The U.S. president has significantly undermined trust in the U.S. with his military threats and tariff orgies. It is a major opportunity for the Europeans.
Thank goodness for Donald Trump. The U.S. president has achieved what the member states of the European Union have failed to do for decades. They are united against tariffs and — with the exception of Hungary — they are suddenly standing as a global beacon, and not just for freedom, democracy, and the rule of law. After the Trumpian orgy of punitive tariffs on the rest of the world, the EU can present itself as a new, trustworthy harbinger of free, fair, and reliable trade.
It is about trust. This is crucial for prosperity and social well-being. Trump’s egomaniacal thrashing around is the opposite of that. That is how EU President of the European Commission Ursula von der Leyen can invite economic powerhouse China to also keep its cool, to work together to ensure a return to normal relations.
United States of Europe
The trans-Atlantic partners are experiencing bizarre leaps in history right now. First, the U.S. president persistently destroys trust in NATO, in the common defense of the West. Now, he is doing almost everything to isolate the U.S. economically as well. That presents a double opportunity for the Europeans. If in contrast, they implement their domestic and capital market and establish a military union, they can become a stronger global player, in other words, a United States of Europe, an attractive trade partner.
Trump stärkt ein Europa der fairen und glaubwürdigen Freihändler
Der US-Präsident hat mit seinen militärischen Drohungen und Zollorgien das Vertrauen in die USA massiv beschädigt. Für die Europäer ist das eine große Chance
Donald Trump sei Dank. Der US-Präsident hat geschafft, was den Mitgliedsstaaten in der Europäischen Union seit Jahrzehnten nicht gelungen ist: Sie sind geeint gegen Zölle, stehen – mit Ausnahme von Ungarn – global plötzlich als Leuchtturm nicht nur von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit da. Nach der Trump'schen Orgie mit Strafzöllen für den Rest der Welt kann sich die EU als neuer glaubwürdiger Herold für freien wie fairen und verlässlichen Handel präsentieren.
Es geht um Vertrauen. Das ist mitentscheidend für Prosperität und sozialen Wohlstand. Trumps egomanisches Um-sich-Schlagen ist das Gegenteil davon. So kommt es, dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Wirtschaftsmacht China dazu einladen kann, ebenfalls besonnen zu bleiben, gemeinsam für eine Rückkehr zu geordneten Verhältnissen zu sorgen.
Vereinigte Staaten von Europa
Es sind bizarre Bocksprünge der Geschichte, die die transatlantischen Partner gerade erfahren. Zuerst zerstört der US-Präsident penetrant das Vertrauen in die Nato, in die gemeinsame Verteidigung des Westens. Jetzt tut er fast alles, um die USA auch noch wirtschaftlich zu isolieren. Für die Europäer tut sich damit eine doppelte Chance auf. Wenn sie im Gegenzug ihren Binnen- und Kapitalmarkt vollenden und zudem eine Militärunion aufbauen, können sie ein starker globaler Player werden. Anders gesagt: Vereinigte Staaten von Europa, attraktiv als Handelspartner. (Thomas Mayer, 8.4.2015)
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.