Sending U.S. troops into the Ugandan jungle represents a new level of American engagement in Africa. It may mean the beginning of the end of the Lord's Resistance Army, one of the most brutal rebel groups on the African continent. This militia will only cease to exist when its leader, Joseph Kony, is captured. Kony is not only the commander in chief of the LRA but also the spiritual leader of this youthful army. He is much like Africa's version of Osama bin Laden.
Obama's initiative against the LRA is no brainchild of Pentagon strategists, even if one might suspect the United States is really after Uganda's oil reserves. It is actually the result of a successful lobbying effort by U.S. human rights groups and Hollywood stars like Ben Affleck and Mia Farrow.
That's enough to make even politicians sit up and take notice. Besides, Kony fits the image of the indisputable African bad guy, and Uganda's jungles are different from, say, Somalia in that its terrain isn't quite as dangerous. The LRA is militarily weak, so the chance of U.S. casualties is accordingly lower.
The claim that U.S. troops won't be engaging in actual combat is nothing but a sham. They're arriving in full battle dress, and it's hard to imagine that elite U.S. troops will hide in the bushes and send Ugandan soldiers to do the job if they are presented with the opportunity to capture or kill Kony.
The elimination of Kony's political power would give the embattled Obama and the even more embattled Ugandan President Yoweri Museveni a political boost. And nobody is likely to ever find out who delivers the coup de grace; just look at the killing of Osama bin Laden.
Brutal, aber erfolgversprechend
von SIMONE SCHLINDWEIN
16.10.2011
Der Einsatz der US-Truppen in Uganda hat eine neue Qualitätsstufe
US-Truppen in den Dschungel zu entsenden stellt eine neue Qualität des amerikanischen Engagements in Afrika dar. Es könnte den Anfang vom Ende der LRA bedeuten - einer der brutalsten Rebellengruppen des Kontinents. Diese Miliz lässt sich nur ausschalten, wenn ihr Anführer Joseph Kony gefasst wird. Er ist nicht nur der Oberkommandierende, sondern auch der spirituelle Führer seiner Kindersoldaten. Er ist so etwas wie der Osama bin Laden Afrikas.
Obamas Initiative gegen die LRA ist keine Kopfgeburt des Pentagons, auch wenn man vermuten könnte, die USA hätten es auf Ugandas Ölvorkommen abgesehen. Es ist die Folge erfolgreicher Lobbyarbeit amerikanischer Menschenrechtsgruppen und Hollywoodstars wie Ben Affleck und Mia Farrow.
Das ließ auch Politiker hellhörig werden. Zudem passt Kony ins Feindbild, denn er ist einer der unbestreitbaren "Bösewichte" Afrikas. Und Ugandas Dschungel ist, anders als etwa Somalia, nicht allzu gefährliches Terrain. Die Kampfkraft der LRA ist schwach, und das Risiko, dass US-Soldaten umkommen, daher insgesamt eher gering.
Dass sich die US-Truppen nicht aktiv am Kampf beteiligen werden, ist Augenwischerei. Sie kommen in voller Kampfmontur, und es ist schwer vorstellbar, dass sich US-Elitesoldaten im Gebüsch verstecken und ugandische Soldaten vorschicken, wenn sich die Gelegenheit bietet, Kony gefangen zu nehmen oder zu töten.
Sowohl dem angeschlagenen Obama als auch dem noch viel stärker angeschlagenen ugandischen Präsidenten Yoweri Museveni würde die Ausschaltung Konys politischen Auftrieb verschaffen. Und wer den finalen Schlag letztlich ausführt, das erfährt ja sowieso niemand. Siehe die Tötung von Osama bin Laden.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.