Ukrainian President Zelenskyy’s appearance in Washington was a successful production. His soldierlike pathos even enthused Trump fans.
Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy’s visit to Washington was of course about creating images and evoking emotions. Zelenskyy had not traveled abroad since the beginning of the Russian invasion of Ukraine 10 months ago. His message, which was nevertheless heard in many parliaments of the Western world, had always been transmitted by video link.
His brief visit to Washington — while deliberately not wearing a suit of course, but instead wearing the same olive green outfit for which the entire world has come to know him — should produce other new images. With the whole force of the trained actor and embattled wartime president’s personal charisma, moments should be created that ensure the financial and military aid vital for Ukraine does not subside, despite the impending shift in the leadership of the House of Representatives.
In his video speeches to Western parliaments in recent months, Zelenskyy had already been trying to find language that captured the corresponding national characteristics and would link them to the Ukrainian narrative of solidarity. He has mostly been successful at this — especially during this visit to Washington.
Unlike in Germany for example, which despite changing times is still as skeptical of the military as ever, in the U.S. Zelenskyy was able to muster up all the pathos of a soldier bravely defending his country — with medals directly from the front. It would be a no-go for almost every kind of American politician to not celebrate him. The Russian-friendly Republicans of the radical wing were very quiet for once.
To some extent the visit was clearly a production from the first to the last minute, but one with political goals. At least in the short term, these goals have been reached. Admittedly, it remains to be seen how long American support will last. The result of the budget negotiations, which must come to an end this Friday if the U.S. doesn’t want to slide back into a short-term government shutdown, is possibly an indicator of this — even if the almost $50 billion Ukraine aid package it contains isn’t at the center of the partisan negotiations.
Zelenskyy has outdone himself this year, as this visit has proven once again. As a wartime president he is a godsend for Ukraine. And it is feared that this will continue to be his role for the foreseeable future.
Der Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenski in Washington war eine erfolgreiche Inszenierung. Sein soldatisches Pathos begeisterte selbst Trump-Fans.
Natürlich ging es beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski in Washington darum, Bilder zu schaffen und Emotionen zu wecken. Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor zehn Monaten war Selenski nicht mehr ins Ausland gereist. Seine dennoch in vielen Parlamenten der westlichen Welt gehörte Botschaft hatte er stets per Videoschalte überbracht.
Der Kurzbesuch in Washington, natürlich bewusst nicht im Anzug, sondern in dem gleichen olivgrünen Outfit, mit dem die ganze Welt Selenski inzwischen kennt, sollte andere, neue Bilder produzieren. Mit der ganzen Kraft des persönlichen Charismas des ausgebildeten Schauspielers und angegriffenen Kriegspräsidenten sollten Momente geschaffen werden, die sicherstellen, dass trotz des bevorstehenden Wechsels in der Führung des US-Repräsentantenhauses die für die Ukraine lebenswichtige finanzielle und militärische Unterstützung nicht nachlässt.
Selenski hatte schon in den vergangenen Monaten bei seinen Videoansprachen an westliche Parlamente versucht, eine Sprache zu finden, die die jeweiligen nationalen Besonderheiten aufgreift und mit dem ukrainischen Solidaritätsnarrativ verknüpft. Das ist ihm meist gelungen – besonders aber bei diesem Besuch in Washington.
Anders als etwa im trotz Zeitenwende noch immer militärskeptischen Deutschland konnte Selenski in den USA das ganze Pathos des tapfer sein Land verteidigenden Soldaten auffahren – mit Orden direkt von der Front. Dem nicht zuzujubeln, wäre ein No-go für US-Politiker*innen fast jeglicher Couleur. Die russlandfreundlichen Republikaner*innen vom radikaleren Flügel waren so einmal richtig still.
Insofern war der Besuch selbstverständlich eine Inszenierung von der ersten bis zur letzten Minute – aber eine mit politischen Zielen. Die sind zumindest kurzfristig erreicht worden. Wie lange die amerikanische Unterstützung hält, muss sich freilich erst noch zeigen. Womöglich ist schon das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen, die diesen Freitag zum Ende kommen müssen, wollen die USA nicht wieder in eine kurzfristige Zahlungsunfähigkeit der Regierung rutschen, ein Indikator dafür – auch wenn das darin enthaltene fast 50 Milliarden US-Dollar schwere Ukraine-Hilfspaket nicht im Mittelpunkt der parteipolitischen Auseinandersetzung steht.
Selenski, auch das hat dieser Besuch erneut bewiesen, ist in diesem Jahr über sich hinausgewachsen. Als Kriegspräsident ist er ein Glücksfall für die Ukraine. Es ist zu befürchten, dass das bis auf Weiteres auch seine Rolle bleibt.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
These costly U.S. attacks failed to achieve their goals, but were conducted in order to inflict a blow against Yemen, for daring to challenge the Israelis.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.