The United States and Russia could have long known who uses chemical weapons in Syria against whom thanks to their espionage technology. The question is of their willingness to do so, and the world should have an urgent interest to find out the answer. If Assad is responsible for this rupture of civilization, then no one should support the regime or supply them with weapons.
One has learned that intelligence services can break almost any kind of secret. With the aid of satellites, aircrafts and drones, almost anything can be observed and analyzed. Moreover, electronic intelligence monitors all kinds of human communication. Intelligence operatives provide the rest in the traditional manner.
This time the methods of the NSA and their cronies should not be discussed, despite their assault on the privacy of innocent citizens. These discussions should focus on how the conscious use of intelligence technology and spies in Syria was capable of providing evidence of whether and by whom chemical weapons were used. As Americans or Russians can control commando operations from a long distance, they should also be capable of quickly delivering soil or blood samples after an alleged chemical weapons attack, even in contested areas that would require breaking the sovereignty of the state. It is a question of the will to do so.
It is correct that the use of chemical weapons, even in an unsettled civil war in Syria, means the collapse of civilization. That is more or less what U.S. President Obama argued a year ago. Since then, Washington has done little to verify whether or not those red lines have been crossed. Moscow is not to be spoken of in this context; Putin remains loyal to the allied vassals of Assad. This probably has more to do with the desire for being sovereign than with rational, albeit immoral, foreign policy.
The Gas from Damascus Could Be a Turning Point
Propaganda, especially the most gruesome kind, is an effective tool in war. Russians, Americans, Europeans and Arabs must have the greatest interest either to debunk the propaganda or confirm the breakdown of civilization. If Assad’s troops have fired poison gas that killed hundreds of people, no one, for any reason, should support this regime or supply them with weapons. However, it is also possible that radical guerrillas used chemical mass murder as a weapon against the still relatively stable military regime.
Assad’s fall does not necessarily mean the end to the civil war. But there are events, which even in a terribly muddled situation, can be turning points in a conflict because of their sheer awfulness. Srebrenica was such an incident; the gas from Damascus could be another one.
But the world must have certainty. The U.N. inspectors must gain access to the alleged places of horror, possibly with the aid of an armed escort. No one, not hesitant Washington, not Russia or China and not the desperate Europeans can escape the obligation to investigate this time. And even if this investigation is not consensual, there are other ways and means to secure the necessary samples.
Es ist eine Frage des Willens: Die USA oder Russland könnten dank ihrer Spionagetechnik schon lange wissen, wer in Syrien Chemiewaffen gegen wen einsetzt. Die Welt sollte ein dringendes Interesse daran haben, dies herauszufinden. Denn wenn Assad wirklich diesen Zivilisationsbruch begangen hat, dann darf niemand mehr dieses Regime stützen oder mit Waffen beliefern.
Man hat gelernt, dass Geheimdienste nahezu jede Form von Geheimnis brechen können. Mithilfe von Satelliten, Flugzeugen oder Drohnen lässt sich fast alles beobachten und analysieren; die elektronische Aufklärung wiederum überwacht alle Arten der menschlichen Kommunikation. Den Rest besorgen Agenten in klassischer Manier.
Nein, es soll diesmal nicht die Rede davon sein, wie NSA und deren Spießgesellen nach Belieben die Privatsphäre unbescholtener Bürger beschädigen. Vielmehr geht es darum, dass ein bewusster Einsatz von Aufklärungstechnik und Spionen in und über Syrien längst den Nachweis hätte erbringen können, ob und von wem dort chemische Waffen eingesetzt werden oder nicht. Und wer, wie Amerikaner oder Russen, aus großer Entfernung Kommandoeinsätze steuern kann, der wäre auch in der Lage, selbst in umkämpftem Gebiet und unter Bruch der Souveränität des betroffenen Staates schnellstens Boden- oder Blutproben nach einem mutmaßlichen C-Waffengebrauch beizubringen. Es ist eine Frage des Willens.
Zu Recht gilt der Einsatz von Chemiewaffen selbst in einem regellosen Bürgerkrieg wie dem in Syrien als Zivilisationsbruch. So ungefähr hat auch US-Präsident Obama vor einem Jahr argumentiert. Seitdem aber hat Washington zu wenig unternommen, um sich zu vergewissern, ob jene rote Linie denn nun überschritten worden ist. Von Moskau ist in diesem Zusammenhang nicht zu reden. Wie zu Sowjetzeiten hält Putinistan dem alliierten Vasallen Assad die Treue. Vermutlich hat das mehr mit Weltmannssucht als mit rationaler, wenn auch moralloser Außenpolitik zu tun.
Das Gas von Damaskus könnte ein Wendepunkt werden
Propaganda, gerade solche der schauerlichsten Art, ist ein probates Kriegsmittel. Russen und Amerikaner, Europäer und Araber müssen größtes Interesse daran haben, entweder die Propaganda zu entlarven oder eben den Zivilisationsbruch festzustellen. Sollten Assads Truppen Giftgas verschossen und damit Hunderte Menschen getötet haben, dann darf niemand mehr, aus was für Gründen auch immer, dieses Regime stützen oder mit Waffen beliefern. Allerdings ist eben auch denkbar, dass radikale Guerilleros chemischen Massenmord als Keule gegen das militärisch noch relativ stabile Regime einsetzen.
Auch der Sturz Assads bedeutete mutmaßlich kein Ende des Bürgerkriegs. Aber es gibt Ereignisse, die selbst in einer furchtbar verfahrenen Situation wegen ihrer Schrecklichkeit zum Wendepunkt werden können. Srebrenica war so ein Ereignis; das Gas von Damaskus könnte es werden.
Dafür aber muss die Welt Gewissheit haben. Die Inspektoren der UN müssen Zugang zu den mutmaßlichen Orten des Grauens bekommen, jetzt und notfalls mit einer bewaffneten Eskorte. Niemand, nicht das zaudernde Washington, nicht Russland und China oder die händeringenden Europäer dürfen diesmal wieder unter gegenseitigem Gezeter sich dieser Verpflichtung entziehen. Und selbst wenn es nicht konsensual geht, gibt es Mittel und Wege, die nötigen Proben zu beschaffen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.