In the United States, the dispute over health care reform is escalating: 10 representatives who voted for the reform already need police protection following murder threats. "You’re dead. We will get you," was the message to a politician.
With subtle tactical maneuvers, Republicans are still trying to put a spoke in President Barack Obama’s wheel. Thursday night they succeeded in making it so that a package of amendments to the reform bill, which had already been signed by Obama, will have to be voted on once more by the House of Representatives after the expected approval of the Senate. Democrats see this as a nuisance but are sure that the amendments will be passed by both chambers of Congress this weekend.
Meanwhile, the fierce quarrel about the reform found expression in violence. The office windows of four members of Congress have been smashed and another representative found a coffin on his lawn, according to media reports. At least 10 Democrats in the House of Representatives received death threats and have asked for police protection for themselves and their families. In another case, the address of a parliamentarian was put online along with an appeal to the public to protest in front of his house.
Democrats Hold Republicans Jointly Responsible
The Democratic leaders are concerned about these excesses, while the Republican chairman in the House of Representatives, John Boehner, distanced himself from the actions of radical opponents of the reform. Several Democrats, however, hold the Republicans jointly liable for the heated atmosphere.
Last Sunday, the House of Representatives passed a senatorial bill, which provides health care insurance for 32 million Americans that have been uninsured, with a bare Democratic majority. All Republicans voted against this bill. Obama enacted the law on Tuesday, but there are still amendments to make on a few points.
The House of Representatives voted for the modifications right after the approval of the senatorial bill; however, the Senate will have to approve the amendments before Obama will be able to sign. The Democrats arranged the bill to be approved by a simple majority in the Senate: The amendments were connected directly to the budget. Such budgetary relevant bills can be passed with a simple majority.
This is where the Republicans sniffed a chance: They discovered two little passages of only 16 rows in the bill that are not compliant to senatorial rules. They do not have anything to do with the health care reform but concern education. These passages now have to be crossed out and the representatives have to vote again. The Republicans proposed 27 motions of amendments to delay a postponement.
Among others, Congressman Bart Stupak, an anti-abortionist, received death threats. He voted for the bill on Sunday but only after the promise that health insurance paid by the state would not pay for abortions. In his office, a message was left: “You’re dead. We know where you live. We will get you.” Stupak’s democratic colleague Louise Slaughter had received a threatening call last week, vowing that snipers would be sent off to kill the children of proponents of the bill.
“I know that many Americans are angry about the health care bill and the Washington Democrats do not listen," Boehner said, “but [...] threats and violence are unacceptable.”
In den USA eskaliert der Streit um die Gesundheitsreform: Bereits zehn Abgeordnete die für die Reform gestimmt haben, brauchen nach Morddrohungen Polizeischutz. "Sie sind tot. Wir werden Sie kriegen", so die Nachricht an einen Politiker.
Mit spitzfindigen taktischen Manövern versuchen die Republikaner, US-Präsident Barack Obama bei der umstrittenen Gesundheitsreform doch noch Knüppel zwischen die Beine zu werfen. So erreichten sie in der Nacht zum Donnerstag, dass ein Änderungspaket zu dem Reformgesetz, das Obama bereits unterzeichnet hat, nach der erwarteten Billigung durch den Senat noch einmal zur Abstimmung ins Abgeordnetenhaus muss. Die Demokraten betrachten dies zwar als Ärgernis, sind sich aber sicher, dass die Änderungen am Wochenende von beiden Kongresskammern verabschiedet sind.
Der weiterhin erbitterte Streit um die Reform hat sich inzwischen auch Gewalt niedergeschlagen. In den Büros von vier Kongressmitgliedern wurden die Fensterscheiben eingeworfen, und ein Abgeordneter fand nach Medienberichten auf dem Rasen seines Hauses einen Sarg vor. Mindestens zehn Demokraten im Abgeordnetenhaus haben Morddrohungen erhalten und um Polizeischutz für sich und ihre Familien gebeten. In einem anderen Fall wurde die Adresse eines Parlamentariers ins Internet gestellt und dazu aufgerufen, am kommenden Wochenende vor seinem Haus zu protestieren.
Demokraten machen Republikaner mitveratnwortlich
Die demokratische Führung zeigte sich besorgt über diese Auswüchse, der republikanische Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, John Boehner, distanzierte sich von dem Vorgehen der radikalen Reformgegner. Mehrere Demokraten machten die Republikaner aber für die aufgeheizte Stimmung mitverantwortlich.
Am Sonntag hatte das Abgeordnetenhaus mit demokratischer Mehrheit hauchdünn eine Senatsvorlage verabschiedet, die als Hauptziel vorsieht, dass 32 Millionen bisher nicht versicherte Amerikaner eine Krankenversicherung erhalten. Die Republikaner sagten geschlossen nein. Obama setzte das Gesetz zwar am Dienstag in Kraft, aber es soll in einigen Punkten noch einmal geändert werden.
Das Abgeordnetenhaus beschloss die Modifizierungen gleich nach der Billigung der Senatsvorlage, aber der Senat muss noch zustimmen, bevor Obama dieses Beipaket unterzeichnen kann. Die Demokraten hatten es eigens so geschnürt, dass es im Senat mit einfacher Mehrheit verabschiedet werden kann: Dazu wurden die Änderungen in einen direkten Bezug zum Haushalt gesetzt. Bei derartigen etatrelevanten Entwürfen reicht nach Senatsregeln eine einfache Mehrheit zur Verabschiedung aus.
An diesem Punkt setzten nun die Republikaner erfolgreich an: Sie entdeckten zwei kleine gerade mal 16 Zeilen lange Passagen in dem Beipaket, die nicht mit der Senatsregel konform sind. Sie haben gar nichts mit der Gesundheitsreform zu tun, sondern betreffen die Bildung. Nun müssen die Passagen gestrichen werden und die Abgeordneten noch einmal über das Paket abstimmen. Insgesamt haben die Republikaner 27 eigene Änderungsanträge zum Änderungspaket eingebracht, um eine Verabschiedung zumindest hinauszuzögern.
Morddrohungen erhielt unter anderem der Parlamentarier Bart Stupak, ein Abtreibungsgegner. Er hatte am Sonntag der Reformvorlage zugestimmt, aber erst nach Zusicherungen, dass vom Staat bezuschusste Krankenversicherungen auch künftig nicht für Abtreibungen aufkommen. In seinem Büro wurde eine Nachricht mit dem Wortlaut hinterlassen: "Sie sind tot. Wir wissen, wo Sie leben. Wir werden Sie kriegen." Stupaks Parteikollegin Louise Slaughter erhielt bereits vorige Woche einen Anruf mit der Drohung, dass Heckenschützen losgeschickt würden, um Kinder von Unterstützern der Reform umzubringen.
Der Republikaner John Boehner erklärte: "Ich weiß, dass viele Amerikaner wütend über dieses Gesundheitsgesetz sind, und die Washingtoner Demokraten hören einfach nicht zu", sagte Boehner. "Aber (...) Drohungen und Gewalt sind inakzeptabel."
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
U.S. companies, importers and retailers will bear the initial costs which most economists expect to filter through the supply chain as a cost-push inflation.