie den Kandidaten Todd Akin – der im Wesentlichen das offizielle Programm der Partei wiederholt hat – gebeten, der Veranstaltung fernzubleiben.
Alles andere in Tampa ist durchinszeniert. Die ursprünglich vier – und jetzt voraussichtlich nur noch drei – Tage sind eine Krönungsveranstaltung. Und es gibt auch nicht die geringste Ungewissheit über den Ausgang der Entscheidung. Dass Mitt Romney in dieser Woche zum offiziellen Kandidaten der Republikaner wird, steht seit Monaten fest.
Um das Bild einer geschlossenen Partei durch nichts zu stören, sind einige der prominentesten PolitikerInnen der vorausgegangenen Generation ausgeblendet worden. Weder Expräsident George W. Bush noch sein Vize Dick Cheney noch die letzte Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin dürfen in Tampa auftreten. Die auf Romney eingeschworene Partei hat sie als Altlasten verdrängt.
Doch ihre Ideen leben fort und entwickeln sich weiter. Die neue Plattform der Republikaner überholt George W. Bush in vielen Punkten rechts.
In Tampa sollen Fähnchen schwingende Republikaner, Latinos, Religiöse und andere Weggefährten zeigen, was der Kandidat selbst nicht unter Beweis stellen konnte: dass Mitt Romney zugleich einfühlsam, menschlich, sympathisch, ein „every day guy“ und führungsfähig ist. Zweieinhalb Monate vor dem Wahltermin ist Tampa dafür die letzte Gelegenheit.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
The U.S. must decide what type of foreign policy it wants to pursue: one based on the humanism of Abraham Lincoln or one based on the arrogance of those who want it to be the world’s policeman.